eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Big Brother is watching you
mondmann
Als Grundanliegen der Kameraüberwachung wurde meist das Argument der besseren Straftatverfolgung, besonders in Gebieten mit hoher Menschendichte, genannt.
Mag jeder denken was er, will, die Probleme werden sich wahrscheinlich nur aus den kameraüberwachten Gebieten in unüberwachte Gebiete verschoben haben.

Nun sollen, um die Kommunikation zwischen Lehrendem und Hausmeister zu erleichtern, die Hörsälen der leipziger Uni überwacht werden.

Und die deutsche Uni im Durchschnitt vollgestoppft ist mit düster dreinschauenenden, auf Bänken hockenden, Mixery-trinkenden Jugendbanden mit hohem Gewaltpotential und Rowdies der unterschiedlichsten Coleur, sollen auch die Außenbereiche überwacht werden, um einer Ort zu erhalten, der wirklich für jedermann sicher ist.

Was soll man da noch sagen?

Hier meine Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1145132
Silenzium
So ein Blödsinn. Jeder Otto-Normalbürger wird regelmäßig gefilmt, aber wenn jemand die Kanzlerin filmt, wird sofort etwas gemacht.

Ich fand das WLAN-Labor im Willersbau schon immer ätzend. Fehlt nur noch, dass der Audimax für jeden Block eine Kamera bekommt...
abadd0n
Verwunderlich? Mitnichten: Zum Ersten ist es so, dass Leipzig allgemein gern Kameras einsetzt, wie man hört. Zum Zweiten gibt es solche Bestrebungen auch an anderen Unis, Paderborn wurde bspw. 2004 schon der BigBrother-Award verliehen.

In Münster hingegen haben Studierende kürzlich gegen die Kameras geklagt und hatten Erfolg. smile.gif

Mal schauen, was daraus wird. Der StuRa Leipzig ist ja recht aktiv* und sie haben auch vernünftige Unterstützer auf Seiten der Lehrenden, wie dieser Hinweis der Politikwissenschaftlerin auf den observation bias zeigt:
Zitat(SZ)
Die Leipziger Politikwissenschaftlerin Rebecca Pates sieht in der Überwachung einen Verlust von Anonymität. Die Selbstkontrolle des eigenen Verhaltens wachse. „Menschen, die sich beobachtet fühlen, verhalten sich braver“, sagt sie.


aba

*Überhaupt scheint mir die Leipziger Studierendenschaft politisch viel aktiver als die Dresdner zu sein!
drölf
tradition?

vielleicht besteht ja auch einfach nur erhöhter handlungsbedarf
ich frage mich echt, ob schon jemals eine kamera ein verbechen verhindert hat
lusch3
was soll das für ein leben sein, wo man auf schritt und tritt überwacht werden kann?

sind unis nicht eigentlich horte der freidenkerei, des weltmännischen und der offenheit?
eine kameraüberwachung, egal wo, passt da nicht.