Zitat(Robbel @ 20 Jul 2005, 17:41)
Ich studiere auch CIW und finde es eigentlich recht gut. Aber man merkt öfters, dass wir die Versuchskaninchen sind und dass die manchmal nicht wissen, was sie mit uns machen sollen. Bsp: Wir müssen ein 6-wöchiges Praktikum in einem Betrieb absolvieren, und zwar das Gleiche wie die Maschinenbauer,obwohl Schweißen,Fräsen,Gießen und Umformen absolut nix mit unserem späteren Berufsfeld zu tun hat.
Aber man gewöhnt sich dran....
das hat nix mit deinem studiengang zu tun. das praktikum ist dazu da, dir zu zeigen, was alles gemacht werden muss und dir die möglichkeit geben, zu sehen, wo schwierigkeiten auftreten können. könnte man es weitblick nennen? es kam wohl schon oft genug vor, dass in techn. zeichnungen (und die müsst ihr auch noch machen) sachen gezeichnet wurden, die unmöglich durchführbar sind. außerdem hast du so die möglichkeit die die geräte, von denen in einigen vorlesungen mal gesprochen wurde (oder wird), und die verschiedenen verfahren zu sehen und selbst zu benutzen...
die verfahrenstechnik- und werkstoffwissenschaftsstudenten müssen das praktikum auch absoliveren, und wir wewis haben glaube ich noch weniger mit dem zeugs zu tun als ihr

*scherzend*