Finn Kristen Donner heißt der kleine Hoffnungsträger, den der Dresdner Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel (CDU) gestern willkommen hieß. Auch in der Messestadt Leipzig wächst die Zahl der Einwohner weiter. Damit entwickeln sich die beiden Metropolen sachsen- und deutschlandweit gegen den Trend.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen in Kamenz weisen lediglich einige wenige andere Städte wie beispielsweise München, Frankfurt am Main und Köln einen Zuwachs an Bevölkerung auf. Selbst die deutsche Hauptstadt Berlin, aber auch Städte wie Dortmund oder Duisburg rutschten ins Minus.
Die sächsische Landeshauptstadt zählt erstmals seit 1989 und zum vierten Mal seit gut 100 Jahren wieder 500.000 Einwohner. Für Dresden bedeutet die magische halbe Million nicht nur Prestigegewinn. "Wir sind die 15. größte Stadt der Bundesrepublik und liegen dicht bei den Einwohnerzahlen von Duisburg, Hannover, Nürnberg und Leipzig. Damit fallen wir in der statistischen Betrachtung in eine andere Kategorie, fallen mehr auf. Investoren sehen ein anderes Potenzial in der Stadt", sagt Sittel. Dresden verdankt seinen Zuwachs der Einführung der Zweitwohnungssteuer, einer verstärkten Anzahl von Zuzüglern, aber auch der steigenden Geburtenrate.
Übrigens: Im Freistaat Sachsen insgesamt leben derzeit etwa 4,27 Millionen Einwohner.
Quelle: http://www.sachsen.de/de/wu/wirtschaftsfoe...26&languageID=1