eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Wohnen in Dresden für Studenten
Olika-Praga
Hallo!

Wir sind aus Prag und wollen mit meiner Schwester zum Studium nach Dresden kommen.
Sehr interessiert, wieviel kostet eine Miete in der Nähe von TU Dresden (bis 4 Haltestellen weit)
für 1 Zimmer oder für eine 2-3 Raum-Wohnung zu zweit,
wenn es privat suchen. (Wir haben gehört, bei Wohnheimen gibts ein Wartesystem.)

Wenn wir 1 Zimmer finden, wieviel Leute wohnt normalerweise pro Wohnung?
Was ist normal?
Ich habe von WG gehört, bleibt da Wohnzimmer immer frei für alle oder wie?

2 Frage: was normalerweise in der Wohnungen gibt. Möbel, Küche usw.
Ich verstehe, das ist immer unterschiedlich,
aber woran schaut nähmlich Ihr, wenn ihr ein Zimmer nimmt?

Hat jemand in Grossplattenhäuser gewohnt? Interessant, ob die kälter sind als neugebaute.

Und noch: fährt Ihr da in der Stadt mit Fahrrad oder darf man den nicht kaufen und lieber mit Stadtverkehr fahren?

Besten dank im voraus und Schöne Grüße aus Tschechien!
hypocrisy
Also:
Wir wohnen in einer 3er-WG am Pirnaischen Platz. Das ist nah an der Elbe und etwa 10 Minuten Straßenbahnfahrt zur Uni. Fahrrad geht aber gerade im Sommer auch sehr gut, da sinds dann etwa 10-15 Minuten.
Unsere Wohnung hat 68m² und kostet mit allem (Strom, Internet, Heizung etc.) 520€ im Monat. Jeder hat ein Zimmer für sich, es gibt kein Wohnzimmer. Möbel sind da aber vorher keine drin. Ich würde auch sagen, dass eine Wohnung komplett mit Möbeln die Ausnahme ist. Küche findet man manchmal, das ist dann aber teurer.
Hoffe, das hilft.

Grüße nach Tschechien smile.gif
Sigurd
Zum Wohnheim: Nicht in jedem Wohnheim ist es möglich, zu zweit in einem Zimmer zu wohnen, das hängt vom Studentenwerk und dem Wohnheim selbst ab. Allerdings bietet sich die Möglichkeit, eine 2er-WG für sich zu kieten, wobei du das eine und der Partner das andere Zimmer mietet. Das Studentenwerk versucht diese Wünsche zu berücksichtigen, allerdings ist die Chance, auf Anhieb derartiges zu finden, relativ gering.

Wenn man sich früh genug beim Studentenwerk erkundigt, dann steht man auch auf der Warteliste recht weit vorne. Allerdings gibt es nicht immer Wartelisten, in manche Häuser kommt man auch auf Anhieb rein, außerdem werden ausländische Studenten bevorzugt, die Chance ist also gar nicht mal so schlecht.

--

Zum Temperaturverhalten der Häuser kann ich nur für die Wundtstraße eine Aussage treffen. Die Zimmer werden über Fernwärme beheizt, wobei die Zimmerinnentemperaturen im Bereich geltender Normen liegen.

25°C in Bad und 22°C tagsüber im Zimmer, sowie 18°C nachts sind immer erreichbar, meist ist es jedoch deutlich wärmer, ich zum Beispiel hab meine Heizung im Zimmer fast nie an und meist sogar das Fenster auf.

Weiteres für den Bereich Wundtstraße findest du beim Studentenwerk und natürlich auch direkt vor Ort.
Stormi
Ich glaube, die Anfrage war eher allgemeiner Natur. Natürlich muss man auf die Wohnheime vom Stuwe hinweisen, aber evtl. ist eine Wohnung von der Gagfah* für den Fall besser geeignet?!
Rainwater
http://studentenwerk-dresden.de
http://www.wg-gesucht.de
http://maps.google.com

Hallo, der Wohnungsmarkt in Dresden ist noch immer sehr gut für Mieter, da es viele schöne Wohnungen in vielen Vierteln gibt, Dresden hat eine sehr große Fläche und nur das erweiterte Zentrum wurde 1945 weggebombt. In den letzten drei Jahren gab es jedoch bei Neuvermietung knapp zwanzig Prozent Preisanstieg in mittleren und gehobenen Stadtlagen.

Eine WG (Wohngemeinschaft) ist eine größere Wohnung (50-250 qm), die sich mehrere Mieter (Studenten) teilen. Meist wohnt einer länger darin und die anderen Parteien wechseln öfter. Anders als in Prag, ist das Zentrum nicht unbedingt am teursten. In freien Stunden bleibst Du in der Uni, Du fährst nur einmal am Tag hin und zurück. Deshalb sind sicher auch zwölf statt vier Haltestellen okay (18 statt 6 min Fahrzeit).

Plattenbau ist nicht kalt, aber da wohnt zumindest in den meisten Gebieten nur noch die Unterschicht, die besonders wenig hilfsbereit für Fremde ist.

Ich denke, dass ein Studenten-Wohnheim das Beste ist, da man dort am meisten und schnellsten die wichtigen Dinge mitbekommt. Ein Einzelzimmer ist kein Problem und wenn doch, suche mit dem Link oben ein günstiges WG-Zimmer.
Socres
bei der gagfah gibt es auch wohnungsangebote mit ausbildungsrabatt. das sind dann zwar keine perfekt restaurierten edel-wohnungen, dafür sehr billig.

einfach mal bei der gagfah anfragen.

bspw: Johannstadt, 80qm, 3 Zimmer, Balkon, 300€ warm
Rainwater
Das klingt auch sehr vernünftig (zentral) für zwei oder drei Leute.