Vollständige Version anzeigen:
Eugenik VL 16.5.
hey war wer von euch dabei? wie fandet ihr den film?
für die, die nicht dabei waren:
wir haben in der vorlesung heute einen verbotenen propaganda spielfilm aus der NS zeit gesehen ...
der hörsaal war zum bersten voll und die luft wurde immer schlechter *g*
es ging um die frau eines arztes die an multiple sklerose erkrankt und der mann sie auf ihren wunsch die "erlösung" gibt ... wurde so dargestellt, als wären die leute die größten helden und man sollte solche leute bewundern.
die frau war auch ein typisch deutsches hausmuttchen ...
war schon interessant ... also, wer war da? freiwillige vor!!
ja, war da!
stark emotionalisierend! Tolle Darstellerin! Das Gerichtsverfahren ein unglaublicher Blödsinn, aber sicherlich unglaublich überzeugend!
Die Geschworenen als Durchschnitt durch die Gesellschaft und ein Abwägen des Für und Wider um sich dann doch für's Für zu entscheiden (im Beratungszimmer)...
an sich abstrus, diese seltsamen Gags bei dem ernsten Thema!
Das deutsche Weibsbild am putzen gelich in der ersten Szene und ständig diese Laboreinstellungen (deutsche Forschung, Bildung, Genie, Genie, Genie)...
Sollte man jedenfalls mal gesehen haben...
Zitat(Fuchs @ 16 May 2006, 15:54)
ja, war da!
stark emotionalisierend! Tolle Darstellerin! Das Gerichtsverfahren ein unglaublicher Blödsinn, aber sicherlich unglaublich überzeugend!
Die Geschworenen als Durchschnitt durch die Gesellschaft und ein Abwägen des Für und Wider um sich dann doch für's Für zu entscheiden (im Beratungszimmer)...
an sich abstrus, diese seltsamen Gags bei dem ernsten Thema!
Das deutsche Weibsbild am putzen gelich in der ersten Szene und ständig diese Laboreinstellungen (deutsche Forschung, Bildung, Genie, Genie, Genie)...
Sollte man jedenfalls mal gesehen haben...

und - noch luft bekommen?
ich fand die gerichtsszenen viel zu langatmig - anonsten gut gemacht - hat mir gefallen und ich habe gleich nen aufhänger für mein referat+hausarbeit (werde in technikgeschichte ein referat über das propagandainstitut film unter goebbels halten) - passt wie angegossen :-)
wie hieß der film eigentlich? hab das nicht richtig mitbekommen am anfang...
unicum
16 May 2006, 16:10
Zitat(ullik @ 16 May 2006, 15:47)
Zitat(ullik @ 16 May 2006, 15:52)
Zitat(ullik @ 16 May 2006, 15:56)
Zitat(ullik @ 16 May 2006, 15:57)
http://
editfunction.com
Perseus
16 May 2006, 16:24
Zitat(ullik @ 16 May 2006, 15:57)
wie hieß der film eigentlich? hab das nicht richtig mitbekommen am anfang...

ich war weder da, noch kenne ich den Film.
Vermutlich handelt es sich um:
Ich klage an, 1941 von Wolfgang Liebeneiner gedreht.
Zitat(Perseus @ 16 May 2006, 16:24)
ich war weder da, noch kenne ich den Film.
Vermutlich handelt es sich um:
Ich klage an, 1941 von Wolfgang Liebeneiner gedreht.

jupp ich glaub das war er
Zitat(Perseus @ 16 May 2006, 16:24)
ich war weder da, noch kenne ich den Film.
Vermutlich handelt es sich um:
Ich klage an, 1941 von Wolfgang Liebeneiner gedreht.

Ahjo Perseus, du machst mich stolz!
Ich habe im Übrigen aufgehört mich über irgendwelche Gegebenheiten in "Vorlesungssälen" oder der gleichen zu ärgern! Ich fand's kuschelig und gemütlich und war ja wegen der Lehre da und nicht wegen der äußeren Umstände!
*niederfall-vor-dem-Henke-Gott*
Zitat
http://editfunction.com
Die URL gibts leider net
Zitat(Fuchs @ 16 May 2006, 16:29)
Ahjo Perseus, du machst mich stolz!
Ich habe im Übrigen aufgehört mich über irgendwelche Gegebenheiten in "Vorlesungssälen" oder der gleichen zu ärgern! Ich fand's kuschelig und gemütlich und war ja wegen der Lehre da und nicht wegen der äußeren Umstände!
*niederfall-vor-dem-Henke-Gott*

waren wir nicht alle wegen der lehre da?
bis auf die, die immer so gequatscht haben, zu spät kamen und eher gegangen sind ... mal ehrlich - kann man dann nicht gleich weg bleiben?
Man, war das voll! Und die Luft...aber naja, danach konnte man ja relativ fix an die Frischluft draußen, außerdem war der herumschreiende Mensch in der Schwerhoff-Vorlesung zuvor aufdringlicher als der Gestank des Vordermannes während des Films

Ich fand den Film sehr langatmig, anfangs fragte ich mich wirklich, was das Ganze nun mit der Vorlesung zu tun hat...aber im Endeffekt war dieses ganze Vorgeplänkel ja notwendig für den Zuschauer, um sich in die Hauptdarstellerin hineinzufühlen und demnach am Ende Mitleid mit ihrer Situation zu empfinden und damit der Befürwortung von Tötung auf Verlangen zuzustimmen. Clever gemacht, muss man schon sagen...
Perseus
16 May 2006, 16:55
darf ich kurz erfahren, wie das ganze ablief?
Als Vorbehaltsfilm darf "Ich klage an" nur mit Einführung in die Thematik usw. gezeigt werden.
So wie das bei Pia klingt, war dem wohl aber weder davor noch danach so?!
Nein, so sollte es nicht klingen. Wir behandelten in den letzten Sitzungen ausführlich das Problem der Zwangssterilisation und explizit in der letzten noch einmal das Problem der Tötung auf Verlangen. Allerdings drangen wir bisher noch nicht direkt bis zum Dritten Reich vor, sondern hörten, soweit ich ich mich erinnere, genau bei 1933 auf, um dort dann nächste Sitzung weiterzumachen. Sozusagen gab es auf jeden Fall eine Einführung in die Thematik.
Allerdings war mir der Anfang etwas unklar, klärte sich ja dann aber mit dem Steif-Werden der Hand und der darauffolgenden Untersuchung auf. Ich wusste anfangs nur nicht, in welche Richtung der Film laufen würde, aber die Frage wurde beim Anschauen ja geklärt.
Zitat(Perseus @ 16 May 2006, 16:55)
darf ich kurz erfahren, wie das ganze ablief?
Als Vorbehaltsfilm darf "Ich klage an" nur mit Einführung in die Thematik usw. gezeigt werden.
So wie das bei Pia klingt, war dem wohl aber weder davor noch danach so?!

also die vorlesung heißt genau:
lebensunwertes leben, eugenik - rassezüchtung - massenmord (1890 - 1945)
passt also genau ins thema rein und wurde ja auch lange angekündigt - film wurde beaufsichtigt geliefert und gleich wieder abgeholt ... allerdings waren auf einmal mehr studenten in dem saal als bei allen vorlesungen zuvor ...
ich glaube auch da haben sich paar mehr als sonst rein verirrt
aber fande es gar nicht schlecht mal so nen film zu sehn..auch wenn es so lange ging..hat sich gelohnt