Versatel (DNS: 62.72.64.237, 62.72.64.241, 212.7.148.97, 212.7.148.65) löst jetzt (seit 5 min) richtig auf, klingt lustig, ist aber so.
Ansonsten beste Gegenmaßnahme ist die Editierung der etc/hosts, wie von Chris schon genannt.
Einfach unten Zeile dran:
Zitat
141.76.100.200 www.exmatrikulationsamt.de
Ich muss hier aber gleichmal den Zeigefinger heben:
Sobald der DNS endlich* Bescheid weiß, sollte man diese Änderung wieder rückgängig machen.
testet einfach unter der Konsole:
Zitat
host www.exmatrikulationsamt.de
(es kommt die IP, die euch euer Standard-DNS-Server sagt)
Zitat
host www.exmatrikulationsamt.de 141.30.66.135
(es kommt die (richtige) IP
141.76.100.200, die das URZ der TU nennt)
der Befehl
host geht unter Linux und Mac OS X
unter Windows nimmt man
nslookup in der gleichen Syntax.
Alternativ kann man sich (oder seinem Router) auch einen anderen primären
DNS Server eintragen (manche blocken jedoch Fremdnetze) ... aber das sollte die 2. Wahl sein.