eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: DSL über Glasfaser in Löbtau?
sodi
Laut Mobilfunkladen auf der Reisewitzer Str. 30 macht arcor DSL über Glasfaser in einigen Teilen Löbtaus möglich.

Die Informationen erhielt der nette "Mobilfunkmann" von einer firmen-internen Seite.

Bei ihm (Reisewitzer Str. 30) ist es ab 17.11.2005 verfügbar und er hat es auch schon beantragt

Auf der Rudolf-Renner-Str wird es demnächst [U]nicht[I] kommen.

Hab noch für ne Freundin die Emil-Überall-Str. checken lassen....dort ist es ab Haus-Nr. 30 jetzt schon verfügbar und von Haus-Nr. 1 bis 30 ab 15.11.2005.

Die Kosten für Wandler und DSL-Modem trägt arcor (W-LAN 39,95€).

tjay
das sind ja gute nachrichten smile.gif
Mimi
ach verdammt, hab ich beim letzten mal anscheinend überlesen... nur löbtau? wollen die so was nicht auch in strehlen machen...??? *schmollmund*

@sodi: danke für erkundigen und informieren...
Pommeraner
... und dann darf man sich 2 monate lang mit der arcor-hotline rumquälen weil entweder die telekom zum freischalten des anschlusses nicht kommt oder die gar nicht mitbekommen das man noch gar nicht freigeschaltet ist...
cleanerjp
ich frag mich eh, wieso das die tk nicht macht/machen wollte, wenn man selbst den wandler kauft.
das ding kostete bei uns auf arbeit im händler-ek 30 euro...
bevor ich kein inet hab, bring ich die auch noch auf...

mfg
Gizz
* stimmt die sollen das gefälligst auch in strehlen anbieten biggrin.gif
sodi
jepp, die wollen das wohl auch in anderen stadtteilen machen...einfach mal beim "personal-mobilfunk-dealer" eures vertrauens nachfragen


zur telekom: KEIN KOMMENTAR
schimmi
Zitat(sodi @ 08 Nov 2005, 17:43)
Bei ihm (Reisewitzer Str. 30) ist es ab 17.11.2005 verfügbar und er hat es auch schon beantragt

Auf der Rudolf-Renner-Str wird es demnächst [U]nicht[I] kommen.

Hab noch für ne Freundin die Emil-Überall-Str. checken lassen....dort ist es ab Haus-Nr. 30 jetzt schon verfügbar und von Haus-Nr. 1 bis 30 ab 15.11.2005.
*


Wie siehts denn derzeit aus, hat Arcor die Termine einhalten können? brows.gif
hullbr3ach
Ich vermute mal, denen ist nach dem Bestelleingang aufgefallen, dass Glasfaser liegt und sie gar kein DSL schalten koennen. Solche Geschichten gabs schon haeufiger, insbesondere von Arcor. no.gif
sodi
keene ahnung

Zitat(sodi @ 08 Nov 2005, 17:43)
Auf der Rudolf-Renner-Str wird es demnächst nichtkommen.
*

...deshalb hab ich da auch net mehr nachgefragt
Perseus
lt. Map 24 ist die Eichendorffstr. in Löbtau - und nem Kommilitonen der dort wohnhaft ist, hat Arcor die Tage bestätigt, dass er DSL haben könne.
sodi
gut mgl.

scheint wohl jetzt südlich der kesselsdorfer und östl. der renner-str. erschlossen zu sein
loqo
Zitat(hullbr3ach @ 03 Dec 2005, 10:17)
..Solche Geschichten gabs schon haeufiger, insbesondere von Arcor...

wenn dir dein bäcker erzählt arcor bietet demnächst dsl 20.000 an, dann denkst du wohl auch, dass das von offizieller stelle kommen muss? rofl.gif
schimmi
Was hat der Mobilfunkmann/Arcor davon dir Shice zu erzählen? Wenn er dir Mist erzählen will wird er das wohl lieber in Form von Preselection-Verträgen tun und nicht mit DSL-Märchen.
Und nem Bäcker glaub ich schon gar nix mehr. Nicht mal den Preis seiner Brötchen.
loqo
eben drum, genau das gleiche schema.. was hat dann arcor davon dir scheiße zu erzählen..
schimmi
Gute Frage.
ToraKun
Also ich wohne auch in Löbtau und konnte bisher kein DSL beantragen wegen der Glaßfaser geschichte. Da allerdings nun diverse DSL Verfügbarkeitstester gesagt haben das es geht haben wir es vor gut einem Monat bestellt. Wenn man beim Arcor Auftragsstatus nachschaut haben wir inzwischen den Auftragseingang und die Auftragsprüfung passiert und hängen bei der technischen Auftragsbearbeitung. Da steht nu irgendwas von 4-6 Wochen ... also wenn dann sollte es bald soweit sein.
Von irgendwelchen Wandlern war bisher nicht die rede.
hullbr3ach
Zitat(loco @ 03 Dec 2005, 17:34)
wenn dir dein bäcker erzählt arcor bietet demnächst dsl 20.000 an, dann denkst du wohl auch, dass das von offizieller stelle kommen muss?  rofl.gif
*

Ich weiss nicht genau ob ich dich richtig verstehe. Mein Posting sollte jedenfalls nur sagen, dass man erst dem "wir schalten Ihnen DSL" Glauben schenken darf, wenn das Modem im eigenen Haus an der eigenen Dose eine Verbindung anzeigt. Bis das nicht geschehen ist, sollte jegliche Aussage von DSL Anbietern zur Verfuegbarkeit in Glasfasergebieten immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten sein.

Edit: Hatte noch nicht alle nachfolgenden Kommentare gelesen. Ich weiss auch nicht, was sie davon haben einem falsche Aussagen zur Verfuegbarkeit zu geben. Sie machen es jedenfalls trotzdem.
loqo
tja und ich hab einfach nur bezug genommen auf die quelle dieser information 'laut mobilfunkladen' - hört sich für mich eher nach klatsch und tratsch an, als nach gesicherten aussagen..
sodi
Zitat(sodi @ 08 Nov 2005, 17:43)
Die Informationen erhielt der nette "Mobilfunkmann" von einer firmen-internen Seite.
*


die seite war von arcor...halt für vertragspartner einsehbar --> intranet oder extranet
karsten_dd
Hallo zusammen,

nur kurz mal zum lesen - wohne Emil-Ueberall 4 und hatte am 14.10 dsl/isdn bei arcor bestellt. am 14.12. kam Post - Absage aus technischen Gründen - heißt, daß doch nicht so schnell in Löbtau jeder DSL haben wird ...

Hoffnungsvolle Grüße, K.
lalalala
Wir haben auch am 10.12 beantragt, und am 27.12 den Brief bekommen, dass die Telekom aus
technischen Gründen die Umstellung des Anschlusses verweigert (ein Anruf bei der Telekom
bestätigte Glasfaser).

Wohne (seit neuestem) in der Döhlener Str., mal schauen was sich mit W-Lan machen lässt.
neoDD
Ich habe mich mal etwas zum Thema DSL in Löbtau (rings um die Clara-Zetkin-Str.) umgesehen/-gehört. Hier mal das Ergebnis:

- DSL über Telekom (kein Ausbau in den nächsten 2 Jahren geplant - hab ich von dem zuständigen Mtarbeiter bei der Telekom)
- DSL über Arcor - da die die letzte Meile von der Telekom nutzen s.o. (selbst mal testweise beantragt - Absage trotz Verfügbarkeit lt. Internetseite)
- DSL-Alternative per TV-Kabel - Kabel-Deutschland sagt, dass das nicht geht
- DSL per Strom - geht in Löbtau auch nicht

Wer Internet in der Gegend haben will, bekommt das nur per UMTS (noch zu teuer für meinen Geschmack) oder über das Freie Bürgernetz(ist nach Aussagen einiger Nutzer sehr instabil).

Wer nun auf das Netz angewiesen ist hat wohl nur zwei Alternativen:
1. Umziehen
2. Auf WiMAX warten

Grüße,
David

loqo
welche teile von löbtau sind denn davon alles betroffen, also bei uns in der grille passt alles wunderbar mit unserem dsl smile.gif
neoDD
Zitat(loco @ 05 Jan 2006, 12:03)
welche teile von löbtau sind denn davon alles betroffen, also bei uns in der grille passt alles wunderbar mit unserem dsl smile.gif
*


rings um die Clara-Zetkin-Str. (siehe auch mein Beitrag)
yocheckit
auf der clara-zetkin-str. zumindest am ende richtung gorbitz ist t-dsl bis zu 2000er geschwindigkeit möglich.
Pusteblumenkohl
Ja.... am anderen Ende (da wo ich wohne) nich.
@neoDD: Jipp kann ich bestätigen. sad.gif
Balzer82

Wir wohnen Grillenburger Straße. T-DSL liegt hier seit ca. 1 Jahr erfolgreich.
Arcor DSL online Verfügbarkeitsprüfung gibt positive Antwort
KabelDeutschland leider nicht.
sodi
westlich des annenfriedhofes/ deubener str. (und südlich der kesselsdorfer) müsste es eigentlich überall verfügbar sein
lalalala
Eine weitere Alternative wäre WLAN, mir sind bisher mehrere Anbieter bekannt

www.ddlan.de www.dresden-hotspot.de www.paracom-dresden.de und das Bürgernetz (fbn-dd?, nix
für mich, da ich nicht wegen Internet in einen Verein eintrete)

Hab mir erstmal Antenne (Yagi) und Access-Point (WRT54gl) geholt, mitm Laptop empfange ich schon
jetzt (schwach) einige von denen.

Mal schauen
phanatos
DSL geht in Löbtau überall.
Pusteblumenkohl
nicht auf der poststrasse und nicht auf der clara-zetkin.3
Innervision
Und nicht auf der Columbusstraße
tjay
...
lusch3
dsl geht sogar seit neustem in der emil-überall-str...smile.gif und ich zieh da jetzt aus..
stth
Zitat(phanatos @ 21 Jul 2006, 16:25)
DSL geht in Löbtau überall.
*

rofl.gif
phanatos
Was wohnt ihr auch dort *g*

Na, aber das in Löbtau irgendwo Glasfaser verbuddelt sein sollte ist mir neu. Naja, umziehen oder irgendeine Alternative suchen.
lusch3
Zitat(phanatos @ 22 Jul 2006, 01:39)

Na, aber das in Löbtau irgendwo Glasfaser verbuddelt sein sollte ist mir neu.
*

in löbtau ist NUR glasfaser...das ist ja das problem (gewesen)....
phanatos
Glaube ich aber kaum, weil zum Beispiel ab der Deubener Straße aufwärts DSL definitiv geht.
Einschließlich dem Teil der Clara Zetkin Straße.
SHARK
jupp hat er recht
stth
genau.. sonst wär ich im moment nicht per dsl verbunden.
loqo
gri11e is auch online cool.gif
noodles
sorry, bisschen OT, aber muss grad sein:

bin zum april aus meiner alten wg ausgezogen und arcor hat bis gestern (nachdem ich nochmal angerufen hatte) gebraucht um den vertrag auf meine ex-mitbewohnerin umzustellen.

fetter service. jedesmal 24ct./min.
SHARK
also ich bin auch bei arcor, und ich finds problemlos

entweder online oder per vorlage brieflich ummelden

das servicenummern (auch wenn die arcorhotline wirklich nervig ist) kosten weiß man ja spätestens seit 1990, schließlich wollen die telefonberater ja auch leben
phanatos
Naja bis 2005 hat die Arcor Hotline nichts gekostet.
Und ich hab gedacht, jetzt wo man dafür ordentlich zahlen darf, wäre sie kompetenter und man müsste nicht mehr so lange warten.
Leider ein Irrtum.
sodi
mittlerweile läuft in löbtau (und mickten) w-dsl einwandfrei und (fast) flächendeckend.

kostenpunkt:
  • 90€ anschlussgebühr
  • 29€ mtl.(12monatsvertrag)/ 25€ mtl. (24 monatsvertrag)
  • router ca. 60€
stabilo
Also dass in Löbtau keine Glasfaser liegen soll, halte ich für einen Treppenwitz. Blick in den Keller: Da hängt ein hässlicher grauer OPAL-Kasten an der Wand.

Seit ich hier eingezogen bin (Baluschekstraße, Aug 04), bin ich regelmäßig im T-Punkt gewesen und die haben mich immer wieder vertröstet. Faselten etwas von "Ausbau läuft" etc. und ich würde benachrichtigt, sobald DSL verfügbar sei.

Also auf die Benachrichtigung warte ich bis heute.

Das Löbtau in Sachen DSL zweigeteilt ist, sollte sich ja langsam herumgetragen haben. Nach meinen Informationen sind wohl der Löbtauer Westen und Süden (ab Höhe Rudeolf-Renner-Straße angeschlossen und der Rest eben nicht.

Lt. Aussagen T-Punkt lief aber von Okt 04 bis Nov 05 der Ausbau/Umbau in den restlichen Teilen Löbtaus. Wie das von Statten ging und welcher Art die Baumaßnahmen waren, konnte mir der nette Herr aber auch nicht sagen.

Aktuelle Verfügbarkeitsauskünfte:
arcor: geht nicht
1&1: wissen's nicht genau
t-com: wissen's auch nicht genau, weiter Prüfung notwendig
verivox: angeblich bis 1024kbs (gelacht)
hansenet: alice 2000

Na und so weiter... Nichts genaues weiß man nicht.
No Name
wenn ihr wüßtet was man mit Glasfaser alles anstellen kann. ;-) Nur Schade das die Wirtschaft sich dieser großartigen Technik noch entzieht weil erstmal die ganzen alten Sachen bis zum letzten geldtechnisch ausgeschöpft bzw. ausgebeutet werden müssen bevor man einen Schritt weitergeht.
Hrothgar
Zitat(No Name @ 01 Sep 2006, 13:25)
wenn ihr wüßtet was man mit Glasfaser alles anstellen kann. ;-) Nur Schade das die Wirtschaft sich dieser großartigen Technik noch entzieht weil erstmal die ganzen alten Sachen bis zum letzten geldtechnisch ausgeschöpft bzw. ausgebeutet werden müssen bevor man einen Schritt weitergeht.
*


Das ist doch alles schon tausendmal durchgekaut. Jeder Anschluss braucht eine Gegenstelle und diese Dinger sind erstens billiger herzustellen und zweitens überall einsetzbar. Eine spezielle Gegenstelle für Glasfaser muss erst entwickelt, dann teuer gebaut und schliesslich nur sehr begrenzt eingesetzt werden. Ergo es rechnet sich nicht.

Im Moment verbuddelt die Telekom ja wieder mal fleißig Glasfaserkabel für ihr VDSL-Projekt. Ob die die schon so was haben davon profitieren werden? Wer weiß, wer weiß.

Backbone
aMy
Zitat(stabilo @ 01 Sep 2006, 13:22)
Nach meinen Informationen sind wohl der Löbtauer Westen und Süden (ab Höhe Rudeolf-Renner-Straße angeschlossen und der Rest eben nicht.
*


no.gif Falsche Information. Westen und Norden. In Löbtau Süd wird jetzt WLan ausge"baut".
derFotograf
Hm......also ich wohne auf der Tharandter.....und das lustige ist, in unserem Keller liegt Kupfer und Glasfaser.-...lustigerweise ist meine Wohnung die einzige im Haus die an der Kupferleitung hängt....dadurch habe ich schon seit 3 Jahren DSL...allerdings ist die Vermittlungsstelle zu weit weg...so dass die Telekom nur 384kbit anbieten konnte....vor nem jahr dann auf 768kbit raufgeschraubt haben.....und seit einem halben Jahr geht hier auch Arcor....seltsamerweise bieten die mir nen 2000er Anschluss an, der auch einwandfrei funktioniert....bei der T-Com nachgefragt....da geht trotzdem nur 768.....lustig oder?

desweiteren hab ich mal nach glasfaserdsl gefragt, in einigen stadtteilen wird das testweise ab september/oktober angeboten......aber für Löbtau wohl noch nicht.... angry.gif
Niveau
Die ersten WiMax-Stationen wurden aufgebaut und gehen in Kürze in Bertrieb.
Forum dazu: http://www.dsl-fuer-dresden.de/
Niveau
http://www.wimaxdresden.de/standorte.php
mcnesium
hmm na ganz wichtig is ja dass der halbe große garten eher mit wimax versorgt wird als das verglasfaserte löbtau nonono.gif
hasufel79
striesen, blasewitz, tolkewitz sind einfach mal die größeren flächen als löbtau... und wir hatten da einfach mehr interessenten... aber keine angst. löbtau kommt auch noch dran.
sodi
hier renn grad paar typen von freenet rum, die ab nächster woche dsl über glasfaser freischalten
hullbr3ach
Zitat(sodi @ 28 Sep 2006, 12:28)
hier renn grad paar typen von freenet rum, die ab nächster woche dsl über glasfaser freischalten
*

Die erzaehlen dir das blaue vom Himmel, nur um deine Unterschrift zu bekommen, denn jeder Vertrag bringt denen eine Provision.
No Name
Hier mal was total tolles.

http://www.kabel-deutschland.de/highspeed-...rnet/index.html
Frederickäää
Hallo!!!

Vor drei Wochen haben sie in meiner Strasse, in Mickten, Glasfaser verlegt. Das heißt das mein Deal mit Alice geplatzt ist. Weil kein DSL Verfügbar. (So wurde es mir gesagt).

Nun bin ich am Überlegen, ob ich es mit KAbel Deutschland versuche. Kann jemand dazu aus Erfahrung sprechen???

Ich danke.
abadd0n
Zitat(Frederickäää @ 06 Nov 2006, 14:12)
Kann jemand dazu aus Erfahrung sprechen???


Schau mal hier..


abd @ [attachmentid=10322]
sodi
wieviele von den "glasfaser-löbtauern" haben denn in antrag bei freenet auf dsl gestellt?

bis jetzt hab ich nur von leuten gehört, die seit 6-8 wochen auf ihren anschluss warten. scheint also nur en kundenfang gewesen zu sein, um die leute vor der telekom zu schnappen.

in den letzten wochen hat die telekom ja immerhin schon wandler auf der clara-zetkin-str, dölzschener str. und bünaustr. installiert.

laut telekom-mitarbeiter wär dsl auf der bünaustr schon verfügbar.
survivalkit
Zitat(sodi @ 31 Jan 2007, 19:57)
wieviele von den "glasfaser-löbtauern" haben denn in antrag bei freenet auf dsl gestellt?

bis jetzt hab ich nur von leuten gehört, die seit 6-8 wochen auf ihren anschluss warten. scheint also nur en kundenfang gewesen zu sein, um die leute vor der telekom zu schnappen.
*
ein freund von mir wohnt am wasaplatz, die warten auch schon seit 2 monaten auf freenet dsl...angeblich wegen zu hoher nachfrage dauert des solang des zu bearbeiten lol.gif

Zitat(sodi @ 31 Jan 2007, 19:57)
in den letzten wochen hat die telekom ja immerhin schon wandler auf der clara-zetkin-str, dölzschener str. und bünaustr. installiert.

laut telekom-mitarbeiter wär dsl auf der bünaustr schon verfügbar.
*
ui na wenn das meine mitbewohner erfahren...hehe, die sind nämlich wegen dsl nach gruna gezogen, haben vorher auf der clara-zetkin gewohnt
loco
am o2 laden,hst bünaustr, steht, 02 dsl wäre in löbtau verfügbar..
yocheckit
Zitat(survivalkit @ 31 Jan 2007, 21:05)
ein freund von mir wohnt am wasaplatz, die warten auch schon seit 2 monaten auf freenet dsl...angeblich wegen zu hoher nachfrage dauert des solang des zu bearbeiten lol.gif

ui na wenn das meine mitbewohner erfahren...hehe, die sind nämlich wegen dsl nach gruna gezogen, haben vorher auf der clara-zetkin gewohnt
*
wärt ihr einfach auf der clara-zetkin-straße ein stück hoch gezogen, wäre auch dsl verfügbar gewesen, und das schon seit jahren.. tongue3.gif