Vollständige Version anzeigen:
EC-Karte putt...
So, mal 'ne Frage an alle die eine EC-Karte von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden haben, und nicht mehr in Dresden weilen...
Hattet ihr mal Probleme mit der Karte? Und wie habt ihr die gelöst? Die wollen mir hier in Karlsruhe alle weismachen, dass ich für den Umtausch einer kaputten Karte extra nach Dresden fahren muss. Das kann wohl nicht sein, oder?
Wer hatte schonmal mit sowas zu tun?
phanatos
05 Dec 2007, 15:52
Ja, das ist leider so. Wenn du das ändern willst musst du deine (Orts-)Sparkasse von Dresden nach Karlsruhe wechseln.
reticulata
05 Dec 2007, 16:04
mit der spakasse pinkelste dir imma ans bein...
schildkroet
05 Dec 2007, 16:06
Ging mir auch so. Bin in der KSK Aue-Schwarzenberg aber leider eher in Dresden anzutreffen... Ich konnte das auch nicht glauben, dass zwischen den Fillialen so gut wie keine Kommunikation besteht
Die wollten auch 10 € (!) haben, damit ich ausländisches Geld vom Urlaub in € umtauschen kann. In Aue hätte es nichts gekostet *rofl*
NEO.POP
05 Dec 2007, 16:16
das is bei den raiffeisen und volksbanken genau die gleiche scheiße, da konnte ich nicht mal von dresden eine überweisung tätigen. am besten die bank wechseln, idealerweise irgendwas aus der cashgroup, ich fahr z.b. mit der postbank ganz gut.
Verdammte Axt aber auch... das heisst, ich muss nun nochmal nach Dresden fahren, um die beschissene Karte zu tauschen... na ja, dann können wir mal bei der Gelegenheit noch einen saufen, gell, wu5 ?

edit: phanatos, geht das denn so einfach? ich meine, ich bin ja wahrscheinlich nur noch 2 monate in Karlsruhe. Dann wer weiss wo. Muss ich dann ständig die Banken wechseln? Und das im Informationszeitalter... pah...
Spass: und man hat angst, dass man zu viele persönliche daten preisgibt, privatsphäre und so'n schmarrn. die können sich nichtmal selbst verwalten... ich finde das aber echt unglaublich...
phanatos hat recht für dich wärs wahrscheinlich echt günstiger komplett zu ner anderen bank zu wechseln
NEO.POP
05 Dec 2007, 17:21
ne phanatos will nur die ortssparkasse wechseln, was das problem zwar temporär löst, aber es im grunde nur verlagert, also wie schon gesagt: komplett bank wechseln, ich glaub im falle der postbank das die sogar die auflösung des anderen kontos übernehmen falls dies erwünscht ist.
Socres
05 Dec 2007, 17:33
sparkasse hin und her, die haben nunmal die höchste automatendichte und haben sich auch beim überziehen nicht so...
lass dir die neue karte doch schicken valex

ich bin auch bei der sparkasse leipzig und musste nie nach le wenn ich ne neue karte brauchte
simpson
05 Dec 2007, 17:49
..mit der automatendichte kann die cashgroup auch fast mithalten..also ich zumindest fühl mich seit 6 jahren sehr gut aufgehoben da..
..in 4 jahren sparkasse hatte ich da mehr ärger..
GeoTine
05 Dec 2007, 18:22
socres hat schon recht, die anzahl der sparkassenautomaten ist mit abstand am größten.
bin auch bei der postbank und sehr zufrieden, denn man kann die cashgroup-automaten nutzen aber auch in jeder dorfpost geld abheben.
bei mir haben sie damals auch die schließung meines sparkassenkontos übernommen und ich mußte mich um nüscht mehr kümmern.
der-prophetII
05 Dec 2007, 19:55
Ohje, mir scheint es jetzt auch die EC-Karten durchweg entmagnetisiert zu haben. Zumindest kann ich selbst mit der größten Kraft die Automaten nicht dazu zwingen, meine Karte zu schlucken. Wie komme ich nun am schnellsten an Kartenersatz? Am besten noch vor dem Wochenende... Sicherlich wollen es die Frankfurter mir wieder einmal per Post andrehen - das dauert mir aber zu lange. Bekomme ich das noch vor dem Wochenende hin, eine niegelnagelneu EC-Karte mein eigenen nennen zu dürfen?
Muss ich dann schon wieder eine neue PIN asuwendig lernen?
automatendichte in dtl.
sparkasse: 24.600
volksbank: 18.000
cashgroup: 7.000 (deutsche, commerz, hypo, dresdner, post + 10 töchter)
cashpool: 2.300 (citi, seb, sparda)
quelle wiki
man kann sich auch eine kostenlose visa card bei der dkb oder ing diba holen und somit an fast allen oben aufgeführten automaten kohlen ziehen..
simpson
05 Dec 2007, 20:02
ordentlich verschätzt
dafür is die "servicedichte" aber mistig
schildkroet
05 Dec 2007, 20:33
kann ing diba nur empfehlen, werde auch wechseln. mein mitbewohner zieht an allen automaten per visakarte geld und zahlt keine gebühren

das konto ist auch kostenlos
wicked
05 Dec 2007, 22:27
ich hab meine sparkasse ausserhalb von dresden... bei nutzung von online-banking kann man der zuständigen sparkasse mit tan bekräftigte nachrichten schicken. natürlich dauerts dann eben die übliche ewigkeit.
die sparkassen sind da immer wieder faszinierend; ist halt ein zusammenschluss von regionalbanken der so tut als ob es ein ganzes wäre
Silenzium
05 Dec 2007, 22:43
Leider auch nicht immer, bei der Haspa (Hamburger Sparkasse) muss man auch als Sparkassenkunde fürs Geldautomat-Nutzen blechen. (Zumindest stand das drauf und ich hab es dann vorgezogen da nix abzuheben.)
Ach quatsch. Man muss dir nur genügend belästigen. Ich hab mal eine Einzahlung im falschen Ort getätigt, da hat man es sogar geschafft meine Handynummer von der anderen Sparkasse zu beschaffen. Also nur nicht einschüchtern lassen.
NEO.POP
05 Dec 2007, 23:00
wenn man jedes mal ne halbe stunde die flachzange hinter der theke volllabern muss und dann nochma ne stunde den filialleiter um ne überweisung zu tätigen kann das aber auch nich das wahre sein
lusch3
05 Dec 2007, 23:06
so bald ich fertig bin mit studium wechsel ich mein kreditinstitut...
Hydr_Sc_Master
06 Dec 2007, 02:21
Zitat(schildkroet @ 05 Dec 2007, 19:33)
kann ing diba nur empfehlen, werde auch wechseln. mein mitbewohner zieht an allen automaten per visakarte geld und zahlt keine gebühren

das konto ist auch kostenlos

... dat mach ich schon seit Jahren so - allerdings bei der DKB ... dat funzt auch prima im Ausland (probiert in Tschechien, Schweden, England und Down Under)...
... wenn ich jemand auf der Straße frage, wo der nächste Automat ist und die Leute fragen zurück, welche Bank dann ist es schon genial, wenn man ruhigen Gewissens antworten kann "... mir egal ..."
Wozu braucht ihr denn eine hohe Automatendichte?
Im Zeitalter wo man jeden Mist mit ec-Karte zahlt brauch ich doch nicht viel Bargeld. Und hebt ihr immer nur 10 € ab, das ihr ständig einen Automaten braucht?
Bin bei Sparda-Bank und Sparkasse. Naja, das Sparkassenkonto ist da, mehr aber auch nicht. Gerade was Service und Einrichtung angeht fühl ich mich bei der Sparda viel besser aufgehoben. Zumindest nachdem ich die beiden Banken am Külz-Ring direkt hintereinander besuche.
So, nach mehreren Telefonaten werde ich die SpaKa wahrscheinlich auch verlassen, das kann ja wohl nicht wahr sein...
die ing-diba klingt ganz gut. aber die haben keine eigenen filialen, kann das sein?
Gatewick
06 Dec 2007, 10:04
Postbank geht auch deutschlandweit und Commerzbank auch, ansonsten muss man eine neue Karte immer bei der eigenen Sparkasse offiziell bestellen - persönlich ODER schriftlich!
Wichtig: UNTERSCHRIFT muss da sein.
Sonst könnt jeder anrufen!
wicked
06 Dec 2007, 10:22
nicht zwingend mit unterschrift; wie jesagt, via tan authentifizieren geht auch
Zitat(che @ 06 Dec 2007, 07:49)
Wozu braucht ihr denn eine hohe Automatendichte?
für kohle
Zitat
Im Zeitalter wo man jeden Mist mit ec-Karte zahlt
die profiler freuen sich
@valex, die ing diba ist wie die dkb filialenlos aufgebaut, ausnahme bilden dabei die einzelnen niederlassungen..
bei der diba in nürnberg, münchen und noch irgendwo,
bei der dkb gibts eine in berlin, dresden (leipzig??)
p.s. kostenloses giro gibt es jetzt auch bei der norisbank
das is ja alles schön und gut blos wenn ich dahem bei meinen eltern in fünf minuten bei der sparkasse bin und zu allen anderen banken mindestens 20 minuten brauch bleibt einem da nicht viel wahl, aufm land is das leider so.
Gatewick
06 Dec 2007, 15:32
hier in GR haben Sparkasse und VR Bank eine Kooperation in Bereich Automaten, also man muss gegenseitig keine Gebühren zahlen...geht bis Bautzen! Sehr gut *löblich*
Zitat(Aerin @ 06 Dec 2007, 14:06)
in fünf minuten bei der sparkasse [..] und zu allen anderen [..] 20 minuten [..]
bleibt [..] da nicht viel wahl [..]
sparkasse selbst, diba und dkb.. sind schon 3
und wenn man jedes wochenende zu hause bei mutti sein sollte, bringt das auch nix, weil dann die spaßkasse eh zu is
ellipirelli1980
08 Dec 2007, 21:54
Besonders die Kundenpolitik der Sparkasse erstaunt mich immer wieder aufs neue. Einerseits wird man so lange telefonisch genervt, bis man zu so einem Beratungstermin kommt.
Dort wird dann eine umfangrreiche Beratung mit tollen Fragen gestellt:
Haben Sie Kinder? Wenn wie viele?
Sind Sie verheiratet?
Wollen Sie in Kürze ein Haus bauen?
Planen Sie größere Inverstitionen?
Also ich finde kaum Studenten, die in dieses Raster passen. Dann immer der Satz: "Ihre momentane Lebensituation passt nicht zu den Angeboten, die wir für Sie an bieten können."
Ach ne!!!!
Dann vor ein paar Wochen habe ich das erste Mal in meinem Leben (über 10 Jahre Kunde) das Konto um 6 Euro

überzogen und gleich am nächsten Tag wieder genug Kohle aufm Konto gehabt. Eine Woche später ein böser Brief. Sie hätten festgestellt, dass keine Einkommenszahlung mehr stattfinden. Komisch, ich habe seit Jahren kein Einkommen in dem Sinne mehr. Da schickt man jedes beschissene Semester die Immabescheinigung hin und die tun überrascht wenn man keine Baufinanzierung will bzw. keine 5000 Glocken Einkommen hat.
Ich habe denen auch schon mehrfach gesagt, dass ihr Service für auswertige Studenten total mies ist und sie scheinbar nicht daran interessiert sind, diese später finanzkräftige Kundengruppe an sich zu binden. Die haben mir sogar von sich aus angeboten, nach mir nach meinem Uniabschluss Ende 07 beim Wechsel zu einem anderen Institut behilflich zu sein. Service und Kundenpolitik ist echt was anderes oder?
Elli
Zitat(ellipirelli1980 @ 08 Dec 2007, 20:54)
...
Ich habe denen auch schon mehrfach gesagt, dass ihr Service für auswertige Studenten total mies ist und sie scheinbar nicht daran interessiert sind, diese später finanzkräftige Kundengruppe an sich zu binden. Die haben mir sogar von sich aus angeboten, nach mir nach meinem Uniabschluss Ende 07 beim Wechsel zu einem anderen Institut behilflich zu sein. Service und Kundenpolitik ist echt was anderes oder?
Elli

Verursachst wahrscheinlich zu wenig Gewinn... Sieht ja so aus als ob du zur Konkurrenz abgeschoben werden sollst...