Zitat(I.I @ 21 Sep 2009, 10:17)
Ja du brauchst da irgendwie gute Beziehungen ... . Die Polen sind äußerst clever ... die kaufen diese schrottreifen Autos auf um die Fahrzeugschein zu bekommen damit sie die geklauten baugleichen Autos (die meist einen viel höheren Wert haben, als die gekauften Schrottmühlen) wieder legal loswerden können ... Außerdem benutzen sie die alten Autos als Ersatzteillager ...

… fleißig SternTV und die Reportagen von Kabel 1 gekuckt

@ Stella
Es gibt ne Menge Auto-Händler die fast ausschließlich nur für den Export Fahrzeuge aufkaufen – dabei ist der Zustand auch weitgehend egal, man darf halt in diesem Fall keine sonderlich hohen Verkaufserlöse erwarten (in der Regel bleibt es dann bei 3-stelligen Euro-Beträgen).
Ich würde mich im Vorfeld in Ruhe mit dem Händler unterhalten, dann wirst du hören was er Dir zum Ablauf sagt - und wenn Dir der Händler zu windig vorkommt, dann nimm den nächsten, gibt genug.
Ansonsten auf jeden Fall den Haufen vorher abmelden und auf einen richtigen Kaufvertrag bestehen. Somit hat dann eine Gesellschaft in Deutschland dein Auto gekauft, du hast einen belastbaren Verkaufsnachweis und was danach mit dem Auto passiert ist dann eigentlich nicht mehr deine Baustelle.
Wenn du im Zuge der „Gewinnmaximierung“ einen Privatverkauf in Richtung Ausland anstrebst, würde ich erst mal bei der Zulassungstelle nachfragen, kostet nichts und man wird dir erste Anhaltspunkte geben wo du drauf achten musst.
Falls du ADAC – Mitglied bist, so kann ich Dir bei dem Verein die kostenfreie Rechtsberatung empfehlen (für die „Schlaubi-Schlümpfe“ – ja ich weiß, im Regelfall ist nur die Erstberatung kostenfrei).
Hoffe ein bisschen geholfen zu haben