eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Arcor
Pummel
Ich bin grad dabei, meine Finanzen neu zu ordnen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß ich doch einiges an meinen INet/Telefonkosten drehen kann.

Bisher:
- T-ISDN xxl + T-DSL 1k ... 55€ / Monat (mit dem ein oder anderen Telefonat)
- 1&1 Flat ... 20€ / Monat (Cityflat gabs famals noch nich)
-> 75€ fix im Monat (+x)

Nun also das tolle Paket von Arcor:
- ArcorISDN ... 20€
- ArcorDSL 2k ... 15€ (nur so kommt man auf 12 Monate Mindestvertragslaufzeit)
- DSL + Telefon Flat ... 15€
-> 50€ fix im Monat (+-0)

Nun die Frage an das Fachpublikum: was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Alternativen vorschlagen? Voice over IP und gänzlich aufs Festnetz verzichten?

Vorteil ist, daß Arcor gleich den ganzen Schnurz bei der T-Com kündigt. Nachteil is das ISDN ... brauch ich eigentlich nicht, hab ich noch von der WG damals. Ein Tarif "Downgrade" bei der TCom zu T-NET + T-DSL kostet imo Geld ...


Glubschoge
Wenn du bei der Telekom bleibst und dein ISDN-XXL abmeldest, also auf analog zurück, dann kostet dich das 60€....also das würde ich mir schon überlegen....

wenn du zu arcor wechselst, weiß ich nicht ob da alle anschlußgebühren drinne sind....hört sich aber nich schlecht an das angebot...

ich würde auf eine Beratung im Geschäft aber trotzdem nicht verzichten!
Timmey
Also ick weiß nicht wie du auf die Unsummen kommst. Bei Arcor ISDN + DSL + Flate für 3000 zahlste maximal 45 euro im monat das habe ich schon vor 10 monaten so bekommen. Telefonflat kostet eigentlich 10 hat mir gestern nen Kumpel gesagt muss aber net stimmen.
Arcor kannsch nur empfehlen. Allerdings der Kumpel bei dem ich gestern war hat probleme mit seiner Bandbreite bekommen hat nur ein 200 down aber 600 up und der down schwankt immer etwas sagte er, aber is auch am Arsch von Löbtau bzw in der Wohnung wo ich vorher die 3000 von Arcor hatte.
Pummel
Zitat
Also ick weiß nicht wie du auf die Unsummen kommst.

Naja, ich wohn nun schon bissl länger hier, und wenn man mal wechselt, hat man ja meist auch ne Mindestvertragslaufzeit an der Backe. Damals war die 20€ 1&1 Flat so ziemlich das günstigste in der Richtung. Naja und ISDN ... erstens kommt es anders und zweitens als man denkt wink.gif

Zitat
wenn du zu arcor wechselst, weiß ich nicht ob da alle anschlußgebühren drinne sind

Jetzt grad zahlst nur 10€ Versandkosten für ein Modem, ansonsten alles drinn.
Anfrage zwecks Wechsel zu TISDN -> TNet ist gestellt, mal sehn was die sagen. hab aber auch was von 60€ gelesen.

Update folgt ...


loqo
Telekom ISDN: 20,66,-
DSL 1k 1&1 + Flat: 21,98,-
-------------------------------
42,64,-

mit mehr bandbreite wird nur minimal die dsl grundgeb. höher.. tel.flat gibts auch fürn 10er mehr und ISDN XXL auf ISDN downgrade kostet nichts.. hatten wir auch schon gemacht
Timmey
jo mindestvertragslaufzeit haste bei Arcor auf jeden dabei, aber das ist kein Drama ich hab im Mai letzten jahres Arcor 3000 bekommen in Löbtau und 3 Monate später musste ich halt ausziehen und naja ich hab antrag auf mitnahme gestellt bei Arcor und die haben mir gesagt das im Zelleschen Weg kein Arcor möglich ist. naja habe ich nur noch umzugsantrag gestellt und dann kommt die kündigung von seitens Arcor. Fand ich echt genial. Hab halt noch 2 Monate weiterzahlen müssen wegen der kündigungsfrist. Aber ansonsten lassen die einen ziemlich einfach ausm Vertrag raus. Ich musste nicht mal wirklich belegen das ich umziehe, sehr merkwürdig.
simpson
das angebot klingt gut..aber ich mag arcor net.. persönliche gründe rolleyes.gif
wir haben hier QSC DSL Flat 30euro fix (kein TDSL anschluss nötig) und nen normalen analogen anschluss von der telefonh 20euro grundgebühr (weil 2 stunden im monat kostenlos telefonieren)..also kommen da ca 2-10 euro nochmal dazu.
loqo
gibts das eigentl. endlich mal in deutschland.. nur dsl anschluss, mit voice over ip?
sodass man diesen bekackten tel.anschluss nicht mehr braucht?
Pummel
Genau das würde für mich wie die Faust aufs Auge passen (nur DSL ohne FN) ... aber scheinbar ja nich shifty.gif
simpson
laut enjoy the chris macht QSC genau das.. also auch voice over ip anbieten.. warte
..edit: ich verfluch die exma suchfunktion
edit2: selbst is die mel: voilá
Glubschoge
Zitat
weil 2 stunden im monat kostenlos telefonieren


das issn ne scheiße....ich gehe in laden und will den ganz normael anschluß haben um mir dann DSl machen zu können....meint die nicht zu mir das die den nicht im geschäft vertreiben nur den für 20€....ich dann so das ich die 2h tel. nicht brauche weil ich den anschluß nur fürs internet haben will....ja dann müssen sie ins internet gehen..... toll....ich brauch den anschluß fürs internet und muss ihn aber übers internet bestellen....
ich kann den tarif dann zwar wechseln nur muss ich min. 2 monate die 20€ zahlen.... die spinnen doch nonono.gif nonono.gif nonono.gif

ja...dsl ohne den normalen anschluß wäre geil...ich tele sowieso nur übers handy....aber nee.....da gehen die alle voll am markt vorbei....
Pummel
@ simspon: feine sache das clap.gif

Wird jetzt auf Herz und Nieren geprüft.
Direkt zum Tarif: http://www.q-dsl-home.de/de/q-dsl_home/ind...trader=QSC-Site

/edit:
Hmm, das schaut alles richtig gut aus ... also erstmal bestellt. Widerrufen kann man ja immernoch wink.gif
Hab die 2560er Flatrate für 12 Monate genommen. Diese Up/Down Optionen habens mir dann doch angetan.
*Ftd
Für alle, die sich z.Zt. für nen Arcor-Anschluß interessieren, könnte dieser Thread recht interessant sein:
Ein Händler bietet an, einen Teil seiner Vertragsprovision an die Kunden weiterzugeben - bis zu 65€ - mit dem man dann z.B. wunderbar zusätzliche Technik finanzieren kann.
Meine Erfahrungen dazu in ein paar Wochen an dieser Stelle.
komaa
Arcor klingt auf den ersten Blick nett, entpuppt sich nach der Vertragsunterschrift u.U. als viel zu teuer - so ist zumindest mein Erlebnis.

1: Vertragslaufzeit. Die ist in den meisten Fällen und besonders wenn Flat-Tarife dazu kommen, richtig lang. Vorzeitiges Aussteigen kostet richtig Geld. Bei der Telekom beträgt die Kündigungsfrist nur ein paar Tage

2: Billigvorwahlen funktionieren nicht mehr. Das ist bei der Teleflat und Gesprächen innerhalb Deutschlands nicht dramatisch, stört aber schon empfindlich bei Handytelefonaten und ist eine Frechheit bei Auslandstelefonaten. Bei Gesprächen zu Bekannten ind Afrika und Australien war ich rund 15 cent/min gewöhnt, bei Arcor werden es gleich mehrere Euro pro Minute. Seit dem gehe ich in den Call-Shop meines Vertrauens oder nutze Skype.

3: Den Service von Arcor als miserabel zu bezeichnen, würde das ganze noch beschönigen. So einen inkompetenten, nur nach 90 Minuten Warteschlange erreichbaren Support habe ich noch nie erlebt.

Mein Fazit: Wenn mein Vertrag in zwei Monaten ausläuft, bin ich weg. Und mit einer Kündigungsfrist von länger als sechs Monaten würde ich heutzutage keinen Vertrag mehr abschließen - zu schnell fallen die Preis.

komaa
Stormi
Ja die Hotline ist echt übel zu erreichen, das war mal anders. Auf den Arcorseiten im Netz gibts zwar allerlei Hilfen und Tips, aber wenns Inet streikt, nützt mir das ja nichts. Egal, ich hab ISDN Anschluss mit 3 Nummern, DSL Flat + 2MBit für ~45 Eupen im Monat. Das ist imho ein gängiger Preis und in einer WG ohnehin recht billig. Verfügbarkeit ist top und die Hardware bezahlt man auch nicht. Wesentlich günstiger kommt man imho bei anderen Anbietern nicht wirklich.
simpson
Zitat(Stormi @ 08 Mar 2006, 15:34)
Ja die Hotline ist echt übel zu erreichen, das war mal anders.
*

rat mal warum tongue3.gif
hab vorhin von nem kumpel gehört das ip telefonie mit qsc net so der bringer sein soll..
pummel: wieviel zahlste jetzt im monat?
normal is, dass man nach vertragsabschluss ne gewisse mindestlaufzeit hat..meist ein jahr..also auch wenn man nur innerhalb qsc den tarif wechseln will.. hab ich zum 1.3...und bin nun wieder ein jahr an den tarif gebunden.. aber momentan echt das günstigste was man bekommen kann..und netter kundenservice..
Hrothgar
Kollegen von mir teilen sich in der WG dieses Angebot:

DDKom

TelefonFlat
DLS-Flat
ISDN-Anschluß
6Mbit

50Euro alles zusammen und die Bereitstellung ist inklusive. Was will man mehr.

Hrothgar
Pummel
Zitat(simpson @ 08 Mar 2006, 17:54)
hab vorhin von nem kumpel gehört das ip telefonie mit qsc net so der bringer sein soll..
pummel: wieviel zahlste jetzt im monat?
*


Also bei dem Bestellten komm ich jetzt auf 39€ / Monat. Keine Anschlußgebühr.
2500er Flat ... dabei kann man wohl täglich die Up / Downstreamraten selbst bestimmen.

2048 Down / 512 Up
...

Das war für mich jetzt das Killerargument. Festnetz brauch ich nicht unbedingt.

EnjoyTheChris
Ich verstehe nicht wozu ein neuer Thread aufgemacht wird, das was im alten Thread steht hat auch nach wie vor Bedeutung.

Bevor man nur auf die monatlichen Fixkosten schaut, sollte man auch die laufenden Kosten bedenken.

Arcor bietet kein Call-By-Call (was ja kein Problem wäre, wenn die Gesprächsgebühren halbwegs konkurrenzfähig wären im Gegensatz zu CBC oder VoIP) und kein VoIP. VoIP ist die Zukunft (herrgott selbst die Telekom hat ja schon etwas im Angebot) und ermöglicht sehr günstige Telefongespräche ins Festnetz (1ct/Minute) und ISDN-Funktionalität (mehrere Telefongespräche gleichzeitig, mehrere Telefonnummern).
Mit der richtigen Hardware (die z.B. bei 1&1 dazu gehört) kann man ganz normal mit seinem alten analogen Telefon weitertelefonieren und VoIP nutzen, ohne dass man es überhaupt merkt, bzw. dass ein Computer laufen müsste.

Dass normale DSL-Anbieter einen Telefonanschluss voraussetzen liegt an der Telekom, die eben die letzte Meile i.A. vermietet und an der Entkopplung nicht interessiert ist, da sie ja auch an der Grundgebühr mitverdient. Eine technische Notwendigkeit gibt es nicht.

Wer 1&1 haben möchte kann sich gerne von mir werben lassen und auch etwas von meiner Provision haben, ist alles eine Frage des Aufwandes (installier euch auch den Kram...).

QSC finde ich z.Zt. sehr attraktiv, man kann zwar nicht generelle Aussagen über die VoIP-Qualität machen, aber wer Skype kennt, kennt auch VoIP - nur dass Skype ein eigenes Protokoll verwendet.
QSC hat auf jeden Fall einen sehr guten Service (nahezu rund um die Uhr erreichbar, habe mit denen auch schon nachts um 2 Uhr gequatscht), der auch relativ günstig ist (0180er Nummer). Von den technischen Randbedingungen her ist QSC ideal für VoIP geeignet (hoher Upstream, sehr geringe Latenz, SDSL).

C'ya,

Christian
Pummel
Der link kam schon, kann ja nich immer alles im Blick ham shifty.gif
noodles
Zitat(EnjoyTheChris @ 08 Mar 2006, 22:19)
Wer 1&1 haben möchte kann sich gerne von mir werben lassen und auch etwas von meiner Provision haben, ist alles eine Frage des Aufwandes (installier euch auch den Kram...).
*


wieviel provision ist das denn?

das ding: sind grad noch bei arcor, mindestvertragslaufzeit abgelaufen, also kündigung (hoffentlich) kein problem. aber das heisst, dass wir - um zu 1&1 zu wechseln - einen Telekomanschluss (16 € /Monat) brauchen und die wollen für den einfachen analogen Anschluss satte 60€ Bereitstellungspreis haben!

Noch ne Frage zu 1&1: Was mich besonders reizt ist VoIP mitm normalen Telefon, das dann rund um die Uhr 1 ct./min kostet. Was ist bei Anrufen ins Ausland?
dArignac
Provision: für 1&1 Profiseller gibt es 50 Euro.
Martine
Also ich hab ja den von dir beschriebenen arcor-anschluss (nur mit 1000 bandbreite--> deswegen 5€ billiger) und bin (bisher) vollkommen zufrieden. Besonders gefreut hat mich, dass die Lieferung und Freischaltung nur 2 Wochen gedauert hat (bei der Telekom konnt ich damals zwei Monate warten no.gif ).
Das mit der Service-hotline von arcor ist in der tat ein Problem, aber es ist ja ne 24h-Hotline und mein Bruder meinte, dass er in der Nacht meistens sofort durchgekommen ist.
Komisch fand ich damals, den XXL-Freetime-Tarif von der Telekom. Da konnt ich laut Vertrag am WE und in der Woche ab 18 Uhr ins dt. Festnetz telefonieren. War auch immer so und irgendwann haben sie mir am WE ein Gespräch ins Festnetz berechnet. Mein damaliger Mitbewohner vermutete, dass das kostenlos telefonieren nur noch für andere Telekomkunden gilt, so wie es ja auch bei dem normalen Telekomtarif mit den 120 Freiminuten ist. Hat mich ja ein wenig vom hocker gerissen. Aber egal bei arcor ist das ja nicht so: Arcorkunden telefonieren auch ohne Telefonflatrate kostenlos miteinander...
cello
Sind seid nem Monat wieder über Uni@home beim Rosa Riesen. AnalogAnschluss kostet 16,00 Euro, DSL-Flat 10, 6000er Anschluss für 25 Euro. Dazu gabs noch"Gutschriften" und nen Modem mit SIP-Funktionalität (VoIP zur Benutzung normaler TElefone).
EnjoyTheChris
Zitat(dArignac @ 19 May 2006, 14:05)
Provision: für 1&1 Profiseller gibt es 50 Euro.
*

Das stimmt so nicht.

Die Provision richtet sich nach der Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses (je schneller, desto mehr Provision) und den zusätzlich gebuchten Features (Telefonflatrate) und natürlich der Vertragslaufzeit.

50 EUR gibt es nur im Extremfall für einen DSL-Anschluss, meist liegt die Provision so bei 25-30 EUR, es gibt auch jeden Monat immer komische Aktionen, so dass man das wirklich erst sagen kann, bis man die Kohle überwiesen bekommen hat.

@noodles
Ausland ist unterschiedlich, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien sind mit der Telefonflatrate ab Juni umsonst und ab Juni soll "der bekanntere Rest" dann auch 1ct/Minute kosten.
Die Fritz!Box (also die VoIP/Telefonanlage) ist aber standardmäßig so eingestellt, dass man für das Ausland nach wie vor supergünstige Call-by-Call-Anbieter nutzen könnte (wobei 1ct/Minute schwer zu unterbieten ist).

Zwecks Telefonanschluss lohnt sich vielleicht ein ISDN-Anschluss, den gibt es mit uni@home quasi ohne Bereitstellungspreis, dafür natürlich teurer im Monat...
Die Bereitstellungsgebühr könnte man ja mit der Provionsbeteiligung abfangen.

@Martine
Schön für dich. Mich hat Arcor nach 3 Monate hinhalten einfach im Regen stehen lassen und mir auf meine (!) Nachfrage mitgeteilt, dass meine Buchung storniert worden wäre.
Zur Zeit sollten aber alle DSL-Anträge relativ flott ablaufen (2 Wochen...).

@cello
Bei der Konkurrenz würdest du für die gleiche Leistung 5 Euro weniger im Monat bezahlen, eine sehr schicke Hardware hätte es auch gegeben. Das Telekom/T-Online-VoIP ist fies, weil man 032er Vorwahlen und keine Ortsvorwahl bekommt.

C'ya,

Christian
Martine
@enjoythechris:
tut mir echt leid für dich, dass du so schlechte erfahrung mit arcor gemacht hast, aber ich hatte bis jetzt nur positive. Ich hab auch (bis heute) von niemandem derartige Erlebnisse geschildert bekommen. In den Himmel loben, möchte ich arcor nun auch nicht. Ich wollte nur bemerken, dass ich momentan zufrieden damit bin.
EnjoyTheChris
Sicher, wenn es läuft, dann läuft es. Das haben mir auch viele bestätigen können.

Arcor hat nur die unangenehme Eigenschaft auf der eigenen Homepage bei der Verfügbarkeit zu lügen und sich auch ansonsten mit einigen eher zwielichtigen Drückern eingelassen zu haben, die ordentlich Klinken putzen gehen.

Letztes Beispiel war bei uns in der Firma, wo "dank" Glasfaser gar kein DSL möglich ist, der nette Drücker aber von Arcor am liebsten gleich einen Vertrag fertig gemacht hätte...

C'ya,

Christian

PS:Bin Gaußianer, habe also Recht und bin unfehlbar :P
cello
@et.chris: Ja kein sein, aber bis auf Arcor hab ich persönlich mit anderen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht. Die Einsparungen, die in meinem Fall (3er WG) auch nicht soo groß waren, waren den Ärger im Nachhinein nicht wert. Arcor war für mich jetzt keine Alternative, weil ich viel ins Ausland (Preselect!) telefoniere.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht immer muss das billigste Angebot, auch das günstigste sein.
hooni
Stiftung Warentest hatte sich mal mit DSL-Anbietern befasst:
Die Ergebnisse da und dort kurz zusammengefasst.
Wenns weiterhilft...