thewaywewalk
13 Apr 2010, 17:02
Ich suche eine Art Bluebox, wie im Fernsehen:
.JPG)
möchte eine Fotocollage machen.
Habe aber praktisch kein Budget für ein Studio oder eine Beleuchtungseinrichtung.
Daher die Frage: gibt es in Dresden im Freien (d.h. auch gut ausgeleuchet), bzw. frei zugänglich eine Location mit dem man annähernd sowas machen kann? Muss ja auch nicht blau sein, eine rote Wand hinter nem roten Steinfußboden würde es z.B. auch tun. Möchte eine Person in verschiedenen Posen fotografieren, in diesem Fall beim Treppensteigen und dann die Person mit Photoshop in einen anderen Hintergrund setzen.
Hat jemand Ideen?
Es muss nicht allzu professionell sein, bin Amateur habe aber eine Geschenkidee, die es umzusetzen gilt
Ich hab noch grünen Molton rumliegen. Aber den müsste ich erstmal suchen.
der nutzer lovehina verfügt über grünen stoff, den wir mal für sowas benutzt haben...
thewaywewalk
13 Apr 2010, 20:15
Hmm klingt kompliziert... muss man sich erst treffen, termine finden, dann wieder zurückgeben...
Ich dachte bis jetzt an das stockhässliche Casino hinterm Bahnhof, optimal ist das aber auch nicht.
wombat1st
13 Apr 2010, 20:39
der club aquarium gegenüber des ufa kino ist einfarbig orange an den wänden und einfarbig rot auf dem fußboden, vielleicht hilft dir das ja weiter.
da kann er auch in die wu3 gehen und die komplett grünen oder weiter oben die komplett orange flure nutzen^^
thewaywewalk
13 Apr 2010, 21:33
Das ist ne gute Idee, in der WU5 siehts ja auch so aus. Das krieg ich denk ich hin, nur leider kein Sonnenlicht, das ist schlecht, weil der Hintergrund wo die Person dann reinsoll, bei strahlendem Sonnenschein aufgenommen wurde.
Zitat(wombat1st @ 13 Apr 2010, 20:39)
der club aquarium gegenüber des ufa kino ist einfarbig orange an den wänden und einfarbig rot auf dem fußboden, vielleicht hilft dir das ja weiter.

[ ] DU hastt das Konzept von Blue oder Green Screen verstanden
Polygon
14 Apr 2010, 11:08
Zitat(wombat1st @ 13 Apr 2010, 20:39)
der club aquarium gegenüber des ufa kino ist einfarbig orange an den wänden und einfarbig rot auf dem fußboden, vielleicht hilft dir das ja weiter.

Rot/Orange ist eher ungünstig, weil gerade die Töne sehr dominant bei menschlicher Haut sind. Das wird dann ne mächtige Fummelei mit dem Freistellen, weil man in keinem Farbkanal mehr signifikante Kontraste zwischen Haut/Haaren und dem Hintergrund bekommt. Hat der Hintergrund dagegen viel blau, was "im Menschen" jetzt nicht so oft vorkommt, dann bekommt man die nötigen Kontraste.
Wenn kein rein blauer Hintergrund verfügbar ist funktioniert auch alles gut, wo blau drin ist. Das gilt insbesondere für weiße Hintergründe. Wenn ich Fotos mache, wo ich schon vorher weiß, dass die Person freigestellt werden muss, dann meistens vor weißem Hintergrund (eben mangels Blue-Box). Im Blaukanal bekommt man dann meistens sehr schöne Kontraste zwischen Vorder- und Hintergrund die ein Freistellen (inklusive Haare) ziemlich einfach machen.
thewaywewalk
14 Apr 2010, 11:17
Da dann gleich noch eine Frage zur praktischen Umsetzung im Photoshop:
wenn ich die Person nun ordentlich freigestellt habe und in den Hintergrund eingesetzt habe, wie bekommt man dann am besten die Schatten wieder hin? einfach Pinsel und abdunkeln, oder gibts elegantere Möglichkeiten?
Polygon
14 Apr 2010, 11:40
Am besten du hast den Schatten mit in deiner "Bluescreen"-Aufnahme und stellst ihn mit frei. So ganz trivial ist das allerdings nicht. Folgender Podcast hat in Folge #37 eine interessant aussehende Möglichkeit dafür:
http://www.addison-wesley.de/main/main.asp...=podcast&next=1Je besser die Lichtverhältnisse in Bluescreen und Hintergrund übereinstimmen umso glaubwürdiger wird es dann. Manuell neue Inhalte generieren würde ich nur als letzte Notlösung. Außer du kannst das besonders gut.
thewaywewalk
14 Apr 2010, 12:31
Danke vielmals, komme denke ich nochmal drauf zurück wenn es soweit ist.
die klos in der inf fak sind auch verdammt grün, aber wohl zu wenig platz^^
onkelroman
14 Apr 2010, 13:19
die flure in der wu ^^
(aber da und in der inffak hast du wahrscheinlich ne ziemliche radiosität auf haut und kleidung..)
falls es sich dabei um ein medienpädagogisches projekt handelt, kannst du auch mal beim
saek fragen, die haben ein kleines studio mit bluescreen, ist auch ganz gut ausgeleuchtet..
thewaywewalk
14 Apr 2010, 14:01
nein ist komplett privat. ein bisschen Umgang mit Kamera und Photoshop üben.
wombat1st
14 Apr 2010, 19:19
Zitat(aeon @ 14 Apr 2010, 10:18)
[ ] DU hastt das Konzept von Blue oder Green Screen verstanden

nö, strebe ich auch gar nicht an. ich wollte nur nett sein.
der-Sandmann
14 Apr 2010, 19:23
versteh das Ding mit der Farbe nicht. mit Photoshop kannst du mitt bisschen Übung alles frei stellen. Dazu gibt´s jede Menge Tutorials. Mach die Bilder irgendwo wo´s Licht passt und den Rest machst du mit Photoshop.
Perseus
14 Apr 2010, 20:09
Zitat(der-Sandmann @ 14 Apr 2010, 19:23)
versteh das Ding mit der Farbe nicht.


jetzt klar?
der-Sandmann
14 Apr 2010, 20:15
Schon klar, bei Film. Aber für ein Bild, was er eh noch bearbeitet?. Das Freistellen der Haare ist bei jedem Hintergrund doof. Egal ob einfarbig oder nicht.
Socres
14 Apr 2010, 20:34
naja freistellen geht grad bei blau schon einfacher, halt wie beim film mit irgendwie rausrechnen, aber letztendlich isses bei nem einzelbild echt quatsch, das geht mit ps auch so ganz fix. beim film machts schon mehr sinn, da müssteste ja sonst ewig viele einzelbilder von hand bearbeiten....
Polygon
14 Apr 2010, 22:13
Zitat(der-Sandmann @ 14 Apr 2010, 20:15)
Schon klar, bei Film. Aber für ein Bild, was er eh noch bearbeitet?.
Klar, wenn du das Freistellen mit dem Pinsel machen willst, dann geht das sicher vor jedem Hintergrund. Braucht dann entweder ziemlich lange oder sieht garantiert total toll aus. Sorry, aber etwas bewusst fotografieren macht die Sache wesentlich einfacher und das Resultat besser. Und vor allem muss man sich nicht mit mit manueller Auswahl rumquälen, auch und gerade nicht bei den Haaren.
Zitat
Das Freistellen der Haare ist bei jedem Hintergrund doof. Egal ob einfarbig oder nicht.

Dass du dann das Freistellen von Haaren doof findest wundert mich in diesem Fall auch nicht wirklich. Wenn Haare und Hintergrund vernünftig getrennt sind, dann stellt das Freistellen der ersteren kein Problem dar. Wenn man natürlich n unruhigen Hintergrund mit ähnlichen Farbtönen hat, dann sollte man beim Fotografieren nächstes Mal besser aufpassen. Dann ist Haare freistellen auch plötzlich nicht mehr doof.
Schlummerpieps
14 Apr 2010, 22:33
Wenn man die entsprechende intrinsische Motivation hat und sein Handwerk beherrscht, ist das sowas von boogie... Für Zauberstab-Freisteller ist ein monotoner Hintergrund natürlich von Vorteil
Polygon
15 Apr 2010, 00:01
Nagut, jedem Tierchen sein Pläsierchen
thewaywewalk
15 Apr 2010, 12:54
Zitat(Schlummerpieps @ 14 Apr 2010, 22:33)
Für Zauberstab-Freisteller ist ein monotoner Hintergrund natürlich von Vorteil


ich wollte über Farbbereichsauswahl freistellen... aber lassen wir das

und nein, die person wird dann nicht nur einmal eingefügt, sondern 5-10mal in unterschiedlichen posen. also auch 5-10 mal freistellen...