@Timmey
Zitat
1.) Auch da DSL anbieten wo die Telekom versagt
Beispiel? Quelle? Arcor mietet auch nur die so genannte letzte Meile von der Telekom. Dort wo Glasfaser liegt und kein DSL möglich ist, kann auch Arcor kein DSL anbieten.
Zitat
Dort zahlt man zwar 100 euro anmeldegebühr (was bei 1und1 und Arcor nicht der Fall ist) oder so aber dafür kann man innerhalb einer Woche locker den Vertrag kündigen. Da ihr eine Wg seid würde ich euch das empfehlen. So hat der der den Vertrag unterschreibt kein Risiko falls sich die Wg mal auflöst oder so.
Auch bei Arcor & Co. zahlt man eine Anmeldegebühr in Abhängigkeit von der gewählten Geschwindigkeit (je höher die monatlichen Fixkosten sind, desto geringer ist die Anmeldegebühr).
Natürlich muss man eine Mindestvertragslaufzeit berücksichtigen, aber i.A. hat man ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn am neuen Wohnort kein DSL vom gleichen Anbieter möglich ist.
Man sollte auch berücksichtigen, dass der Vertragsinhaber auch für allen Schindluder der mit dem Anschluss getrieben wird (siehe Jannis Beitrag), verantwortlich ist.
@simpson
Falls du Fragen hast, schreib' mir ruhig eine Email (keine PN)...
Die 30 EUR beinhalten schon die Gebühr für die DSL-Bereitstellung. 6000er DSL ist sicherlich nicht für jedermann erforderlich.
C'ya,
Christian