Zitat
Die satellitengestützten Studien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ergaben, dass mit weniger als 0,3 Prozent der verfügbaren Wüstengebiete MENAs durch solarthermische Kraftwerke genügend Strom und Wasser für den steigenden Bedarf dieser Länder sowie für Europa erzeugt werden können.
die
verfügbaren Wüstengebiete MENAs sind ziemlich viel fläche...
die arabischen wüsten + die sahara ergeben 10.000.000 km² fläche...
0.3% davon sind also 30.000 km²
zum vergleich: sachsen ist 18.414,82 km² groß
wohlgemerkt reine kraftwerksfläche..., ohne das ganze drumrum wie umspannwerke, trafostationen, verteiler, infrastrukturen wie straßen, arbeitersiedlungen, versorgungsstrukturen (flughäfen, häfen) etc um die technik dort erstmal aufzubauen
Zitat
400 Milliarden Euro verteilt auf 30 Jahre
also mal abgesehn davon, dass die kosten schätzungsweise wieder nur die kraftwerke ansich berücksichtigen und die infrastruktur vernachlässigen, haben solche kalkulationen die angewohnheit, weit unterhalb des wirklichen wertes zu liegen...
die raumstation ISS mal als vergleich:
kosten geplant: 40 mrd €
kosten geschätzt heute: 100 mrd €
die region, in der das gebaut werden soll, ist soziemlich die politisch instabilste überhaupt... sudan, lybien, marokko, naher osten... wie das in der praxis aussieht, kann man anhand der ölpipelines in aller welt sehn...
transitländer, die aus politischen gründen den hahn zu drehn, kriege, die geführt werden, weil man die kontrolle über pipelines mit weniger leuten teilen will (vgl. tschetschenienkriege, afghanistankrieg), unterstützung fragwürdiger regime, sofern sie eine pipeline im land haben (die taliban wurden durch die US-regierung sowie den US-ölkonzern unocal massivst gefördert, da dieser dort eine pipeline bauen wollte, die taliban haben sich aber später gegen die pipeline entschieden und jeder weiß, wie die geschichte ausging

)
€€€€
naja vielleicht sollte ich die geschichte doch zuende erzählen:
-anschläge am 11.9.2001
-6 stunden nach den anschlägen des 11.9.2001 standen die täter fest...
-am 7.10.2001 begann die USA, afghanistan anzugreifen
also nichtmal 1 monat später... das ist mehr als beeindruckend, zumal das gebiet schwierig ist und normalerweise länger für die planung eines krieges in dem ausmaß gebraucht wird
-am 22.12.2001 tritt CIA-günstling und
unocal-berater hamid karsai das amt als staatschef an...
-am 31.12.2001 wird
Salmaj Khalisad, ebenfalls ein unocal-berater, zum sonderbeauftragten der USA für afghanistan ernannt
-am 27.12.2002 wird der vertrag zur
Turkmenistan-Afghanistan-Pakistan-Pipeline unterzeichnet
-2006 wurde die pipeline fertiggestellt...
afghanistan erhält 8% der einnahmen
tja und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...