stattdessen soll er bei einer ominösen sammelstelle abgegeben werden oder in speziellen mülltonnen gesammelt werden...
wo ist denn diese sammelstelle? bzw wo is die mülltonne? hab noch keine entdeckt...
YaYstefan
24 Mar 2006, 01:09
brings zu den wertstoffhöfen die es hier überall mal gibt ...einfach gelbe seiten "wertstoffhof" ...
oder mach nen schloss ran & stells auf die straße ...dann wirds eh geklaut
Glubschoge
24 Mar 2006, 10:21
Da es vom Gesetz her noch keine Strafen gibt, wirds wohl jeder erstmal weiter in Hausmüll hauen.... musst halt nur zusehen, das man dir das dann nicht andichten kann
wombat1st
24 Mar 2006, 13:30
Zitat(Glubschoge @ 24 Mar 2006, 09:21)
Da es vom Gesetz her noch keine Strafen gibt, wirds wohl jeder erstmal weiter in Hausmüll hauen....
Zitat
Ab dem 24. März 2006 nehmen alle Wertstoffhöfe Geräte aus privaten Haushalten zur kostenlosen Entsorgung an.
na ist doch so....die Menschen sind halt so faul....
wombat1st
24 Mar 2006, 14:12
Zitat(Glubschoge @ 24 Mar 2006, 13:11)
na ist doch so....die Menschen sind halt so faul....
nicht die menschen
DU bist faul.
Glubschoge
24 Mar 2006, 14:13
weil ich auch nur ein Mensch bin
wombat1st
24 Mar 2006, 14:19
Zitat(Glubschoge @ 24 Mar 2006, 13:13)
weil ich auch nur ein Mensch bin
merkst du vielleicht das diese logische verknüpfung nicht in beide richtungen funktioiert. DU bist faul. dir ist deine umwelt scheißegal. dein versuch dich der schuld zu entziehen funktioniert so aber nicht.
Glubschoge
24 Mar 2006, 14:21
regst dich ja ganz schön auf ist doch nun auch scheiß egal..... noch habe ich kein Schrott....
simpson
24 Mar 2006, 14:29
Zitat
Vom 24. März an dürfen die Verbraucher nach dem vor einem Jahr in Kraft getretenen Elektrogerätegesetz auch kleinere Elektrogeräte wie Handy, Föhn und Computer
...
ein glück bin ich mit ordentlicher mülltrennung aufgewachsen..
Hobbes
24 Mar 2006, 14:43
ich bin auch mit ordentlicher mülltrennung aufgewachsen, irgendwann kam dann raus, dass die örtliche müllverbrennungsanlage das ganze schöne (gesäuberte!!) kunststoffzeugs vom wertstoffhof (bei uns gibts keinen gelben sack) als anheizmaterial in die verbrennungsanlage schmeißt. ja da sag mir noch mal einer, ich soll müll trennen. mehr als glas und pappe/papier wird bei mir nicht mehr getrennt... meinen monitor würd ich jetzt auch nicht in den hausmüll kloppen, aber generell ist mülltrennung in meinen augen leicht überbewertet *unbeliebtmach* ;P
yocheckit
24 Mar 2006, 16:48
mülltrennung hat eine große lobby in deutschland - bringt schließlich geld! was kaum einer weiß: nur ein ganz geringer teil wird tatsächlich recycling-zwecken zugeführt, der rest wird einfach zusammen mit den anderen sachen deponiert oder verbrannt. von daher ist mülltrennung schon fast schwachsinn. wir sollten nur noch nach teueren rohstoffen sortieren und diese dann in wertstoffhöfen gegen bares eintauschen.
und womme: man muss nicht immer recht haben.
Hanno
24 Mar 2006, 17:06
Wer is denn so bekloppt und haut seinen kaputten Rechner in den Hausmüll??? Das hat auch nix mit Mülltrennung zu tun... Bei Elektroschrott gehts darum das dort Schadstoffe drin sind die Fachgerecht entsorgt werden müssen. Deshalb schmeisst man zb. auch keine Medikamente oder Batterien in den Hausmüll. Mehr fällt mir dazu echt auch net ein.
gnomie84
24 Mar 2006, 17:11
<-- Der geht mir langsam aufn keks!
yocheckit
24 Mar 2006, 18:25
Zitat(Hanno @ 24 Mar 2006, 16:06)
Wer is denn so bekloppt und haut seinen kaputten Rechner in den Hausmüll??? Das hat auch nix mit Mülltrennung zu tun... Bei Elektroschrott gehts darum das dort Schadstoffe drin sind die Fachgerecht entsorgt werden müssen. Deshalb schmeisst man zb. auch keine Medikamente oder Batterien in den Hausmüll. Mehr fällt mir dazu echt auch net ein.
du wärst sicher erstaunt wie viele leute das nicht wissen oder wie vielen es einfach scheißegal ist..