Zitat(mcnesium @ 25 Feb 2009, 20:03)
du sagst es. privatfernsehen und spielekonsolen abschaffen, dann hat die bevölkerung auch wieder den kopf frei für die welt da draußen und bekommt eventuell genug langeweile, irgendwas mit sich zu machen.

Krass, die Hamas hat auch Kinos, Theater, Museen etc geschlossen, weil sie meinten, die Bevölkerung interessiert sich zu wenig für "ihre Sache"..
aber das ist ein wenig weit hergeholt..
Ich teile diese Meinung! Die Menschen werden bequemer. Alte Werte verlieren stark an Bedeutung. Ich finde schon, dass Handys, Chatprogramme, Foren und soziale Platformen die Menschen stark verändert. Dadurch versammeln die Menschen sich nichtmehr, kann man ja alles über distanzen Regeln. Dadurch verfremdet man sich aber auch und hat weniger Mut, spontan zu Versammlungen zu gehen, obwohl man interesse hätte. Man kennt eben niemanden, der mitkommen würde..
Echt eine traurige Entwicklung. So wenige verfolgen noch Zeitung/Nachrichten regelmäßig.
Ich kenne mehr Leute, die in Sachen Computer immer Uptodate sind, als in der Politik.
Das kann man bereits an gesprächsthemen verfolgen.
Habe oft den Drang über Politik zu reden, auch wenn ich nicht den totalen Durchblick habe, abgesehen von ein paar Ausnahmen, werden solche Themen aber meist schnell abgewürgt.. Besonders reizvoll reagiere ich auf Sätze wie "Naja, letztendlich haben wir doch alle keine Ahnung davon, also warum drüber reden?" AAAH -.-
Die Leute haben doch von NICHTS (bedeutendem) mehr ne Ahnung aber über alles eine Meinung (und wenn sie noch so dämlich ist..)..
Alles Zombies..
Das soll nicht heißen dass ich nen deut besser bin -.-
EDIT:
Aber im Prinzip gehts allen einfach zu gut!
Und politisch scheint es ja nur noch eine Linie zu geben, also worüber beschweren?
Solange wir nicht Anfangen wieder Leute aus dem Fenster zu stürzen, statt sie mit ner Unterschriftsammlung zu langweilen, passiert doch nix mehr