eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Der gute alte wein ;)
Duncan
Zum Fussball und auf Partys ein oder mehrere Bierchen ist das schönste was es gibt, aber nebenbei trinkt man doch auch gerne mal ein Gläschen Wein!
Ich z.B. trinke sehr gerne trocken Rotwein (Chianti)!
Was trinkt ihr für welchen? biggrin.gif biggrin.gif
Perseus
Ich mag Wein nicht. Schon vom Geruch könnt ich...
Auch Glühwein und sonstige weinähnliche Trinkereien stehen nich auf meiner Karte.
yocheckit
ich trinke am liebsten cabernet sauvignon. zur not tut's auch ein merlot. bei den deutschen weinen steh ich eher auf riesling, trolllinger und dornfelder. drink3.gif
onkelroman
ach was wäre bierstube im winter oder der mittelalterliche weihnachtsmarkt ohne glühwein..


ich trink auf ner party eigentlich auch lieber bier. aber ab und zu darfs auch mal wein sein. und wenn dann bitte nicht eben den letzten lauwarmen landwein aus dem aldi-tetrapack. rotwein ist nicht mein fall, ich bevorzuge da einen halbtrockenen weissen qba aus der pfalz oder von der mosel.. hauptsache fruchtig und nicht zu sauer. und weil das alles sehr kompliziert und manchmal teuer ist:

bild kann nicht angezeigt werden

smile.gif
yocheckit
ach ja.. und natürlich staubtrocken! wink.gif
Cuju
komm mal rüber
hab ein bisschen spass
und trink aus meinem
Bacardiglas...
du bist schön
und ich bin voll
man was ist Bacardi toll....
bild kann nicht angezeigt werden
Duncan
Zitat(yocheckit @ 22 Nov 2005, 12:17)
ich trinke am liebsten cabernet sauvignon. zur not tut's auch ein merlot. bei den deutschen weinen steh ich eher auf riesling, trolllinger und dornfelder. drink3.gif
*

sh_konkret.gif da hat jemand richtig guten Geschmack wink.gif
simpson
yes.gif hat er.. hab nochn fläschchen dornfelder von daddy hier stehen biggrin.gif der hat mich auch weg von pappsüßem gesöff hin zu echtem wein gebracht.. erst bardolino.. jetzt seit langem eben Dornfelder.. ausm Aldi(Süd) soweit ich weiß.
Und wie mein Chef zu sagen pflegt: 'halbtrockene weine haben wir nich.. das haben sich die deutschen ausgedacht..' ..das ganze auf englisch mit französischem akzent vorstellen bitte happy.gif
Eppinator
Wein jaaa smile.gif
Am liebsten rot und trocken und lecker.

abadd0n
Ough yeah, danke Duncan für die Vorlage, jetzt gehts ab smile.gif

Zuvorderst: Diese kalifornischen und chilenischen Rot-Suppen sind eine Seuche, Finger weg. Wer diese Weine detailiert in der Luft zerrissen haben möchte, kann ja Bescheid sagen.

Sächsische Weine rulen!

Hin & wieder arbeite ich in Radebeul auf Schloss Wackerbarth, was zu Folge hat, dass ich ein absoluter Fan sächsischer Weine und Sekte (nicht: Rotkäppchen [Eckes-Konzern]) bin.

Wackerbarth ist das einzige sächsische Staatsweingut (Gesellschafter ist die SAB), somit eines der wenigen Staatsweingüter in Deutschland (Ich schätze, ein Dutzend gibt es.). Bekannt ist es vor allem für seinen hervorragenden Sekt (Cuveé Tradition), aber auch die Weinpalette ist sehr genial.

Absoluter Spitzenreiter ist freilich die 2000er Trockenbeerenauslese, die sich aber von uns wohl kaum einer leisten kann (0,375 l für schlappe 95,-). Aber einmal im Leben muß man den getrunken haben: Das ist eigentlich kein Wein mehr, das ist goldenes Zauberöl! Wahnsinn.

Schon realistischer für den Hausgebrauch ist da der Traminer (Spätlese: 0,75 l für 14,-), ein lieblicher Dessertwein (oder zu Käse *yam*). Am besten fand ich den 2001er, aber den bekommt man nur noch unterm Ladentisch wink.gif wenn überhaupt. Der 2003er ist halbwegs ok.

Wer es trockener mag, dem empfehle ich einen Weißburgunder, der passt auch gut zum Essen (Fleisch) und ist etwas herzhafter (Holzfaß-Vanille-Aroma). Abraten würde ich von der Cuveé Sachsen-Reihe, die es oft im Konsum für 4-7 EUR gibt.

Die besten Weine aus Sachsen kommen aber unbestritten vom Prinz zur Lippe von Schloß Proschwitz, keine Frage. Aber auch die Winzergenossenschaft baut gute Weine an.

Eine nette Übersicht bietet übrigens die sächsische Weinstraße. Die nächste Gelegenheit sich das Ganze vor Ort anzuschauen und verschiedene Weine zu probieren und genießen, dürfte allerdings noch eine Weile hin sein.

Noch Fragen?

#abd
Brownie83
Tja, ich bin da eher so die 1,29 €-Billigwein-ausm-Plus-Fraktion. Vielleicht wird mir deshalb auch immer schlecht, wenn ich mal ein, zwei Gläser zu viel trinke...

onkelroman
Zitat(Brownie83 @ 22 Nov 2005, 14:52)
Tja, ich bin da eher so die 1,29 €-Billigwein-ausm-Plus-Fraktion.


ah! gut zu wissen. jetzt wo mir einfällt, dass ich dir noch ne falsche schulde biggrin.gif
wombat1st
ich produziere hier mal ein bissl offtopic, aber vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe einige weinflaschen hier und gar keine ahnung davon. auf der einen steht gran reserva 1996, auf einer eisacktaler silvaner 2000 und auf einer müller-thurgau 2001 Winzerverein Freinsheim. ich hoffe ich hab das richtige von der flasche abgeschrieben, aber es war immer das größte und ich hoffe das sagt irgendjemandem was. kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat und ob der gut oder schlecht oder was auch immer ist.

danke schonmal smile.gif
Brownie83
Ach, die sind all drei Scheiße, voll widerlich!!! Aber ich kann sie für dich entsorgen! shifty.gif

@roman
Nix da! smile.gif
Duncan
Also bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaubegran reserva 1996 und eisacktaler silvaner 2000 sind schon etwas bessere Weine die sich im Preis so um die 15-25 € bewegen dürften!
müller-thurgau 2001, dass müsste weiswein sein, da habe ich nicht so viel ahnung, aber ich würde auch mal so auf 12-16€ schätzen biggrin.gif
Zappelfry
Rot und trocken. Ich muss gestehen das ich mir eigentlich alles in den Hals kippe, gern auch was Fruchtiges aus Australien.
babyG
Zitat(abadd0n @ 22 Nov 2005, 14:19)
Sächsische Weine rulen!

Hin & wieder arbeite ich in Radebeul auf Schloss Wackerbarth, was zu Folge hat, dass ich ein absoluter Fan sächsischer Weine und Sekte (nicht: Rotkäppchen [Eckes-Konzern]) bin.
*


cool ich arbeite dort nicht nur hin und wieder sondern sehr regelmäßig und mache dort auch die weinverkostung. mein favorit ist ganz klar die 2003er weißburgunder auslese.... mmhhhhh.. und da mein großvater selber einen weinberg besitzt bin ich mit dem thmea wein auch irgendwie aufgewachsen ansonsten bin ich eigentlich sowieso nicht so der trinktyp (das hat man mir in frühester kindheit abgewönht... biggrin.gif rolleyes.gif ) aber ein gutes glas wein ist was ganz tolles.. ich empfehle z.b. für rotweinliebhaber den shiraz ausm lidl--- preiswert und hammerlecker
und chianti sowieso immer und vor allem.. dass sage ich auch den kunden auf wackerbarth immer wieder..

es gibt ihn nicht DEN BESTEN WEIN es gibt nur den der für DICH am besten schmeckt yes.gif

also lasst euch auchne durch dieses ganze trara um preise geschmäcker vornehmgetue und hochgestaple verwirren und täuschen.. gut ist dass was euch schmeckt smile.gif
yocheckit
Zitat(wombat1st @ 22 Nov 2005, 15:47)
ich produziere hier mal ein bissl offtopic, aber vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe einige weinflaschen hier und gar keine ahnung davon. auf der einen steht gran reserva 1996, auf einer eisacktaler silvaner 2000 und auf einer müller-thurgau 2001 Winzerverein Freinsheim. ich hoffe ich hab das richtige von der flasche abgeschrieben, aber es war immer das größte und ich hoffe das sagt irgendjemandem was. kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat und ob der gut oder schlecht oder was auch immer ist.

danke schonmal smile.gif
*



Zitat(Brownie83 @ 22 Nov 2005, 15:52)
Ach, die sind all drei Scheiße, voll widerlich!!! Aber ich kann sie für dich entsorgen!  shifty.gif
*

Brownie liegt gar nicht so schlecht.. wink.gif

gran reserve drückt im spanischen die qualität des weines aus, von daher nehme ich mal an, dass es sich um einen spanischen wein handelt. dazu muss man aber wissen, dass dieser wein ein besonderes sigel am flaschenhals über den korken haben sollte, sonst handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein 1,99€ aldi-plagiat. nichtsdestotrotz dürfte der wein noch ganz passabel sein. gran reserva steht eigentlich für den besten spanischen wein.

silvaner ist eine rebsorte, ebenso wie müller-thurgau. beides weißweine, wahrscheinlich aus deutschland. müller-thurgau trifft meinen geschmack ganz und gar nicht, dafür ist ein silvaner schon ganz lecker. bei den deutschen weinen kommt es darauf an, was er für ein prädikat besitzt. die billigste plärre ist der tafelwein aus dem tetrapack, dann kommt ein qualitätswein bestimmter anbaugebiete (QbA), gefolgt von einem kabinett, spätlese, auslese, beerenauslese, trockenbeerenauslese. ein besonderer wein ist der eiswein. die weine werden eingeteilt nach öchselgrad, der wiederum die enthaltene zuckermenge in den trauben angibt. die letzteren weine sind von daher sehr süß und eher nicht so mein fall, dennoch absolut spitzen weine, da muss ich abadd0n zustimmen! ach ja, anhand des öchselgrades kann man natürlich auch bestimmen, wieviel alkohol der wein nach der gärung enthalten wird - je mehr zucker, desto mehr alk! ohyeah.gif

falls du immer gut informiert sein willst, welches prädikat was bedeutet, kannst du zum beispiel mal hier schauen.

im übrigen find ich weißburgunder auch sehr lecker. smile.gif

/edit: und duncan hat keine ahnung.. der wein, der bei dir rumsteht kostet wahrscheinlich zusammen nicht mal das, was er dir für eine flasche genannt hat.. tongue3.gif
wombat1st
Zitat(Duncan @ 22 Nov 2005, 15:56)
Also bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaubegran reserva 1996 und eisacktaler silvaner 2000 sind schon etwas bessere Weine die sich im Preis so um die 15-25 € bewegen dürften!
müller-thurgau 2001, dass müsste weiswein sein, da habe ich nicht so viel ahnung, aber ich würde auch mal so auf 12-16€ schätzen biggrin.gif
*

blink.gif

Zitat(yocheckit @ 22 Nov 2005, 16:51)
gran reserve drückt im spanischen die qualität des weines aus, von daher nehme ich mal an, dass es sich um einen spanischen wein handelt. dazu muss man aber wissen, dass dieser wein ein besonderes sigel am flaschenhals über den korken haben sollte, sonst handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein 1,99€ aldi-plagiat. nichtsdestotrotz dürfte der wein noch ganz passabel sein. gran reserva steht eigentlich für den besten spanischen wein.

hab mir das grad genau angeguckt und da ist ein siegel drauf.vorne drauf steht nicht mehr viel, und die meisten worte sind spanisch und kryptisch. unten steht nochterra altaund eine art seriennummer wo drüber steht garantia de origen hilft das bei der bewertung?
Zitat
silvaner ist eine rebsorte, ebenso wie müller-thurgau. beides weißweine, wahrscheinlich aus deutschland.

der silvaner ist aus italien, genauer gesagt südtirol und der thurgau aus freinsheim.

hmm, naja so richtig schlau werd ich aus der sache hier nicht.
Timmey
Meinst du jetzt von der traubensorte her oder vom Anbaugebiet?

Also ich trinke gerne Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Chianti, Burgunder, Riesling.
simpson
hmm..
rioja fetzt.. der weiße smile.gif

und cabernet sauvignon.. nur den rosé.. was ja eigentlich schändlich is..
yocheckit
also wenn der spanische wein aus rioja (das berühmteste weinanbaugebiet, musst du mal schauen, ob du das da drauf finden kannst) ist, ein siegel hat usw. ist er wahrscheinlich verdammt gut und auch etwas teurer.

die anderen beiden lassen sich schlecht einschätzen. der müller-thurgau müsste noch eine bezeichnung haben welches prädikat er besitzt - Q.b.A., kabinett, spätlese usw. dann könnte ich dir genaueres sagen. beim italienischen wein sind die qualitätsbezeichnungen wieder anders, von daher ist es jetzt schwierig was dazu zu sagen. das alter des weines, welches da auf der flasche steht hilft auch nicht weiter, weil er auch schon seit 4 jahren in dieser flasche sein kann.
der-prophetII
Zur Zeit am liebsten, natürlich: Beaujolais Primeur yes.gif
#npnk
mit euch weinbanausen kann man doch garnicht über wein reden
tuesday
wir trinken gerade Regent halbtrocken vom Norma... werd gleich noch etwas zucker reinmachen damits schmeckt!
megapixel
Nur gut das mein Opa den ganzen Keller voller DDR-Wermut hat. Das Zeug ist ein schöner Dosenöffner. Und mit Bier klaschtet noch ordentlich. bash.gif
chenny
Das is ja mal ein nettes Thema ...ich bin nämlich auch totaler Rotweinfan (aber nur von Trockenem). Bier naja...eher selten und dann eher auf Partys, da man da den Wein im Gedränge so leicht verschüttet wenn's voll íst und Rotwein macht ja soviele Flecken. Aber mal ne andere Frage: was denkt ihr - wieviel Wein ist gesund? Wir hatten neulich die Diskussion bei einer WG-Party und manche meinen ja eine halbe Flasche am Tag kann nicht schaden.
tinatschi
ich mag auch nur rotwein und trocken allerhöchstens halbtrocken...merlot is lecker und dornfelder (rheinhessen wink.gif )
Duncan
Italienische weine kommen hier ja nicht gut weg wink.gif

aber merlot und dornfelder sind auch sehr lecker biggrin.gif
tinatschi
in italien ham wa nur billig wein gesoffen, das zählt nich
Duncan
aber so ein guter chianti ist doch was feines biggrin.gif
Pusteblumenkohl
Ich bin zur Zeit grosser Fan von südafrikanischen Weinen und australischem Chiraz Wein (sollte aber South Eastern Australia sein, der andere hat mir zuviel Säure).
tesaklebestift
ich... *hicks*... drink.gif ... will sagen... *blubber*... drunk.gif ... dass ich... *hinterkipp* insane.gif .... im moment... bones.gif eindeutig zuviel getrunken hab.

nennt sich "chardonnay" lol.gif
Duncan
geht mir gerade genau so, aber bei mir wars merlot!!!!!!!! blush.gif
#npnk
ihr mit eurem supermarktwein...*kopfschüttel*

das hier wird euch in die welt meines weins einführen

http://www.zum-wohl-die-pfalz.de/index.php
tesaklebestift
jaaaa... so'n link weist den mann von welt aus shifty.gif wollt schon immer ma wissen, wer die 57. deutsche weinkönigin geworden is... besonders begeistert guckt sie allerdings nich.



/edit: zeitgleich wurde die 67. pfälzer weinkönigin gewählt.
EnjoyTheChris
Meine Erfahrung mit der Exmagefolgschaft ist auch eher, dass sie Wein verschmähen und sich lieber auf die Bowle stürzen wo kurz zuvor noch jemand kichernd 2 Flaschen Wodka reingekippt hat (damit es auch *kicher* ordentlich knallt).
Immerhin konnte ich mich dann dem selbst mitgebrachten Wein immer ausführlicher widmen. smile.gif

Wie dem auch sei, ich bevorzuge trockenen Rotwein. Lieblich oder halbtrocken ist mir ein Gräuel; keine Ahnung wozu es so etwas gibt (okay, irgendwie muss man sich ja gegen die Leute die sich mit Bier abschießen abgrenzen; nur ob das dann gleich das schwarze Mädchentraube oder Liebfraumilchbesäufnis sein muss? [gut wir waren alle mal jung, aber jetzt ist man doch Student biggrin.gif]).

Man muss nicht wahnsinnig großer Weinkenner sein, aber einige Rebsorten habe ich doch schnell lieb gewonnen - Cabernet Sauvignon, Shiraz wenn es richtig trocken werden darf es auch mal ein Zinfandel (ROT!) sein. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass guter Wein nicht teuer sein muss, aber teurer meistens gut ist biggrin.gif
Wein kauf' ich so ab 2 Euro (meistens so um die 3 Euro).

Den Shiraz aus dem Lidl kann ich auch sehr empfehlen, und wenn man Wein auch genießt und nicht eben sinnlos hinunterstürzt, ist er ein Genuss.
Cabernet-Sauvigno aus dem Plus ist mit dem Zinfandel von dort auch lecker. Soll es nicht ganz so edel, aber doch nicht arg billig sein, kann ich den Lady Queen empfehlen (wobei man den schnell über hat).

Habe mal ein Bild von mir beim Genuss eines besonders hochwertigen Weins (5 EURO!) angehangen.

C'ya,

Christian
onkelroman
Zitat(nappunk @ 22 Nov 2005, 20:22)
mit euch weinbanausen kann man doch garnicht über wein reden

Zitat(nappunk @ 22 Nov 2005, 23:58)
ihr mit eurem supermarktwein...*kopfschüttel*
das hier wird euch in die welt meines weins einführen


ja klar, nappi, du alter weinkenner lol.gif
roli5
Trink ich nicht:
- alles was zu trocken oder sauer ist

Trink ich:
- Glühwein und Feuerzangenbowle
- Sangria
- Federweisser
- Fruchtweine (meine Favoriten sind gerade Ananas, Birne und Erdbeer)
simpson
Zitat(EnjoyTheChris @ 23 Nov 2005, 00:30)
Cabernet-Sauvigno aus dem Plus ist mit dem Zinfandel von dort auch lecker.
*


gemischt?! shifty.gif

ich werd mit teurem wein verwöhnt auf arbeit.. aber riech die meisten nur.. Basa aus spanien.. der wahnsinn.. obstplantage.. happy.gif
Chris
Jetzt muss mir nur noch einer der Weinkenner hier erklären, warum die meisten Deutschen auf staubtrockenen Roten abfahren, dem eigentlich alles fehlt, was ein Wein braucht. Überhaupt sind wir Deutschen eins der wenigen Völker bei dem man nur mit staubtrockenen Wein punkten kann. Naja, immerhin haben wir die Auswahl noch ein oder zwei halbwegs liebliche Weine zu kaufen (naja, wobei das Zeug, was hier als lieblich verkauft wird des öfteren trotzdem eher das Prädikat trocken verdient)
#npnk
also wenn du wieder da bist bring ich dir mal nen kerner spätlese aus der pfalz mit...
da siehste mal wie süß deutsche weine sein können

ich mag auch keine weine die so trocken sind als könntest du nen diabetiker mit lähmen
wenns dir die gosche zusammenzieht is das nix

also ich war ja aufm weinfest in meissen von dem traminer beeindruckt..zwar trocken aber dennoch sehr fruchtig...hat sich dann aber auch im preis für ne flasche niedergeschlagen...

wers ganz fruchtig süß haben will muss in deutschland eben zum federweißer greifen..was anderes bleibt einem da nicht übrig
jedoch schnell trinken, sonst wird der kram zum bitzler und dann isses vorbei mit der süße
eine weitere möglichkeit bietet sich bald..denn dann wird der eiswein gelesen
die trauben haben am längsten gereift und werdne bei einer aussentemeratur von um die -7°C gelesen...
das ergebniss sind sehr süße weine

jedoch sind gute weine, auch trockene nicht mit denen zu vergleichen die in der massenabfüllung landen und somit den weg in die supermarktregale finden..dort ein kleines schätzchen zu finden ist oftmals nicht von erfolg gekrönt

im holfix auf der rothenburger str. hab ich letztens eine flasche "pfälzer landwein" gekauft, einfach weil mir nichts besseres einfiel...ich war beeindruckt..für den günstigen spätshoppreis ein ausgesprochen guter wein, leicht und bekömmlich und sehr fruchtig
für den weingourmet sicherlich nciht zu empfehlen, aber für ne gesellige runde mit ner flasche wein beim wg-videoabend wärmstens zu empfehlen

was ich oft höre sind sprüche wie: "ach nee..hauptsache süß und knallt" in hinblick auf rotwein
das mag für den sufftouristen zutreffend formuliert sein, hat jedoch mit echtem weintrinken nichts zu tun

in sachen wein geb ich lieber mal ein paar euro mehr pro flasche aus, mit dem guten gewissen einen prädikatswein gekauft zu haben

@roman: du würdest augen machen was ich vom pfälzer wein weiß

und nach einigen weiteren besuchen bei hasufel's vater werd ich die meissner weine auch gut kennen wink.gif
schloß wackerstein steht nächstes frühjahr auf dem programm...jetzt isses mir einfach zu kalt...
aber dort bei nem guten tropfen im freien auf der terrasse zu sitzen, sich von den sonnenstrahlen das hirn kitzeln lassen hat bestimmt was für sich

vielleicht macht exma mal einen ausflug mit weinverkostung usw
dafür wären sicherlich einige zu begeistern
Cappricorn
hmmm ich hab mal nen 2002 er Portugieser getrunken, das war was feines. ansonsten dornfelder, merlot oder ab und an evtl. sogar mädchentraube und medinet.
hopi
als absoluter "bella italia"-fan bevorzuge ich italienische weine. drink3.gif

besonders mag ich chianti classico (mit dem gallo nero auf der flasche)
Duncan
Zitat(hopi @ 23 Nov 2005, 10:12)
als absoluter "bella italia"-fan bevorzuge ich italienische weine.  drink3.gif

besonders mag ich chianti classico (mit dem gallo nero auf der flasche)
*


respect.gif
babyG
@nappi.. bewirb dich doch als sächsische weinkönignin tongue3.gif tongue3.gif tongue3.gif
hasufel79
Zitat(nappunk @ 23 Nov 2005, 05:22)

und nach einigen weiteren besuchen bei hasufel's vater werd ich die meissner weine auch gut kennen wink.gif
schloß wackerstein steht nächstes frühjahr auf dem programm...jetzt isses mir einfach zu kalt...
*


yeah - soviele meissner weine gibts ja net ^^.
aber was mich wundert ist, daß relativ wenige die marke meissen mit wein in verbindung bringen. dabei sind wir das nördlichste anbaugebiet deutschlands!

zu meinem lieblingswein: es ist tatsächlich der traminer des meißner anbaugebietes. er ist schwer und trocken aber total fruchtig. (ein supermarktwein, der auch noch trocken aber fruchtig ist, sind die chardonnay weine; bevorzugt: chilé)

rotwein mag ich mittlerweile nicht mehr so; gegen einen schönen dornfelder hab ich aber auch nix mehr einzuwenden.

@nappi: was zur hölle ist schloß wackerstein? in radebeul gibbet noch schloß wackerbarth - da könnten wir mal hinschniggen. total süffiger wein (und sekt), der sich vom meißner wein nicht unbedingt abhebt sondern geschmackstechnisch recht ähnlich ist. (aber das ambiente ist da oben besser smile.gif )
Maui
So, hier mal meine unbedeutente Meinung.
Da ich normalerweise nur bei Netto einkaufen gehe, kann ich den dortigen 2,50€ Chianti empfehlen, vor kurzem war ich sehr begeister von einem 2001 spanischem Reserva für 2,50€ mit so nem tollen Dekogoldnetz drumherum, auch sehr lecker. Alles natürlich rot und trocken.

Zum Thema Qualitätswein kann ich nur erzählen, dass ich mal für Winzer Zimmerling in Pillnitz gearbeitet habe und um dem Kunden etwas über den Wein erzählen zu können, mussten natürlich erstmal alle Sorten gekostet werden. Besonders gut fand ich dabei den Kerner und den Gewürztraminer, allerdings auch preislich dann etwas teurer (Kerner 0,7l 11€, Gewürztraminer 0,5l 12€), also nichts fürs Studentenbudget.

Im Sommer, besser gesagt Ende September war ich pünktlich zur Weinernte in Frankreich bei nem Winzer untergebracht, dem wir dann natürlich geholfen haben, Fässer für die neue Ernte zu leeren. Da waren auch nur super Tropfen dabei, hervorheben möchte ich dabei den dortigen Bernage, Federweisser auf französisch halt, den wir dort direkt aus nem Gärbehälter (2m Durchmesser, 5m hoch) zapfen (ja, zapfen) durften. Da konnt ich kaum genug trinken, ging auch sehr gut die Kehle runter.
Zappelfry
Nappi is halt der Weinkenner No.1, der kennt auch Wackerstein ;D
kickkult
ich trinke grad menada...das ist ein trockener bulgarischer rotwein aus der merlot-traube in reserve-qualität!
ein sehr angenehmer wein mit etwas brombeeraroma...erinnert schon sehr an diverse spanische sorten! und für schlappe 4-5€ extrem gut trinkbar happy.gif
tuesday
Habt ihr schonmal Zinfandel Rosè aus dem Aldi probiert!? Kann ich nur empfehlen!
kickkult
Zitat(tuesday @ 23 Nov 2005, 20:37)
Habt ihr schonmal Zinfandel Rosè aus dem Aldi probiert!? Kann ich nur empfehlen!
*



jau...schon probiert! ist aber nicht ganz mein ding, lieber zinfandel rot
babyG
wenn ihr mal nach wackerbarht gehen wollt sagt unbedingt bescheid.. da mach ich die verkostung für euch smile.gif
kickkult
Zitat(babyG @ 23 Nov 2005, 21:26)
wenn ihr mal nach wackerbarht gehen wollt sagt unbedingt bescheid.. da mach ich die verkostung für euch smile.gif
*


arbeitest du dort, oder wie versteh ich das jetzt? huh.gif

wäre ja klasse happy.gif
#npnk
jaja...wackerbarth eben..

man kann sich ja mal verschreiben oder?
aspasia
*pflaumenwein
*australischer shiraz 1998
*sanserre
*jurancon
sodi
Zitat(nappunk @ 23 Nov 2005, 05:22)
schloß wacker[barth] steht nächstes frühjahr auf dem programm...
*


bei mir auch smile.gif
  • Bardolino
  • Valpolicella
  • Merlot (Charnette) - immer im Haus
  • Merlot - Pinot Noir
  • Cabernet Sauvignon (Valmaduro)
  • Shiraz (Australien)
  • Rheingau Riesling


note.gif in vino veritas note.gif
babyG
@stay diffrent und rest

ja ich arbeite dort im markt.. mache die verkostung beratung und verkaufe

ne wein oder sekttour kann ich seh empfehlen smile.gif
schloß wackerbarth
abadd0n
Willkommen im Reich der Sinne.

Zitat(wombat1st @ 22 Nov 2005, 17:32)
hab mir das grad genau angeguckt und da ist ein siegel drauf.vorne drauf steht nicht mehr viel, und die meisten worte sind spanisch und kryptisch. unten steht nochterra altaund eine art seriennummer wo drüber steht garantia de origen hilft das bei der bewertung?*
der gran reserva ist definitv der interessanteste... lädtst mich mal ein? cool.gif nein, im ernst: würde den nicht länger als noch ein oder zwei jahre aufheben... terra alta ist einfach ein weinanbaugebiet in spanien. der hat min. 5 jahre ausbauzeit gehabt und davon min. 2 jahre im holzfass gelegen. "garantia de origen" zeigt die herkunft und an und garantiert den ursprung aus diesem anbaugebiet.

laien-prognose: interessenater pulle wein! empfehle dazu reh-keule auf printensauce mit kräutergemüse, sofern er sehr trocken ist (was ich stark annehme).

der müller-thurgau dürfte recht uninteressant sein, zu dem silvaner kann ich nix sagen (ausser, dass sein geschmack stark vom boden (lehm-, löß-, sandstein-, muschelkalk... etc) abhängt.)

@babyG: ob wir provision bekommen für die promo? sollten wir mal bei der schilg vorschlagen *g* bis dann im Reich der Sinne (oder wie es manchmal heißt: Willkommen im Reich der Wahnsinnigen.)

#abd
myrmikonos
Ab heute wieder Glühwein und vor allem MET aufm Striezelmarkt. morgen geht´s bei mir in die erste Runde...
Ansonsten bleib ich bei süßen Licören bis hin zu diversen Brandymarken.
Mein Lieblingslicör im Moment : Hierbas (Original Mari mayans -Destillerie ->ohne Anis) zum Mittag und Cuarenta Y tres (Original Diegos Zamora) zum Kaffetrinken

der-prophetII
Am liebsten sind mir die Weine, die dem Médoc-Gebiet entspringen, sonst bin ich auch eher wählerisch und greife auf das alt-traditionelle Bier zurück. Man muss aber auch mal sagen, dass Wein in Kneipen immer zum Kotzen schmeckt. Da frage ich mich jedesmal, ob die den selbst hergestellt haben. yeahrite.gif

Eins gestehe ich allerdings den Franzosen zu, vor allem denen aus Bordeaux: Wenn sie etwas verstehen, dann etwas von Weinen.
wombat1st
Zitat(megapixel @ 22 Nov 2005, 20:24)
DDR-Wermut [...] Das Zeug ist ein schöner Dosenöffner.
*

blink.gif
das hab ich ja seit schulhofzeiten nichtmehr gehört.
baywatchbiene
also ich steh total auf italienischen rotwein und da besonders auf barbaresco und auf 1998 barolo hm lecker aber leider sehr sehr teuer, besonders für studenten und deswegen laß ich mir den meist schenken, natürlich sind diese weine auch trocken, wie sich das gehört. drink3.gif

und für den studiegeldbeutel geht auch burgunder (grauer, roter, weißer) sowie riesling, müller-thurgau (aber nur bei nem guten weinjahr) und auch hier alles trocken versteht sich biggrin.gif
EnjoyTheChris
Zitat(myrmikonos @ 24 Nov 2005, 11:12)
Ab heute wieder Glühwein und vor allem MET  aufm Striezelmarkt.

Mag ja sein, aber was hat das mit Wein zu tun?

@simpson
Klar gemischt, und dann noch ein bisschen Zucker und einen Schuss Zitrone. Die Prise Salz nicht vergessen, knallt wahnsinnig und darauf kommt es doch bei Wein an, oder?

C'ya,

Christian
simpson
shifty.gif

hab ich schon erwähnt dasses bei mir auf arbeit bald 'self made' rosé-glühwein gibt?.. happy.gif
EnjoyTheChris
Ist ja widerlich!

Von Glühwein bekomm' ich schon nach dem ersten Glas Kopfschmerzen.

Ist ja nur nach Filterkaffee schlimmer.

C'ya,

Christian
Duncan
ich weiß ja nicht was du für Glühwein trinkst... blink.gif blink.gif