Zitat(bluemulti @ 17 Oct 2009, 17:52)
...dieser billige Tattoo-Style passt irgendwie so gar nicht zum elitären Premiumsektornt.

Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Ich kenn zwar das genaue Milieu nicht, welches Ed Hardy trägt, aber ich kann mir vorstellen, dass das Menschen mit weniger Bildung, aber (etwas) mehr ökonomischen Mitteln waren, die sich die Sachen kauften, zumindest anfänglich. Als Idealtyp könnte der höchst sympathische Prinz Marcus von Anhalt dienen, den man aus diversen Dokumentationen auf RTL2 kennt. Der dient also als Vorbildfunktion und deswegen fühlen sich auch Leute angezogen, die halt die gleiche Bildung haben, aber nicht das Kapital. Einfach weil ähnliche Milieus einen ähnlichen Geschmack haben.
Denn dass Dinge gehypt werden, wenn Madonna sie trägt oder tut, ist nichts neues!
Und allgemein kann man sagen, dass sich Leute sowas kaufen, um sich abzugrenzen und damit gesellschaftlich aufzusteigen. Am unteren Ende der Gesellschaft nennt man das Respektabilitätskämpfe. Und das geschieht oft über solche materiellen Statussymbole. Kann man ja überall beobachten.
Aber in dieser Form, also über wirklich teure Gegenstände, das ist neu. Meistens waren das ja nur Surrogate.