Vollständige Version anzeigen:
DSL/WLAN Probleme
fuckfish
23 Sep 2008, 22:07
Ich hab ein mir unerklärliches Problem.
Ich hab Alice DSL 16000 an einem Linksys WRT54g mit Originalfirmware, den ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hab (hatte vorher DDWRT, aber das mochte Alice nicht).
Ich hab einige Geschwindigkeitstests (
http://www.wieistmeineip.de/speedtest ) vorgenommen (alles mehrfach überprüft und die Werte schwankten immer um die unten angegebenen Zahlen:
Mein PC per Ethernetkabel am Router
Down: 8500 kbit/s
Mein PC per WLAN USB Stick am Router
Down:
2400 kbit/sRobs' PC per WLAN USB Stick (baugleich zu meinem)
Down: 8500 kbit/s
Macbook von nem Kumpel per WLAN
Down: 12500 kbit/s
Macbook per Ethernetkabel
Down: 12500 kbit/s
Wie kommen diese Unterschiede zustande, und warum verdammt nochmal hab ich so miese Raten? Könnte eine PCI Karte helfen? Ist Windows schuld? Neu aufsetzen?
Fragen über Fragen, hoffentlich könnt ihr helfen =)
Sigurd
23 Sep 2008, 22:24
Vorerst würde ich dir empfehlen, selbigen Speedtest nochmal unter einem Open-Source-System zu machen, das beantortet dir vorerst mal die Frage, ob Windows schuld ist. Hier bietet sich Knoppix an!
Es könnte natürlich auch an Störern übers WLAN, bzw. an der Entfernung zum Router und baulichen Gegebenheiten liegen... die ultimative Geschwindigkeit bekommst du ohnehin NUR über Kabel, beim WLAN wirst du immer Geschwindigkeitsabstriche machen müssen
Ich würde nicht mehr wieistmeineip.de verwenden. Deren Speedtest funktioniert in letzter Zeit nicht mehr zuverlässig.
Niveau
24 Sep 2008, 02:34
TCP Optimizer
speedtest.net
forum onlinekosten.de
Dass WLAN langsamer sein muss, glaube ich nicht, obwohl meine Oma auch bis vor kurzem meinte, ein Kabel ist ein Kabel.
habe via UMTS "nur" 3000 down, 1200 up, also alles Luxusprobleme eines DSLhabers
abadd0n
24 Sep 2008, 11:31
Deine Oma ist ne kluge Frau *g* jedenfalls wären die örtlichen Gegebenheiten interessant: Nur eine Stahlbetonwand mehr zwischen Sender und Empfänger kann die Geschwindigkeit signifikant beeinträchtigen. Grundsätzlich gilt, dass man immer Sichtverbindung, also keine Wände, dazwischen haben sollte, wenn man das Optimum erreichen will.
Zu Speedtest: Leg' Dir doch eine Dummy-File auf den Uni-Webspace und teste damit (Cache leeren nicht vergessen). Interessant wären vielleicht auch noch die Paketlaufzeiten.
abd2cents
Weiterhin wäre interessant, welches Protokoll verwendet wird, ob mehrere Rechner gleichzeitig beim Test das WLAN genutzt haben, ob verschiedene Protokolle gleichzeitig zum Einsatz kommen und ob du den Test einmalig durchgeführt hast, oder in verschiedenen Konfigurationen.
fuckfish
24 Sep 2008, 14:03
Getestet wurde mit jeweils nur einem aktiven Benutzer, der sich direkt neben dem WLAN Router befand
chelys
24 Sep 2008, 16:02
Es könnte auch einfach an den Einstellungen (MTU usw.) liegen.
siehe
http://www.administrator.de/DSL_16000_zu_l...erung!.htmlauf jeden Fall den
TCP-Optimizer nutzen, hier wird für die Verbindung das Optimum ermittelt
Was war gleich nochmal der Grund, auf einem Single-homed Host ICMP Redirect Handling zu aktivieren?
Die Restlichen Einstellungen sind da schon eher sinnvoll.
fuckfish
25 Sep 2008, 01:51
Jut, nochn Test, mit ner PCI Wlan Karte hab ich auch 2500 Kbit/s.
ja .. also das mitm wlan hängt wirklich von den physischen gegebenheiten ab.. wenn in der wand von dir aus mehr stahl drin is .. isisch mist ..
die 8.5mbit per kabel lassen irgendwie erstma 10mbit karten (oder zumindest 10mbit via autosense mitm switch ausgehandelt) vermuten .. die 12.5mbit klingen nach maximal möglicher rate ..
der router selbst sollte ohne weiteres 54mbit über wlan und 100mbit via lan intern hinbekommen .. habe den gleichen .. und via lan is ohne probleme das maximum der dsl leitung drin .. wlan hab ich leider nur ne 11mbit karte .. die das ganze limitiert
hast du nen switch dazwischen.. und was für netzwerkkarten hastn in den rechnern?
dabei kannst du sicher getrost davon austehen dass "optimierungen" auf tcp-ebene intern nicht
wirklich sinn machen..
grüße
Seb
fuckfish
25 Sep 2008, 02:17
Ich hab Gigabit Ethernet onboard und sowohl die PCI als auch die USB WLAN Karte sind 802.11g also 54 MBit. Es hängt kein Switch dazwischen, Dose -> Splitter -> DSL Modem -> WRT54G -> PC. Und wie gesagt, der WLAN Router steht zu Testzwecken wirklich direkt 1m neben meinem PC, ohne Wände dazwischen. Ich hab ne starke Vermutung, dass es an meinem Windows liegt, das irgendwelche miesen Einstellungen bezüglich WLAN hat, ich werd es gleich nochmal mit Linux testen.
Zitat(fuckfish @ 25 Sep 2008, 02:17)
Ich hab Gigabit Ethernet onboard und sowohl die PCI als auch die USB WLAN Karte sind 802.11g also 54 MBit. Und wie gesagt, der WLAN Router steht zu Testzwecken wirklich direkt 1m neben meinem PC, ohne Wände dazwischen. Ich hab ne starke Vermutung, dass es an meinem Windows liegt, das irgendwelche miesen Einstellungen bezüglich WLAN hat, ich werd es gleich nochmal mit Linux testen.

beim wlan hängts auch noch davon ab was die mit deinem router zu sprechen gedenken.. beide können abg .. wobei das halt teilweise 11mbit sind .. musste ma guggn was die miteinander aushandeln
mit etwas "glück" .. hat wer realtek chips auf dein mb gelötet und mit bissl noch mehr glück und dem
"richtigem" switch .. machen die unschöne sachen .. wenn du schonmal ein linux anmachst .. wäre ein "ethtool eth0" praktisch .. das sagt dir was deine karte mitm switch ausgehandelt hat .. der router ansich
hat ja eig. eh nur 100mbit ports
grüße
Seb
fuckfish
25 Sep 2008, 03:08
Mein kurzer Knoppix Exkurs hat erstmal nix ergeben (Treiber Probleme...) Mal sehen, wann ich wieder dafür Zeit hab...
Und meine onboard Ethernet Karte is tatsächlich von Realtek...
emitremmus
25 Sep 2008, 08:08
-
fuckfish
25 Sep 2008, 09:28
Wie gesagt, es wundert mich nicht, dass ich nicht die vollen 16000 bekomme, ich frag mich nur, warum speziell mein PC mit WLAN so viel langsamer ist als der von Robs und warum der Mac so unverhältnismäßig schneller ist.
Schon mal Robses Stick an deinem Rechner ausprobiert?
Vermutlich hast du einfach verpfuschte WLAN Einstellungen.
fuckfish
25 Sep 2008, 09:34
Zitat(Chris @ 25 Sep 2008, 09:30)
Schon mal Robses Stick an deinem Rechner ausprobiert?
Jap, selbes Problem
Also wenn nicht jemand im Router deine IP auf 2.500 kBit gebremst hat, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Windows-WLAN-Einstellung verpfuscht. Das erklärt auch, warum der Mac soviel schneller ist. Er arbeitet mit einem Betriebssystem, was grundlegend auf Internetbetrieb ausgelegt ist.
\tante edith: oder dein aufgepimpter PC hat eine so hohe Strahlungsbelastung, dass da nicht mehr rausgeht
chelys
25 Sep 2008, 10:34
Zitat(emitremmus @ 25 Sep 2008, 08:08)
Ich würde mal in den Einstellungen die Dämpfung der Leitung checken. Wie weit ist denn die Vermittlungsstelle entfernt?

Du musst Dir die Problembeschreibung durchlesen, es liegt definitiv nicht an der Leitung