chelys
15 Apr 2009, 18:36
Trotz früherer Dementis und Überlegungen wegen der Sinnhaftigkeit habe ich nun doch wieder eine Endstufe in mein Auto gebaut und über den Anschluss des Massepunktes gegrübelt
Zur Zeit ist das (kurze) Massekabel nur im Kofferraum hinter den Heckleuchten an einen schon vorhandenen Anschlusspunkt verschraubt. Die Stelle habe ich wegen der Unzugänglichkeit nur Mühsam etwas von Lack befreien können.
Jetzt gibt es noch offene Fragen: gibt es bessere Massepunkte, die man ohne riesigen Aufwand erreichen kann bzw. gibt das dann wirklich eine spürbare Besserung? Sollte man für den Anschluss einen hochwertigen Kabelschuh verwenden oder bringt das sowieso nix?
Euronymus
15 Apr 2009, 19:20
Gibts denn ein Problem mit Brummen oder sowas? PKW-Endstufen haben eigentlich Schaltnetzteile drin, da sind solche Probleme eher selten, ergo: solange es keinen Ärger macht, einfach so lassen.
TheNeedle
15 Apr 2009, 19:21
Wenn Du an nen schon vorhanden geschraubt hast, ist eigentlich alles super.
chelys
15 Apr 2009, 19:48
guddi, danke

edit: das Brummen und Surren war ein Problem, konnte ich nur mit einem Entstörfilter klären, Ich hatte zwischendurch das Audio-kabel nocheinmal auf der anderen (Fahrer-)Seite verlegt, wodurch es nur schlimmer wurde. Man hat in dem Surren auch gut den Motor der Servolenkung gehört
happy?
15 Apr 2009, 21:38
um das surren zu bekämpfen hilft es meist auch das radio am selben massepunkt wie die endstufe anzuschließen und nicht über den vorhandenen kabelbaum mit strom zu versorgen.
hab bisher als massepunkt im kofferraum ne schraube von der rückbank als massepunkt genommen oder gleich zwei kabel von der batterie nach hinten gelegt.
auch wenn beim bisherigen alles super ist kann es je nach endstufe zu problemen bei zu kleinem massepunkt kommen. zusätzlich auch mal gucken wie dick denn das kabel vorne von der batterie zur karosse ist und evtl. gegen nen dickeres tauschen.
der-Sandmann
15 Apr 2009, 22:09
also ich hab es immer an die Sitzbesfestigug der Rücksitzbank geklemmt. Nie Probleme gehabt. Was ich dir noch empfehlen kann ein Kabel im Gleichen Querschnitt wie hinten vom Minuspol der Battarie an die Karosse su schrauben.
den Filter in der Chinch-Leitung würde ich weglassen, der versaut den Klang! Ich hab einen Filter in der Stromleitung, aber den könnte ich vermutlich auch weglassen. Ich hatte ein Surren auf den vorderen Kanälen, weil im Radio eine kleine Sicherung der Schirmung durchgebrannt war.
chelys
16 Apr 2009, 01:59
Also vom Klang her kann ich nichts Soundschmälerndes feststellen. Von daher ist es anscheinend nicht so schlimm denn darum geht es ja
happy?
16 Apr 2009, 08:57
der "filter" wird höchstwahrscheinlich auch nichts "filtern" sondern nur mittels 1:1-transformator die masseverbindung zwischen radio und endstufe auftrennen. je nach qualität der übertrager ist dabei wirklich kaum mit qualitätsverlusten zu rechnen.