eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: DSL für Dresden!
hasufel79
Hallo,

ich habe eine sehr interessante Seite gefunden, die eine Bürgerinitiative darstellt, um das Dilemma der DSL-Losigkeit in den glasfaserverseuchten Gebieten in DD zu beseitigen. Derzeit schauen sich wohl verschiedene Provider die Strukturen in diesen Stadtteilen an, um evtl. auf die neue WIMAX Technik umzusatteln.

Alle die davon betroffen sind, und über Modem/ISDN oder schlimmer ins Netz gehen müssen, bitte ich, sich in die Interessenliste einzutragen. Laut Betreiber der Website ist diese Interressenliste nicht verbindlich und verpflichtet natürlich nicht zu einem Vertragsabschluß. Vielmehr soll sie uns und den Providern einen Überblick geben, wie hoch der Bedarf in den einzelnen Stadtteilen ist. Je mehr mitmachen, desto schneller werden die Provider ihre Investitionsentscheidungen überdenken.

Die Seite lautet: DSL für Dresden

Derzeit sieht es nach der Statistik so aus, als ob Striesen wohl das Schwerpunktgebiet darstellt.

Dunadan
Hihi, ich wohn in Striesen/Tolkewitz genau an der Grenze: Ich hab noch DSL, nen Kumpel eine Straße weiter hat keins... Find ich gut die Initiative, aber obs was bringen wird is dann die nächste Frage. Ich wünsch auf jeden Fall viel Erfolg!
hasufel79
Zitat(Dunadan @ 25 Dec 2005, 16:04)
Hihi, ich wohn in Striesen/Tolkewitz genau an der Grenze: Ich hab noch DSL, nen Kumpel eine Straße weiter hat keins... Find ich gut die Initiative, aber obs was bringen wird is dann die nächste Frage. Ich wünsch auf jeden Fall viel Erfolg!
*



gibts ja net. da haste übelst schwein... ich hoff, die initiative bringt was. dadurch würde die ohnehin schon sehr schöne wohngegend noch aufgewertet wink.gif
Stormi
Och Hagilein, bis die das fertighaben, lieg sogar ich schon in der Kiste, also gib die Hoffnung mal schön auf smile.gif
hasufel79
na stormileinchen - ich red ja auch net von opal dsl sondern von alternativen, die die provider erschließen wollen. ich weiß ja nicht, wann du von dieser welt gehen willst, aber ich rechne damit in den nächsten monaten :P (also mit dsl-alternativen)
sodi
*nochmal ausbuddel um noch mehr interessenten zu finden*

DSL für Dresden
hasufel79
Zwischenstand: Laut der oben genannten Website brauchen wir nur noch 200 Interessenten, damit ein spez. Anbieter die Wimax Technik bei uns etabliert. Endspurt!
sodi
da sich hier: DSL für Dresden anscheinend nicht viel geändert hat, ich gut funktionierendes w-dsl hab und en anderer thread grad zugespamt wird, will ich mal hier weitermachen

Zitat(sodi @ 19 Apr 2006, 00:55)
<- stolzer besitzer von w-dsl auf glasfaserreicher rudolf-renner-str. is  happy.gif
*

Zitat(yocheckit @ 19 Apr 2006, 02:08)
aber mich würde mal sodis mögliche datendurchsatzrate interessieren
*

Zitat(sodi @ 19 Apr 2006, 12:16)
laut www.wieistmeineip.de und www.speedmeter.nl komm ich im schnitt auf 85 kByte/s download und 35 kByte/s upload
mit dem download-manager erreich ich aber durchschnittlich 160 kByte/s
uploads von 80 kByte/s sind die regel

voip funktioniert auch einwandfrei
*

Zitat(abadd0n @ 19 Apr 2006, 13:26)
Soso... "WDSL", he? Ist schon ein lustiger Kauz, der Angel-DD... ein Abtrünniger des FBN. Wie funkt's denn so? Seit wann nutzt Du das? Wie zuverlässig ist die Verfügbarkeit? Wieviele Leute hängen auf dem AP?
*

Angel-DD???

hab seit anfang märz w-dsl. die ersten 2-3 wochen gab es noch probleme mit zeitüberschreitungen, übertragungsgeschwindigkeit und totalausfall.
lag hauptsächlich am channel und mittlerweile funzt es eigentlich einwandfrei.

obwohl die entfernung vom ap zum router nur etwa 100m beträgt und nur 3 birken im weg stehen, is ne extra antenne notwendig.

der ping zum ap läuft konstant mit 1ms. zum hauptserver gibt es gelegentlich zeitüberschreitungen. im schnitt läuft er aber mit > 10ms. (entfernung ap zu hauptserver ca. 2,5km)

[attachmentid=6008]

wieviele leute auf den ap zugreifen, weiss ich nicht. sind aber momentan weniger als 10.

heut ging die kündigung an die telekom raus ass.gif , da voip funktioniert und es mittlerweile auch anbieter gibt, bei denen man kostenlos ins dt. festnetz telef. kann.


dsl und "festnetz-anschluss" für 29,-€/mtl. happy.gif



tjay
also ich find die qualität von VOIP ehr dürftig.
besonders hohe latenzen nerven.. also freu dich nicht zu früh

ausserdem ist die hardware noch recht teuer .. zb IP telefone
sodi
bis jetzt waren die voip-gespräche über headset (ca. 10 bis zu 30min) ganz gut

adapter für analoge telefone gibst es ab 40,-€

holofernes
hmm ich wohn auch in sonem stadtteil wos kein dsl gibt... striesen-süd eben.... wir ham uns in der wg dann für ne datenkarte umts entschieden und das funzt echt gut... klar hats ncith die geschwindigkeit von dsl... aber für den normalen gebrauch reichts vollkommen aus...

und dadurch ham wir den festneztanschluss abgemeldet (ham ja beide o2 homezone) und sparen somit die grundgebühr, wodurch die 37€ im monat fürs umts noch erträglich sind

vielleicht ne alternative für die leute, die nciht jahre lang warten wollen.... ich hab mal so bei der telekom gefragt wies denn mit bezahlbaren alternativen aussieht und die ham mir dann gesagt.. .dass für striesen nix geplant is, weil einfach zu wenig nachfrage is

ansonsten gibts noch das bürgernetz dresden... das is auch sowas mit wlan und man braucht ne antenne wenn man keinen sichtkontakt hat und darf ein netzwerkkabel durchs haus legen, wenn man nicht direkt an der antenne wohnt (unseren vermietern hat das nciht gepasst, die ham das verboten) also nix für uns.. aber vielleicht gibts ja noch nettere vermieter... aber nicht einfach so machen ohne zu fragen... sowas wie ne antenne is irgendwie ne veränderung am haus und deswegen muss man das genehmigen lassen, wenn nciht kanns richtig bösen ärger geben. shocking.gif
hullbr3ach
Zitat(holofernes @ 19 Apr 2006, 17:05)
hmm ich wohn auch in sonem stadtteil wos kein dsl gibt... striesen-süd eben.... wir ham uns in der wg dann für ne datenkarte umts entschieden und das funzt echt gut...
*

Mal eine Frage zur Geschwindigkeit, da ich auch in der Gegend wohne: Wie lange dauert es nach dem Klick auf einen Weblink, bis dein Browser anfaengt die Seite zu laden? Ich hab UMTS mal auf einem Handy ausprobiert und da musste man nach jedem "Klick" erstmal ca. eine Sekunde warten, bis die Daten aus dem Netz zurueckgekommen sind. Ist das bei dir auch so?
EnjoyTheChris
Es ist prinzipbedingt so, dass UMTS eine relativ hohe Latenz hat. Im Schnitt um die 200ms , macht man längere Zeit nichts, dann auch gerne mal 1-3s (!!!).

Surfen ist im Vergleich zu Breitband etwas komisch, es kommt alles nicht sofort, dann aber alles auf einmal. Verglichen mit ISDN immer noch eine wahre Wohltat.

Das sind meine O2 Surf@Home-Erfahrungen. Übrigens ist die UMTS-Qualität zumindestens in Reick seit letztem Oktober besser geworden.

C'ya,

Christian
CannonFodder
So ein w-lan netz gibts doch schon wir surfen jetzt schon fast 2 jahre über wlan weil es bei uns kein dsl gibt. Das schaut einfach mal hier rein http://www.fbn-dd.de/site/
hullbr3ach
Zitat(EnjoyTheChris @ 19 Apr 2006, 23:10)
Es ist prinzipbedingt so, dass UMTS eine relativ hohe Latenz hat. Im Schnitt um die 200ms , macht man längere Zeit nichts, dann auch gerne mal 1-3s (!!!).

Surfen ist im Vergleich zu Breitband etwas komisch, es kommt alles nicht sofort, dann aber alles auf einmal. Verglichen mit ISDN immer noch eine wahre Wohltat.

Das sind meine O2 Surf@Home-Erfahrungen. Übrigens ist die UMTS-Qualität zumindestens in Reick seit letztem Oktober besser geworden.

C'ya,

Christian
*

Danke, genau die Infos die ich gebraucht habe. Werde mich dann wohl weiter mit dem Powerkom der DREWAG ueber Wasser halten bis es eine vernuenftige Alternative gibt, denn besser als ISDN ist es immerhin. Im moment bricht die Verbindung aber dauernd zusammen und das wiederum nervt dann doch.
schimmi
Gestern war ein Artikel zu WiMAX in der DNN. Demnach soll es wohl schon Ende Juni losgehen - klingt jedoch etwas optimistisch, ist doch noch nicht einmal die Dachfrage geklärt... sleeping.gif ...


bild kann nicht angezeigt werden
Unscheinbar
Es gibt schon Anbieter für WiMax-Helme.

http://zapatopi.net/afdb/