eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: 1. W --> neue Note?
grisu112
Hallo!

Wenn man durh eine Prüfung durchfällt, und diese wiederholt, wird dann die erreiche Note mit der 5 aus der ersten Prüfung "verrechnet" oder bekommt man die Note unabhängig von der ersten Prüfung?
EnjoyTheChris
Unabhängig von der ersten. Sonst könnte man ja in der 1. W nicht mit einer 4,0 bestehen...

Ganz Mutige schreiben auch eine W, wenn sie ihr Ergebnis verbessern wollen...

C'ya,

Christian
grisu112
danke
Mimi
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Sep 2005, 12:22)
Ganz Mutige schreiben auch eine W, wenn sie ihr Ergebnis verbessern wollen...


das ist aber an einigen fakultäten nicht erlaubt... also vorm 2. mal schreiben lieber prüfungsordnung lesen wink.gif
onkelroman
anders siehts da mit der wh2 aus. das ist dann nur entweder bestanden (4,0) oder nicht.
wombat1st
Zitat(Mimi @ 17 Sep 2005, 12:58)
das ist aber an einigen fakultäten nicht erlaubt... also vorm 2. mal schreiben lieber prüfungsordnung lesen wink.gif
*

meines wissens ist das nirgendwo erlaubt. die einzige chance wäre, wenn man in der prüfung merkt das es nur ne 3 oder 4 wird, einfach nen leeres blatt abgeben und damit nicht zu bestehen. anders bekommt man keine chance auf eine besser note.
hasufel79
Zitat(wombat1st @ 17 Sep 2005, 16:18)
meines wissens ist das nirgendwo erlaubt. die einzige chance wäre, wenn man in der prüfung merkt das es nur ne 3 oder 4 wird, einfach nen leeres blatt abgeben und damit nicht zu bestehen. anders bekommt man keine chance auf eine besser note.
*


kommt auf die fakultät an. bei der wiwi-fakultät kannst du es im hauptstudium machen. hast du am ende des 7. semester eine gewissen leistungspunktzahl erreicht (also hast du schneller studiert als der rest, was den fortschritt angeht), dann kannst du eine klausur, die du schon mal bestanden hast aber schlecht, nochma neu schreiben UND die bessere note zählt! ist also noch nich mal mit risiko verbunden wink.gif

ich hab das auch gemacht. ist sehr zum vorteil - allerdings wäre ich glaube ich nich in die lage gekommen, wenn ich langsamer studiert hätte. evtl. hätte ich damit den notennachteil ausgeglichen wegen mehr zeit und so... ist also unter umständen ein nullsummenspiel!
svennie
"...wenn man in der prüfung merkt das es nur ne 3 oder 4 wird..."
dann wird es mit ziemlicher gewissheit in der w keine 1 oder 2 werden. ansonsten wäre das system doch irgendwie völlig schwachsinnig...
Mimi
Zitat(hasufel79 @ 17 Sep 2005, 17:42)
kommt auf die fakultät an. bei der wiwi-fakultät kannst du es im hauptstudium machen. hast du am ende des 7. semester eine gewissen leistungspunktzahl erreicht (also hast du schneller studiert als der rest, was den fortschritt angeht), dann kannst du eine klausur, die du schon mal bestanden hast aber schlecht, nochma neu schreiben UND die bessere note zählt!


das nennt sich doch glaube ich freiversuch, oder? is ja aber wieder was anderes. da macht man ne prüfung ein semester früher (was aber auch nicht überall geht) und darf dann im regulären mitschreibesemester nochmal...
hasufel79
nee - schreibst die ganz normale nächste prüfung ab beantragung des freiversuchs mit. is wie gesagt bei uns so...
EnjoyTheChris
@svennie
Wieso? Wiederholungsprüfungen kann man zumindestens bei uns in 90% aller Fälle erst wieder nach einem Semester schreiben, und wenn man will kann man sich auch sicherlich besser drauf vorbereiten. Das ist aber auch eben der Haken, für die allermeisten Prüfungen muss man sich bei uns schon vorbereiten, da genügt es nicht, sich den Stoff einen Tag vorher anzuschauen (okay für MP/MD schon biggrin.gif).

Ansonsten hat meine Aussage weiterhin Bestand, Freischüsse und "Notenverbesserungen" sind allerdings wirklich sehr stark fakultätsabhängig, genauso wie eine 2. Wiederholung (die es bei den Informatikern einmal ohne Probleme gibt).

Freischüsse gibt es übrigens bei der Informatik zumindestens im Grundstudium nicht mehr.

C'ya,

Christian