Zitat(ZEUSEL @ 19 Jun 2006, 11:19)
SVCD ist sogar mehr als ausreichend, da der
MPEG-2 Codec für DVDs genutzt wird.
Demnach ist das nicht wirklich ein "DAU" Codec
Das Format wird erst schlechter, weil man die Bitrate runtersetzen muss um die ganzen Informationen auf 1/4 oder 1/3 der ursprünglichen Größe zu bringen.
Und selbst dann, wenn man es geschickt macht, fällt einem der Qualitätsverlust kaum auf, außer es wurden gravierende Fehler beim rippen gemacht.
Fazit: Ausreichend wäre es auf alle Fälle

Nur liegt es nicht am Format SVCD!

Nein, MPEG2 ist leider, im Vergleich zu modernen Algorithmen bei einer Kompression von 1:5 (DVD auf 1 SVCD) leider absolut nicht akzeptabel. Es funktioniert gut für DVDs, wird aber bei starker Kompression signifikant schlechter. Ist aber akzeptable, sofern man den Film nur auf dem Fernsehen sehen will. In diesem Fall, da man sowieso nur 800 MB erreicht, sogar sehr brauchbar, weil man die für SVCD typischen Komprimierungen nicht machen muss. Ein effizienter MPEG4/Divx/Xvid Algorithmus bringt aber gerade im Bereich der hohen Kompression deutlich bessere Ergebnisse.
Und somit liegt es leider schon am Format SVCD, dass als Container eben nur MPEG2 zulässt. Lässt sich dafür aber problemlos in den ganzen Playern abspielen. Da hier aber ein Menü gewünscht wird, ,muss getüftelt werden.
Was aber helfen könnte ist hier:
http://www.saturn.de/frontend/offer/index....fer&location=7025 DVD Rohlinge von Phillips für 13,99 -> 55 Cent pro Stück. Also teuer sind sie nicht mehr so wirklich. Klar teurer als CDs allemal, aber das ist kein Preis mehr, wo man sagen könnte, man kann sich keine 20 Rohlinge davon leisten.