Zuerst für ich zu meiner Hausärztin in die Michelangelostraße. Betriebsurlaub!!! Okay Vertretung laut Aushang der Herr auf der anderen Hausseite – ist ja nicht weit. ABER WAS WAR DAS? Er hatte heute auch Betriebsruhe, als genannter Vertretungsarzt?! Na prima! Dort stand dann nur der kassenärztliche Notdienst in der Uniklinik dran. Doch das war mir in dem Punkt schon noch zu weit.
*Grübel* wen gibt es noch – ah ja dieser ominöse Doc Hollywood, nur der hat seinen Namen wohl auch, weil er gern Ferien macht. Somit der 3te Arzt bei dem ich nicht drankommen konnte. Mittlerweile war eine halbe Stunde vergangen. Da fiel mir das Ärztehaus gleich in der Nähe ein, dort gibt es aber leider nur Ärzte der Inneren Medizin, aber die Sprechstundenhilfe dessen der geöffnet hatte, empfahl mir die Frau Tittel in der Hochschulstraße 30 mit den Worten „Wenn die Dame offen hat, wird diese Sie auch drannehmen…“ Frohen Mutes setzte ich mich in mein Auto und fuhr da runter, weil laufen wollte und konnte ich nicht mehr. Ob Autofahren soviel besser ist, wenn einem schwindelig ist, möchte ich hier nicht zur Diskussion stellen. Irgendwie muss man ja zum Arzt kommen…
So also endlich bei Arzt Nr. 4 angekommen, ging ich voller Hoffnung rein. Der Dame an der Anmeldung gab ich meine Karte und meine Quittung (da ich beim Frauenarzt ja schon mal bezahlt hatte) ab und die meinte nur „Ich brauch eine Überweisung ODER noch mal 10 EUR.“ Mit beidem konnte ich dem Moment nicht dienen, war darauf ja nicht vorbereitet, da ich der Meinung war die Quittung gilt auch. Wieder was gelernt, denn das tut sie nicht – die nette Sprechstundenhilfe wollte aber mal nachfragen ob es dennoch geht…. „NEIN!“, war die Antwort, also ich wieder raus. Geld besorgt und zurück… und dann hieß es „Ich sagte doch, dass Frau Doktor Sie heute nicht mehr drannehmen kann.“ – „Ich dachte wegen den 10 EUR?!“ – „Nein generell geht es heute nicht, nur für Notfälle!“ Zum Einen saßen im Wartezimmer 2 Personen und zum Zweiten ab wann gilt man als Notfall, wenn man das nicht mal mit knapp 39°C Fieber ist?! Anscheinend muss man wirklich vor dem Empfang zusammenbrechen…
So Rund-SMS an alle die mir einfielen, nach Ärzten…Alle mit Hilfe der Auskunft angerufen: 4 von 5 geschlossen heute und der eine was maßlos überfüllt und konnte mich beim besten Willen nicht mehr drannehmen.
Gut dann also doch Uniklinik – die nette Dame an der Rezeption erklärte mir den Weg und meinte noch „…aber es ist viel los.“ Unter „viel los“ verstehe ich etwas anderes als ein proppenvoller Wartesaal und noch mal 30-40Mann die an der Anmeldung warteten.

Fazit: 12 Ärzte geschlossen, 1 maßlos überfüllt und 1 anscheinend überfordert mit 3 Patienten. Somit bleibt mir nur die Hoffnung, dass es heute Abend in der Uniklinik besser aussieht und ich endlich zu nem Arzt komme. Ach ja ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich 2,5Stunden unterwegs war und ca. 45km nur in Dresden verfahren habe. Ganz zu schweigen von den Anrufen bei der Auskunft.
Mh Schlafen, im Bett liegen und ausschwitzen ist bei einer Grippe die beste Medizin. Würde ich ja gern, aber bei dieser Art „Servicewüste“ ist das leider nicht möglich.