Vollständige Version anzeigen:
3D Desktop
sQeedy
27 Jan 2007, 01:54
Schaut selbst.Ich bin da recht skeptisch. Nette Spielerei und sicher auch n Ansatz für den Desktop der Zukunft, aber in der Form noch nicht reif für den Markt.
Was meint ihr?
hullbr3ach
27 Jan 2007, 02:24
onkelroman
27 Jan 2007, 06:45
noch find ich das ziemlich blödsinnig und unübersichtlich. was spricht gegen die ordnerstruktur, wenn ich alternativ alle meine dokumente auf einer pseudofläche rumschubsen kann? noch halte ich das für utopisches das-ist-der-möchtegerndesktop-der-zukunft ohne sichtbaren fortschritt.
das ganze ist schön animiert und es sieht so aus, als würde ich wirklich kleine plättchen mit pdf-logo durch die gegend werfen - aber was soll denn das? kuck mal, ich kann aus 20 verschiedenen dokumenten einen stapel machen und wieder auseinander zerlegen. spitze
Magic_Peat
27 Jan 2007, 14:24
Vor allem steht nirgendwo der Dateiname. Klasse.
nix für mich...dann würde es auf meinem desktop genauso chaotisch aussehen wie auf dem schreibtisch...nein danke
Als technischer Ansatz ganz interessant. Alle Dateien würde ich so sicher nicht organisieren wollen, aber so zum rumspielen alle mal ganz neckig.
Dateinamen fehlen ganz klar, wie auch mehr aussagekräftige Icons bzw gleich ganz auf die Icons verzichten und da Vorschauen der Dokumente anzeigen.
Socres
27 Jan 2007, 15:43
ICH FINDS GEIL
aber ich steh auch auf den xgl kram und so
XGL mit Beryl
sQeedy
27 Jan 2007, 16:19
hm ich denk mal wenn man das ganze mit ner VR Brille und seinen Händen steuern könnte, würde es umsetzbar sein...
onkelroman
27 Jan 2007, 16:22
tja, ihr lebt echt hinterm mond. ich hab hier grad schon das neuste system installiert und ich muss sagen, es läuft absolut flüssig und fehlerfrei mit 360°-grafik. RealDesk 8.0 erzeugt eine täuschend echte umgebung, ich sitz hier wie an einem schreibtisch, kann alle devices (stifte, dokumente und sogar ne schreibtischlampe ^^) bewegen und per hand dreidimensional manipulieren.. ich kann aus dem ganzen papierkram innerhalb von nur 4 sekunden einen stapel berechnen und wenn die entsprechenden fenster geöffnet sind, simuliert das wind-plugin auch, dass die vom desk geweht werden. aber das is nur spielerei, ich glaub ich deinstallier das wieder.
sQeedy
27 Jan 2007, 16:25
No Name
27 Jan 2007, 19:22
Zitat(sQeedy @ 27 Jan 2007, 00:54)
Schaut selbst.Ich bin da recht skeptisch. Nette Spielerei und sicher auch n Ansatz für den Desktop der Zukunft, aber in der Form noch nicht reif für den Markt.
Was meint ihr?

LOL. SOne Bullenkacke habsch ja schon seit jahren net mehr gesehen. 6 Minuten verschwendete Lebenszeit. Was ist denn da 3D? und wozu soll die scheiße gut sein? Ich soll meine Dokumente die aufm Desktop lagern sortieren heeeee?????? Ich hab nich mal dokumente aufm Desktop is doch viel zu unübersichtlich.
Das einzige was rult ist XGL und selbst das is noch net richtig ausgereift.
papajoe
27 Jan 2007, 19:46
ich find die schreibtischmetapher schon in ihrer aktuell verbreiteten form reichlich sinnlos...
Silenzium
27 Jan 2007, 19:53
Zitat(No Name @ 27 Jan 2007, 18:22)
Das einzige was rult ist XGL und selbst das is noch net richtig ausgereift.

XGL ist bloß eine Implementierung des X-Servers, die hardwarebeschleunigt ist. Man braucht erstmal einen Composition Window Manager (wie Beryl, Compiz oder auch neuere Versionen von Metacity), der diese Fähigkeiten auch nutzt. XGL alleine bringt dir nix. Wie die Effekte, die XGL bereitstellen kann, umgesetzt werden, ist Sache des Window Managers.
Ach und um die vollends zu verwirren, kannst du dir auch mal anschauen, was AIGLX und die nVidia GL Desktop Effects machen...
No Name
27 Jan 2007, 20:12
Zitat(Silenzium @ 27 Jan 2007, 18:53)
XGL ist bloß eine Implementierung des X-Servers, die hardwarebeschleunigt ist. Man braucht erstmal einen Composition Window Manager (wie Beryl, Compiz oder auch neuere Versionen von Metacity), der diese Fähigkeiten auch nutzt. XGL alleine bringt dir nix. Wie die Effekte, die XGL bereitstellen kann, umgesetzt werden, ist Sache des Window Managers.
Ach und um die vollends zu verwirren, kannst du dir auch mal anschauen, was AIGLX und die nVidia GL Desktop Effects machen...

schön das du mir sachen erzählst die ich schon lange weiß aber mach ruhig weiter.
hullbr3ach
27 Jan 2007, 20:32
Zitat(No Name @ 27 Jan 2007, 18:22)
LOL. SOne Bullenkacke habsch ja schon seit jahren net mehr gesehen. 6 Minuten verschwendete Lebenszeit. Was ist denn da 3D? und wozu soll die scheiße gut sein? Ich soll meine Dokumente die aufm Desktop lagern sortieren heeeee?????? Ich hab nich mal dokumente aufm Desktop is doch viel zu unübersichtlich.
Das einzige was rult ist XGL und selbst das is noch net richtig ausgereift.

Junge, wenn du _wirklich_ Ahnung von der Sache haettest, dann waerst du schon laengst auf einer
Konferenz und wuerdest der Welt anhand einer Studie nachweisen, wie "Bullenkacke" der Ansatz ist. Die Fachleute auf diesem Gebiet waren letztes Jahr jedenfalls nicht der Ansicht.
eine miniaturvorschau auf einem icon (diese sind in der regel klein) ist etwas sinnfrei würde ich sagen und die 'vermissten' dateinamen sind auch vorhanden und zwar an den seiten der icons..
allerdings finde ich, dass man nicht mit aller macht probieren sollte noch eine dimension zu erschließen, das brachte bis jetzt nur mehr chaos auf weniger raum und maximierte die nötigen mausklicks und -wege für best. aktionen
es reicht doch schon solche sinnvollen sachen zu implementieren, wie die
vergrößerbaren icons (nach priorität)
das ordnen/sortieren mit mausgesten
entfernung des 'rasters' auf dem desktop
also konkret meine ich damit, dass man dinge gruppieren kann mit einer mausgeste (kreis) und die icons beliebig anordnen kann, ohne dass sie sich überlappen und in ein vorgegebenes raster gedrückt werden..
ansonsten könnte man die mausgesten noch weiter ausarbeiten..
ps diese funktion, die icons umherzuschmeißen würde bei mir nur bewirken, dass sich in allen 4 ecken des desktops große haufen ansammeln
pps ..timmey hat wie immer plan von keinem plan
NEO.POP
27 Jan 2007, 21:06
Zitat(loco @ 27 Jan 2007, 19:58)
also konkret meine ich damit, dass man dinge gruppieren kann mit einer mausgeste (kreis) und die icons beliebig anordnen kann, ohne dass sie sich überlappen und in ein vorgegebenes raster gedrückt werden..

man könnte auch einfach n ordner erstellen
No Name
27 Jan 2007, 22:00
Zitat(hullbr3ach @ 27 Jan 2007, 19:32)
Junge, wenn du _wirklich_ Ahnung von der Sache haettest, dann waerst du schon laengst auf einer
Konferenz und wuerdest der Welt anhand einer Studie nachweisen, wie "Bullenkacke" der Ansatz ist. Die Fachleute auf diesem Gebiet waren letztes Jahr jedenfalls nicht der Ansicht.

Also wenn du an diesen Mist glaubst der da im Video gezeigt wird hmmm, ich weiß auch net, dann erntest du Mitleid.
Magic_Peat
27 Jan 2007, 22:32
Zitat(No Name @ 27 Jan 2007, 21:00)
Also wenn du an diesen Mist glaubst der da im Video gezeigt wird hmmm, ich weiß auch net, dann erntest du Mitleid.

Wtf? Was hat das mit "glauben" zu tun? Das es diese Designstudie gibt sieht man ja im Video. Ob es ein sinnvolles Konzept ist ist Meinungssache.
hullbr3ach
27 Jan 2007, 22:48
Zitat(No Name @ 27 Jan 2007, 21:00)
Also wenn du an diesen Mist glaubst der da im Video gezeigt wird hmmm, ich weiß auch net, dann erntest du Mitleid.

Das ist ja wirklich ruehrend, wie sehr du dich um andere Leute sorgst, noch dazu mit solch feinfuehliger Wortwahl.
P.S.: Gibt es eigentlich bei eXma eine Funktion, mit der man die Beitraege einzelner Nutzer ausblenden kann?
JoSchu
27 Jan 2007, 22:51
Einstellungen --> Optionen --> Ignorierte Mitglieder
Socres
27 Jan 2007, 23:55
ach mädels nej nej nej... ich kann mich noch gut an zeiten erinnern als es hiess grafische oberflächen brauchen nur designer und so leute die halt grafische elemente nutzen müssten.... für alle anderen reicht ein singölethread single user system mit ner eingabezeile und textmodus aus.
ich finds geil und timmey: zu dem video gibts auch ne java demo wo man das selber machen kann, das sieht zwar noch nicht so schön aus man sieht aber das es pürinzipiell funtioniert. naja und axgl/xgl rulen, allerdings eben nur mit nem speziellen window manager oder aber man aktiviert die composite extensions des normalen xorg 6.9 bzw 7.0 ohne xgl oder axgl, allerdings funzt das mit den treibern von ati/nvidia nicht bis garnicht.
die effekte die xgl bietet sind zwar zum grössten teil spielerei jedoch ist eine gewisse plastizität der desktop elemente sehr interessant da ein der natur ähnliches verhalten der fenster irgendwie intuitiver ist (bzp wenn eine kleine welle durch ein fenster geht wenn man es aktiviert)
papajoe
28 Jan 2007, 02:26
nur irgendwie doof, das die realität nich aus fenstern besteht, also auch nichts, wo man ne ähnlichkeit aufbauen könnte. ich find an sinnloser effekthascherei nichts intuitiv. is ja wohl eh klar, dasses dabei nur drum geht, dem enduser ein neues produkt verkaufen zu können, nachdem man ihm eingeredet hat, dass ers unbedingt braucht.
No Name
28 Jan 2007, 12:39
Zitat(hullbr3ach @ 27 Jan 2007, 21:48)
Das ist ja wirklich ruehrend, wie sehr du dich um andere Leute sorgst, noch dazu mit solch feinfuehliger Wortwahl.
P.S.: Gibt es eigentlich bei eXma eine Funktion, mit der man die Beitraege einzelner Nutzer ausblenden kann?

das mit dem ignorieren funzt net das habsch bei dir schon oft genug versucht

!
Zitat(NEO.POP @ 27 Jan 2007, 20:06)
man könnte auch einfach n ordner erstellen

das hast du falsch verstanden, ich würde den ordner nicht ersetzen..
sondern diese funktion finde ich sinnvoll, wenn man vorsortiert umd dann die absolute sortierung anhand eines ordners zu bekommen..
also wenn du zb dokumente in einen ordner schiebst, dann ist nurnoch der ordner und nicht mehr die einzelnen elemente sichtbar.
ich meinte eher die funktion, dass best. elemente ähnlich agieren, zb zusammen mit einem klick hin und her geschoben werden können oder, falls es diese vergrößerungsfunktion gibt, sie alle mit einmal zu vergrößern
..spart mausklicks, schafft übersichtlichkeit, das muss das ziel sein
Zitat(papajoe @ 28 Jan 2007, 01:26)
nur irgendwie doof, das die realität nich aus fenstern besteht, also auch nichts, wo man ne ähnlichkeit aufbauen könnte. ich find an sinnloser effekthascherei nichts intuitiv.
richtig, denn das fenster repräsentiert ein blatt papier und dein desktop deinen schreibtisch
zu den effekten.. da hast du in soweit recht, dass es auch total sinnlose effekte gibt, die nicht die produktivität steigern, aber mit effekten sind auch simple sachen gemeint wie:
das minimieren eines fensters in die taskleiste.. nun stell dir mal vor, dass wäre nicht animiert, dann wüsstest du nicht sofort, welcher 'button' in der taskleiste dein gerade minimiertes fenster wiederspiegelt, sondern müsstest immer erst die beschriftung lesen, damit du weißt welcher 'button' zu welchem fenster gehört.. natürlich merkst du dir irgendwann die reihenfolge der fenster und liest nicht mehr, aber du musst zugeben, mit animation ist das ganze intuitiver..
das gleiche trifft auf fensterverschiebungen zu, wenn du nur den rahmen eines fensters verschiebst, könntest du ja während des schiebens auf einmal vergessen, welches fenster du nun eigentl. verschieben wolltest.. so ist der inhalt immer sichtbar und du weißt zu absolut jedem zeitpunkt, was geschoben wird
zu dem ganzen xgl kram usw..
sinnvoll finde ich die animation für die desktopumschaltung, aber warum wird ein würfel simuliert, vorallem wenn die ober- und unterseite einfach schwarz ist?
da finde ich das animierte 'band' aufm mac os sinnvoller
Silenzium
28 Jan 2007, 12:55
Zitat(No Name @ 27 Jan 2007, 19:12)
schön das du mir sachen erzählst die ich schon lange weiß aber mach ruhig weiter.

Eine andere Antwort habe ich von
dir nicht erwartet...
Silenzium
28 Jan 2007, 12:59
Zitat(loco @ 28 Jan 2007, 11:53)
zu dem ganzen xgl kram usw..
sinnvoll finde ich die animation für die desktopumschaltung, aber warum wird ein würfel simuliert, vorallem wenn die ober- und unterseite einfach schwarz ist?
da finde ich das animierte 'band' aufm mac os sinnvoller

XGL stellt doch bloß den hardwarebeschleunigten X-Server zur Verfügung, aber das kann No Name dir ja erklären, der weiß das ja alles.

Ansonsten kannst du auch bei Beryl (und Compiz bestimmt auch) einstellen, ob du den rotierenden Würfel haben willst oder keine großartige Animation. Desweiteren kann man sich irgendein Bild auf die Ober- bzw. Unterseite des Würfels legen.
ja ich weiß, dass zu xgl eigentl. noch ein window manager gehört, bei mir hat sich aber nur xgl als synonym in meinen kopp eingebrannt, bin ja auch ein verblödeter xp user
und ich finde den würfel auch sinnlos mit einem bild oben oder unten drauf..
wenn man's abstellen kann, würde ich es tun
Silenzium
28 Jan 2007, 13:24
Zitat(loco @ 28 Jan 2007, 12:03)
und ich finde den würfel auch sinnlos mit einem bild oben oder unten drauf..
wenn man's abstellen kann, würde ich es tun


Das Bild kannst du ja auch ausblenden und den Würfel z.B. (semi)transparent machen. Gibt da haufenweise Möglichkeiten.
ich glaub wir reden etwas aneinander vorbei..
ich finde die würfelform an sich sinnlos, egal was du da nun einstellen kannst und wenn ich solche screenshots sehe, wo man eine ecke des würfels sieht (2 desktops und eine graue seite) und der dann in diesem schwarzen 'raum' schwebt, da werde ich blind von
hullbr3ach
28 Jan 2007, 15:21
Gibt auch eine Einstellung, bei der man die Desktops flach nebeneinander als unendliche Reihe hat, so dass man den Bildausschnitt immer nach links und rechts durchlaufen lassen kann.
papajoe
28 Jan 2007, 17:02
Zitat(loco @ 28 Jan 2007, 11:53)
[...]
das minimieren eines fensters in die taskleiste.. nun stell dir mal vor, dass wäre nicht animiert, dann wüsstest du nicht sofort, welcher 'button' in der taskleiste dein gerade minimiertes fenster wiederspiegelt, sondern müsstest immer erst die beschriftung lesen, damit du weißt welcher 'button' zu welchem fenster gehört.. natürlich merkst du dir irgendwann die reihenfolge der fenster und liest nicht mehr, aber du musst zugeben, mit animation ist das ganze intuitiver..
[...]

muss ich nich zugeben, weil bei mir is das nämlich nich animiert und das is auch gut so. kost alles nur sinnlos zeit (ich hab zb auch die verzögerung beim aufklappen von menüs und submenüs auf null gestellt). meine taskleiste bleibt idR so aufgeräumt, dass das noch nie ein problem war (wozu hat man tabs in einzelnen applikationen udn so geschichten, wie mehrere desktops). sind ja auch icons mit drin, die einem das lesen ersparen.
ich bin bei weitem kein kommandozeilennerd. ganz im gegenteil. ne shell kann auch gerne nen ansprechendes design haben. aber von diesem ganzen überblend und animationseffektfirlefanz halte ich nunmal nichts, weil ich nich sehe, was mir das bringen sollte, außer resourcen und zeit zu rauben.
intuitivität und effektivität schließen sich eben manchmal gegenseitig aus..
was du gerade beschrieben hast ist evtl. effektiver bzw besser deinem arbeitsverhalten angepasst, weil du es gewöhnt bist, aber keines falls intuitiver
du sparst zeit, weil die ganzen millisekunden von animationen wegfallen, dafür brauchst du aber mehr zeit, wenn du sehr viele sachen geöffnet hast, beim suchen
dies willst du scheinbar umgehen, indem du mehrere desktops nutzt, aber diese müssen auch umgeschaltet werden..
und bei den fensterminimieranimationen meine ich nicht diese ewig langen im mac os, wo das fenster so nach unten gezogen wird..
könnte aber auch sein, dass ich mich täusche und diese animation nur subjektiv länger dauert, wegen ihrer art und weise
Socres
28 Jan 2007, 19:48
die wahrnehmung ist rein subjektiv
sinnvolle xgl effekte:
fensterwelle als optisches feedback bei focus oder warnungen oä
klebrige fenster
desktop würfel
expos´e
anwendungsumschalter der fenster gleich gross darstellt
minimieranimation (fenster wird in taskleiste gesogen)
allerdings dürfen die effekte nicht zu spektakulär sein sonst bekommt man epilleptische anfälle
was ich persönlich noch schön finde sind schatten von fenstern (in unterschiedlichen höhen) gibt dem ganzen irgendwie plastizitärt und erhöht damit die übersichtlichkeit wie ich finde
hullbr3ach
28 Jan 2007, 21:36
Zitat(loco @ 28 Jan 2007, 18:21)
du sparst zeit, weil die ganzen millisekunden von animationen wegfallen, dafür brauchst du aber mehr zeit, wenn du sehr viele sachen geöffnet hast, beim suchen
dies willst du scheinbar umgehen, indem du mehrere desktops nutzt, aber diese müssen auch umgeschaltet werden..

Um auch mal etwas Literatur ins Spiel zu bringen:
http://doi.acm.org/10.1145/502907.502909http://doi.acm.org/10.1145/168642.168647(Sollte von Rechnern im Uni-Netz lesbar sein.)
papajoe
28 Jan 2007, 22:17
Zitat(loco @ 28 Jan 2007, 18:21)
intuitivität und effektivität schließen sich eben manchmal gegenseitig aus..
was du gerade beschrieben hast ist evtl. effektiver bzw besser deinem arbeitsverhalten angepasst, weil du es gewöhnt bist, aber keines falls intuitiver
du sparst zeit, weil die ganzen millisekunden von animationen wegfallen, dafür brauchst du aber mehr zeit, wenn du sehr viele sachen geöffnet hast, beim suchen
dies willst du scheinbar umgehen, indem du mehrere desktops nutzt, aber diese müssen auch umgeschaltet werden..
und bei den fensterminimieranimationen meine ich nicht diese ewig langen im mac os, wo das fenster so nach unten gezogen wird..
könnte aber auch sein, dass ich mich täusche und diese animation nur subjektiv länger dauert, wegen ihrer art und weise

wie gesagt, ich muss nicht suchen, weil ich versuche, in meiner taskleiste von vornherein ordnung zu halten. und selbst wenn, ich wüsste nich, was mir ne minimierungsanimation dabie helfen sollte, die tasks schneller zu finden. ich glaube nich, dass man sich das denn unterbewusst merkt, wo es hingeflutscht is. ich finde übrigens zb gruppierung von fenstern in der taskleiste eine der schlimmsten erfindungen, die mit xp kamen (bin ja immernoch bei 2k). sie bewirkt genau das, was du vermeiden willst: suchaufwand. von da aus kann ich einen guten bogen zu dem 3d firlefanz schlagen. genau den selben effekt werden nämlich stapel von dokumenten haben. die bringen unordnung und chaos. das hab ich hier shcon auf meinem real life schreibtisch und brauchs nich noch im rechner. ok, wer den desktop ernsthaft zum ablegen von daten nutzt, is dahingehend eh verloren. ich habe stattdessen nen simplen temp ordner, der von zeit zu zeit aufgeräumt wird. alles andere wird in ner vernünftigen ordnerstruktur im filesystem abgelegt.
hier wird immer mit begriffen um sich geworfen, kann mir überhaupt jemand mal sagen, was einen vorgang 'intuitiver' macht? für mich ist etwas intuitiv, wenn ich damit ohne große einarbeitung ausm stehgreif mit klarkomme. die frage ist, wie weit man damit kommt. bei manchen sachen kommt man eben nich um nen gewissen einarbeitungsaufwand herum. ode rman bleibt eben auf nem popligen grundniveau hängen, weil es eben intuitiv nich höher geht.
kann man intuitiv fahrradfahren lernen? wie wärs mal mit nem intuitiven studium?
socres: was soll an ner 'fensterwelle' sinnvoll sein?
Socres
28 Jan 2007, 22:22
es ist ein intuitiveres feedback als blinken oder so weil es plastischer ist... es ist "fühlbarer"
das ist schlecht zu erklären, aber bes. im hinblick auf nutzbarkeit durch sehbehinderte oder geistig behinderte ist es warsch sogar sehr sinnvoll
papajoe
28 Jan 2007, 23:19
ich glaube, mir würds nur aufn sack gehen. naja, solange alles nur optional is, sollen die entwickler und marketingfutzies ma machen...
hullbr3ach
29 Jan 2007, 12:31
Zitat(papajoe @ 28 Jan 2007, 21:17)
ich glaube nich, dass man sich das denn unterbewusst merkt, wo es hingeflutscht is.

Das ist aber in der Tat so. Die Aufgabe etwas wiederzufinden wird in deinem Fall nahezu vollstaendig von deinem konitiven System geloest (du denkst, "ja, ich weiss es war das dritte Item von Links"), waehrend eine Animation einen guten Teil dieser Aufgabe auf das perzeptive System verlagert (du hast wahrgenommen, dass es "dieses eine Item da links unten" ist). Das perzeptive System ist dafuer naemlich wesentlich besser geeignet, was sich dann in Studien i.d.R. auch in den durchschnittlichen Zeiten aeussert, die ein Proband braucht um etwas wiederzufinden.
Als Einstieg sei dir wie gesagt der erste Link oben empfohlen:
Zitat
[...] Researchers [Donskoy and Kaptelinin 1997; Robertson et al. 1989] have shown
that a smooth change, even it if occurs rapidly, shifts the interpretation of
the change to the user’s perception system, allowing the cognitive system to
stay focused on the task at hand. The overall effect is that the interface seems
smoother and more pleasant to use.
trannoc
31 Jan 2007, 20:15
Die 3D-Geschichte, die am Anfange gepostet wurde find ich sehr überflüssig.
Wer räumt seinen Desktop denn bitte so auf? Alles in eine ecke schmeißen und dann stapeln... hm...
Es gibt noch was:
http://www.youtube.com/watch?v=UcKqyn-gUbYDas ist zwar nicht 3D und schon etwas älter, aber sowas fand ich genial.
Auch wenn die Foto-Groß-mach-Funktion, jetzt schon im iPhone stecken wird.
noch anzumerken bei der ganzen sache wäre noch, dass ein mensch objekte schneller lokalisieren kann, als identifizieren..
und wenn man das nun auf die fensteranimation ummünzt, dann heißt das bei paps, dass er das richtige fenster identifizieren muss (er liest quasi immer den titel des icons, um das richtige zu finden), mit einer animation wird das fenster einfach nur lokalisiert..
dabei geht es um sekundenbruchteile und so richtig bemerken wird man das ganze nicht, weil es eben unterbewusst abläuft, aber wie hullbr3ach schon sagte, es "fühlt" sich während der bedienung besser an
papajoe
01 Feb 2007, 16:35
ich denke wie gesagt eher, dass ich die die tasks anhand der icons identifiziere. idR is da auch nur ein fenster pro task offen. und auch, wenn ich die rolle des unterbewusstseins an dieser stelle für überbewertet halte, denke ich, dass die reihenfolge bei mir schon anhand der reihenfolge der ausfürung der tasks unterbewusst vorliegt.
mal ganz abgesehn davon, was fürne und ob da überhaupt ne animation passiert: wann minimiert man schonmal fenster? idR klickt man einfach das an, was man haben will und minimiert nich alle, die 'drüber' liegen. zumindest bei mir is das so. und denn erscheinen die eben einfahc ohne animation.
ok, da hast du sicherlich recht, dass man nicht so oft minimiert, um ein fenster zu finden, aber um genau das problem der identifikation zu verdeutlichen, braucht man ein paar extremere bsps, wie zb das:
[attachmentid=11554]
da stimmst du mir doch sicher zu, obwohl jedes fenster sichtbar ist, fällt es mit der identifikation etwas schwerer als sonst, nun minimierst du ein fenster von den sichtbaren, komplett ohne animation.. und jetzt sage mir sofort, wo es sich in der taskleiste befindet!
oder du willst das aktuell aktive fenster finden.. dauert ein ganzes stück..
oder du willst in einem best. fenster weiter arbeiten, dabei stell dir aber mal vor, es wären nicht alle fenster schön nebeneinander oder es wären so viele, dass sie verdammt klein sind, also brauchst du in dem fall die taskleiste (in der kann man dann zwar auch nix lesen aber das ist jetzt erstmal egal), um nacheinander das richtige fenster zu identifizieren.. ok du hast es nach paar min auf der taskleiste gefunden und klickst darauf, das fenster wird aktiv, aber komplett ohne animation.. viel spaß beim suchen auf dem desk :p
würde es aber einfach für 200ms kurz wackeln *bam* du siehst es sofort!
also du weißt jetzt hoffentl. worauf ich hinaus will..
animation kann durchaus zeitsparen, solange sie sinnvoll und nicht zu viel eingesetzt wird
papajoe
01 Feb 2007, 17:37
ich weiß schon lange, worauf du hinaus willst, sehs aber trotzdem nich ein. bei mir, und so is das auch per default, is der aktive task in der taskleiste von den anderen abgehoben, die scheint bei dir nich der fall. wenn ich nun minimiere sehe ich, wie dieses fokusierung aufgehoben oder weitergegeben wird. sollte ich tatsächlich mal soviele fenster gleichzeitig offen haben, is auch die titelleiste des fokusierten fensters gegenüber den anderen hervorgehoben. das is imho essentiell.
diese sachen reichen mir für meine arbeitsweise.
wie ich schon sagte, sollen die sone dollen animationen ruhig einbauen, gibt ja auch genügend leute, die sich lauter firlefanz einbauen, weil sie es schön finden (siehe mac0S).
solange alles optional bleibt!
hullbr3ach
01 Feb 2007, 19:26
64k ought to be enough for anybody
Pusteblumenkohl
01 Feb 2007, 19:30
Socres
05 Feb 2007, 07:14
[attachmentid=11605]
hab mal beryl und xgl in der neusten version installiert... es mausert sich

läuft stabil wie nie und hat neue geile effekte
Borell
05 Feb 2007, 09:11
Das jawohl der größte Müll überhaupt. Ich hab teilw. in manchen Ordnern über 500 Dateien, die nicht weiter aufsortierbar sind. Wie soll ich die bitte in eine "Ecke" schmeißen????
Dann lieber ein 2. Desktop und dann über beide arbeiten...
Kaffeegruß
hullbr3ach
05 Feb 2007, 13:48
An euch Beryl Fans: Wie macht ihr das mit Direct Rendering? Wenn ich Beryl anhabe ist das naemlich deaktiviert und z.B. Wine kann dann kein hardwarebeschleunigtes Rendering mehr. Einzige Loesung ist pures AIGLX aus dem NVidia Treiber zu verwenden (ohne XGL), dafuer ruckelt aber dann der Mauscursor, wenn ich mal etwas mehr CPU Last verursache (z.B. beim Compilieren). Beides war keine Option fuer mich, weshalb ich jetzt wieder bei normalem X bin, aber nett waere es schon mit Beryl. Also, Tipps her