trannoc
22 Jun 2005, 19:12
Endlich gäbe es eine Möglichkeit eine ISDN-Flat zu bekommen. Oder kenn ihr eine Möglichkeit???
Es gibt jedoch wieder ein "Aber"...
das schreibt CB dazu:
AOL verschickt erneut CDs, mit denen der ausgewählte Kunde in den Genuss einer Schmalbandflatrate kommt – und das zu einem Preis von gerade einmal 19,90 Euro im Monat. AOL macht damit erneut auf das Versagen der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) aufmerksam, die der Telekom nachwievor keine Schmalbandflatrate vorschreibt.
Leider ist die Zahl der verschickten CDs laut AOL-Pressesprecher Jens Nordlohne sehr gering und dementsprechend sehen auch die Preise aus, die mit solchen CDs bereits bei eBay erzielt werden. Sowohl für Modem/ISDN- als auch für DSL-User heißt es also aufpassen, was so im Briefkasten landet.
AOL verschickte solche CDs zuletzt im Jahr 2002, wobei man damals auch noch die „Lotto-Flat“ anbot. Die Kunden beider Flatrates wurden allerdings nach einem Jahr gekündigt, da dies ein zu großes Verlustgeschäft ist. Deshalb gibt es laut Nordlohne auch „keine Diskussion über die Einführung einer Narrowband-Flat.“
hm... und dann hat man aol aufm hals...
wie sah'n die cd's aus?
... also neulich gabs mal wieder irgendwelche... *überlegwiedieaussahn*
trannoc
22 Jun 2005, 20:00
Aber lieber AOL am heiß, als gar keine flat (gerade bei isdn)!
So in etwa müsste es ausgesehen haben:
Scheisse, die hab ich vor 2 Tagen weggeschmissen.
rakete
22 Jun 2005, 20:43
is besser so, glaub mir...

/edit: ach scheiße, jetzt produziere ich schon sinnlosposts, verzeiht mir bitte... *klappehalt*
trannoc
22 Jun 2005, 20:58
"is besser so, glaub mir..."??? why?
@Janni ... ebay -> viel Geld...
simpson
22 Jun 2005, 21:03
öhm.. weil aol so n bissl suckt.. auch wenn das ja vielleicht ein tolles angebot is.. aber
netguru
22 Jun 2005, 22:23
Bei AOL hält es kein normaler Mensch länger als drei Wochen aus. Wo wohnst Du denn, Flatrate-Sucher ? Ich hatte das Problem auch lange, bin nun bei der Powerkom, welche es bei Dir sicher nicht gibt, auch kein LAN-Hot-Spot oder gar UMTS, welches nicht unbedingt eine ernste Alternative ist wie auch nicht Sky-DSL.
innosonic.com
22 Jun 2005, 22:31
Früher war das bei AOL so:
Kurz CD benutzt, nix ging, von unseriösem Support zum Weiterprobieren animiert, irgendwann aufgegeben, mehrere Rechnungen pro Monat bekommen, sämtliche Kündigungsschreiben ignoriert, Inkassobüro auf dem Hals, welches es dann aber aufgibt, wenn man sie fragt, ob denen ein Ei ausläuft.
Mittlerweile sollen sie sich gebessert haben, aber alleine die AOL-Software, die sich im System einnistet und die ganzen Chaträume und Extrabrowser und die CD-Flut würden mich nach wie vor abhalten.
das fällt mir dazu grade wieder ein
no more aol cds
In Dresden gibt es das Dresdner Bürgernetz:
www.fbn-dd.de als weit weniger aufdringliche Alternative zu AOL.
trannoc
23 Jun 2005, 10:59
Wenn ich DSL bekommen könnte, wenn ich das Bürgernetz empfangen könnte, wenn powerkom nicht so teuer wäre, wenn ich einen ordentlich Empfang hätte, würde ich mich wohl auch nicht so über das AOL-Angebot "freuen"(?).
Wohne in der Augsburger Str. in einer Kellerwohnung = kein DSL, kein FBN, kein richtiges Handy-Netz.