Vollständige Version anzeigen:
DVB Tarife
Bin grad am Tarife schauen beim DVB... hab aber nix über besondere Tarife für "Wenig-bis-Gar-Nix-Verdiener" gefunden. Sprich für Studenten, Zivis, Azubis etc.
Gibts hier sowas gar nicht?
Bin genauer gesagt auf der Suche nach ner Jahreskarte für Zivis. Billigste was ich gefunden hab is 288€
ikajel
07 Jul 2005, 16:36
Auf der DVB Seite gibt es die sog. Tariffibel zum Download
http://www.dvbag.de/tarife/PDF/Tariffibel_ab041101.pdfDort findest Du auf Seite 13 u.a. einen Kommentar zu Azubis. Hoffe, das hilft Dir weiter!
Luzifer
07 Jul 2005, 20:40
für Azubis gibts zumindest ne Azubi-Karte - wurde doch auch dauernd in den Bahnen angepriesen.
Schlachter
08 Jul 2005, 09:57
studentenpreise wären ja sinnlos, die haben ja schliesslich das semesterticket.
als zivi bekommt man eigentlich geld für eine monatskarte. war bei mir zumindest so. ich bin trotzdem mit fahrrad gefahren und hatte somit mehr lohn.
Zitat(Bad Boy Schlachter @ 08 Jul 2005, 09:57)
studentenpreise wären ja sinnlos, die haben ja schliesslich das semesterticket.

Es soll auch Studenten in Dresden geben die nicht hier studieren... man denke an die am-Wochenende-nach-Hause-Fahrer, Fernstudenten...
Geld für Monatskarte gibts nich...

Also doch 288€
Aber vorher schau ich nochmal im Mobzentrum vorbei und frag nochmal ganz lieb
Oh, da muss der arme Zivi noch 24 Euro pro Monat für sein Ticket abdrücken ... oder er fährt halt Rad
Zitat(Chris @ 08 Jul 2005, 12:05)
Oh, da muss der arme Zivi noch 24 Euro pro Monat für sein Ticket abdrücken ... oder er fährt halt Rad


Verteilst du eigentlich auch Offtopic-Punkte an dich selbst?
Der arme "Zivi" bin übrigens ich. Ich mach'n freiwilliges Jahr, und bin somit nem Zivi gleichgestellt. Mit dem Unterschied das ich nur 280€ "verdiene" und da sind 25€ haben/nicht haben schon nen enormes Problem
Trotzdem danke an ikajel und Luzi für die sinnvollen Beiträge
Nachdem du schon alles selbst im Beitrag beantwortet hast, nein.
Falls du noch was interessantes wissen willst:
http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/static/broschu...fragen/kaps.htmAls FSJlerin erhältst du die gleichen Vergünstigungen wie ein Azubi bzw. Schüler.
Darüber hinaus erhältst du Taschengeld von maximal 354 Euro im Monat, durschnittlich 153 Euro.
Kindergeld wird weitergezahlt.
Unterkunft, Verpflegung und Arbeitsklamotten werden von der Einrichtung bereitgestellt, oder aber vergütet. Da du nur 280 Euro erhältst, scheinst du ja komplett bei deinem Arbeitgeber zu wohnen, von daher wären auch die 24 Euro Euro verkraftbar.
Zitat(Chris @ 08 Jul 2005, 14:29)
Als FSJlerin erhältst du die gleichen Vergünstigungen wie ein Azubi bzw. Schüler.
Darüber hinaus erhältst du Taschengeld von maximal 354 Euro im Monat, durschnittlich 153 Euro.
Kindergeld wird weitergezahlt.
Unterkunft, Verpflegung und Arbeitsklamotten werden von der Einrichtung bereitgestellt, oder aber vergütet. Da du nur 280 Euro erhältst, scheinst du ja komplett bei deinem Arbeitgeber zu wohnen, von daher wären auch die 24 Euro Euro verkraftbar.

Na du musst es ja wissen...

280€ + 150€ Kindergeld = 430€ - 230€ Miete - 80€ Fixkosten = 120€ ohne was zu Essen zu haben, Bahn zu fahren oder sonstwas...
YaYstefan
08 Jul 2005, 18:28
kann aMy nur zustimmen....
die denken manchmal das dat geld bei uns an den zimmerpflanzen wächst...
400 nebenjob,KiGe nur 50, der rest is alten kredit abzahlen, also 450
250Miete
ca. 50 für dsl+Handy
tjooooaa und dann leb mal mit 150 Eur im monat....klar wenn man "nur" essen kauft geht das, doch von essen allein kann man nicht leben ....
Ich hab lediglich in den aktuellen Informationen des Bundes zum FSJ gelesen. Und da steht halt, dass Amy nach Abzug von Essen und Wohnung noch knapp 300 Euro über haben müsste. Weiss aber nicht wie es sich verhält, ob Amy nun partou nicht an Unterkunft und Verpflegung ihrer FSJ Stelle teilhaben will oder kann oder ob diese sich über die Verordnungen und Gesetze zum FSJ hinwegsetzen.
Tut mir leid.
@yayastefan: es muss auch jeder selber wissen, wie er sein Geld ausgibt.
Im Grunde hast du ja 550 Euro im Monat an Geld zur Verfügung. Wenn du dich dafür entschieden hast, dass du davon 100 für einen Kredit drauf gehen lässt und knapp 300 in Wohnung und Handy steckst, dann bleiben halt für den Rest nur noch 150.
Ich hab mich auch dafür entschieden lieber 200 Euro im Monat für Essen auszugeben, als das Geld anders zu investieren. Da kann ich halt andere Sachen nicht haben, aber das ist meine Entscheidung, und mit der leb ich auch.
YaYstefan
09 Jul 2005, 12:12
ja, deswegen zieh ich ja jetz um
aber selbst wenn es 200 sind, wird es knapp, ich meine man muss sich doch auch mal klamotten kaufen oder geht abends mal weg...mehr oder weniger...eher mehr

und da ist es nciht selten das 10-20 Eur drauf gehen... geht 2x die woche weg, was denke ich guter durchschnitt ist und schon ist ma bei 100+ Eur .... das langt einfach immermal nicht.....
ok genug gejammert, weiter gehts mit dem leben
ich denke 2 x die woche für 10-20 euro weggehen ist nicht durchschnitt, sonder einfach nur Geldverschwendung. Eigentlich könntest du die denn Luxus nicht leisten, wenn du es tust, dann jammere nicht. Und komm mir nicht mit man will ja auch beziehungen pflegen,... Das kann man nämlich auch ohne geldausgeben!
da hat pow recht..man muss mit seinem geld haushalten.. ich find im übrigen 230€ miete ganz schön heftig grade für dd..
okay vllt. hat amy ja schon alles drinne aber ich weiß es auch von andren leuten dass grade auch die fsjler ganz schön am ar.. sind was die finazielleseite angeht..