schildkroet
28 Jun 2006, 21:46
Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem...
Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???
Zappelfry
28 Jun 2006, 22:33
Du könntest eine Flashdedection durchführen, bevor du die eigentliche Seite lädst, je nach Ergebnis dann mit oder ohne Flashmenü.
Ansonsten lehne ich mich hier mal weit aus dem Fenster und behaupte, das könnte auch mit frames gehen, was aber nur aufgrund meines geviertelten Halbwissens gemutmaßt ist und auch eine flashdetection erfordert;D
Perseus
28 Jun 2006, 22:34
google einfach mal nach "Flash Detection".
auf den ersten Blick scheinen mir die Ergebnisse am geeignesten:
*
http://www.bobbyvandersluis.com/ufo/*
http://www.alistapart.com/articles/flashsatay/ (unten bei
alternative content)
ein thread für mich.. ich hasse dieses programm interface
wollte ich nur mal gesagt haben, weitermachen..
ps
größte schmach, die mir bis jetzt auffiel: man kann text nicht unterstreichen, selbst ms paint kann das

(ja ich weiß, über ne neue textebene mit unterstrichen oder per AS geht's - das ist aber nicht der punkt..)
so, ich muss mal wieder meinen hass auffrischen..
hab einen simplen button erstellt, mit rollover-effekt, damit die ganze grütze auch schön animiert ist, is der rollover-effekt mit einem movieclip realisiert (also 'auf'- und 'drüber'-feld vom button werden genutzt)
weiterhin enthält der button ne statische beschriftung, die immer sichtbar ist..
nun hab ich das ganze mal in ein swf gewandelt (soll ja so üblich sein bei flash) und wollte den button ausprobieren, siehe da, wenn ich meine maus drüber bewege, wird der button animiert, allerdings wackelt (verdammt nochmal) die beschriftung (ca. 1 pixel nach oben)
lösungsversuche meinerseits:
also kuckte ich mir das ganze im flasheditor an frame für frame, es wackelt nix..
fla gespeichert und flasheditor neu gestartet und fla neu geladen, bringt nix..
nun hab ich halt mal paar dinge verglichen:
-objekte an der bühne ausgerichtet? ja
-xy-koordinaten gleich? ja
-objekte skaliert? nein (auf 100%)
-objektgrößen gleich (breite höhe)? ja
-schriftgrößen gleich? ja
dacht ich mir, entferne ich das objekt eben einmal, kopiere es und füge es erneut an der gleichen stelle ein, bringt nix..
so, kann mir nun jmd sagen, ob der flasheditor bescheuert is oder ich es bin?
upd:
das verrutschen sieht man auch im editor und zwar wenn man vom ansichtsmodus in den bearbeitenmodus (durch doppelklick) wechselt, verrutscht er minimal die schrift..
hab das durch ändern der koordinaten angepasst
oder anderes bsp.
ein kreis soll rotieren..
36 frames rotation um 360°
im 1. frame kreis gezeichnet
durch F6 2. frame erstellt mit kreis aus vorgänger frame
gedreht um 10°
durch F6 3. frame erstellt usw bis die komplette animation fertig is
nun sollte ich der kreis eigentl. anstandslos drehen, aber was macht er?
wackelt und eiert (!), als hätte ihn irgendwas gestochen, rum
überprüfung im flasheditor:
koordinaten wurden geändert, im zehnerstellenbereich nach dem komma
-ok grund gefunden warum er wackelt
warum eiert das ding nun? objektgröße kontrolliert, wurde geändert, wieder im zehnerbereich
-war dann wohl der grund für's rumgeeier
ich stelle fest, flash ist ein urgestein in der software-geschichte, hat aber kinderkrankheiten ohne ende..
macromedia tut wahrscheinl. alles dafür, dass solch eine hassliebe entsteht
..vielleicht bessert sich ja endlich mal was mit svgs..
mcnesium
14 Jul 2006, 21:43
warum machst du die rotation nicht mit einem bewegungs-tween?
naja, weil ich damals blöd war und das noch nicht kannte
aber ändert nichts an diesen sinnlosen bugs..
mcnesium
14 Jul 2006, 22:32
lol das is doch das erste was man in nem flash tutorial beigebracht kriegt...
dein obig beschriebenes problem mit der verschiebung könnte vielleicht mit global und lokal koordinaten zusammenhängen. lokal immer zum nullpunkt hin zentrieren oder so.
!- zazi
PS: ja der editor ist manchmal etwas gewöhnsbedürftig, aber gerade für action script gibt es schon eine vielzahl guter alternativen.
abadd0n
18 Jul 2006, 17:27
Ich will Panda-Bounce haben! Und zwar selbst gehostet. Wenn ich mir die Flash-Datei ziehe, dann ist dort immer nur das Menü geladen, aber nicht das eig. Spiel.
Nur für diesen Zweck Macromedia Flash zu installieren und die Datei aufzumachen, ist mir aber zu aufwendig.
Hier
http://playit.org/partner/20min/20min_flash.php?id=1716#top oder da
http://www.flashgames.de/index.php?onlinespiele=1940Any Ideas?
abd
No Name
18 Jul 2006, 19:30
lol das Spiel ist zu geil allerdings verstehe ich deine Anfrage nicht???
Du willst also das ich die .swf datei für dich in eine projektor datei .exe umwandle oder wie sehe ich das?
abadd0n
18 Jul 2006, 19:47
nein, ich will das ganze unter www.meinerdomain.de/panda.html haben. in der ist dann die swf embedded.
das problem: wenn ich die swf herunterlade, funzt die nich.
#a
wieso spielst du das nicht einfach über deine obigen links?
ich hab ein undefiniertes problem.
ich hab flash installiert, die neueste version von firefox und theoretisch auch so nen active x plugin (was angeblich benötigt wird). und dennoch kann ich mir diverse seiten die flash benötigen irgendwie nicht ansehen (zum beispiel diese lustige riesenradseite aus dem was wird am hbf gebaut-thread)
weiß jemand woran das liegt? (ach ja, bei mir sind auch die wenigsten smilies tatsächlich animiert, eigentlich funktz nur der

)
active x fürn firefox is mir neu.. und den scheiß brauch man eigentl. nicht zum surfen
Perseus
27 Jul 2006, 21:42
Wenn du Firefox hast, hast du kein Active X.
Sollte Active X wahrlich vorausgesetzt werden, gehört
a) der webdesigner geschlagen
b) die Seite gar nicht erst besucht
//edit:
bin zu faul, genau den Code zu durchwursten warum, jedenfalls kommt die Aufforderung zur Aktualisierung des Flashplayers auch, wenn der in Wahrheit da is - und nur Javascript aus.
Vielleicht liegts also einfach daran.
zu active x: das brauchte ich für nen paar muse videos auf ner musiksenderpage (die haben da so nen spezielles programm)
seit ich das runtergeladen hab, seh ich jetzt wenigstens das sie da sind, kann diese aber auch noch nicht ansehen...
ich denke das liegt an flash. früher hatte ich mal so nen lustiges symbol, was unten auftauchte, aber nach dem runterladen zeigts mir zwar nen balken an, aber sobald die 100% erreicht sind, ist es vorbei, ohne den restl. installationskram
mcnesium
27 Jul 2006, 21:50
Zitat
ich hab ein undefiniertes problem.
ich hab flash installiert, die neueste version von firefox und theoretisch auch so nen active x plugin (was angeblich benötigt wird). und dennoch kann ich mir diverse seiten die flash benötigen irgendwie nicht ansehen (zum beispiel diese lustige riesenradseite aus dem was wird am hbf gebaut-thread)
um mal neben den ganzen naseweisen hier was erklärendes zu schreiben: activeX ist ein proprietäres framework von microsoft, was zum programmieren von interaktiven inhalten von webseiten genutzt wird (wozu es eigentlich gar nicht gedacht ist), und was dann
ausschließlich im microsoft internet explorer funktioniert. von daher hast du wie schon angemerkt mit deinem firefox gar nichts von irgendso einem plugin.
du solltest vielleicht auch noch bißchen mehr details rausrücken. wo steht denn, dass du activeX brauchst? welche seiten funktionieren nicht?
was funktioniert daran nicht?
... hmm inzwischen seh ich dass du shcon geantwortet hast. rück doch mal n paar links raus, wo du explizit zeigst was nicht geht. mir schwant, dass das gar nix mit flash zu tun hat...
No Name
27 Jul 2006, 21:53
Active X gehört zum Internet Explorer und offiziell verboten und hat auch nichts mit Flash zu tun. Es gibt aber auch für Mozilla ein Active X Plugin das man aber nicht braucht um Flashanimationen anzusehen.
Ich denke mal du hast den Flashplayer nicht richtig installiert.
Active X ist einfach nur eine brutale Sicherheitslücke damit kann man ganz fix komplette Rechte für den Rechner bekommen ohne das der Benutzer was mitbekommt. Deinstalliere das wieder aus dem Firefox, falls du es doch mal brauchst nimm einfach den Internet Explorer.
auf dieser seite kann ich zum beispiel die videos nicht direkt angucken
http://de.esperanto.mtvi.com/player.jhtml?...music&vid=94496wie ich auf die idee gekommen bin, dass ich dieses active dings da brauche: das hat mir der typ erzählt der dort die kontaktanfragen beantwortet
aber jetzt war ich eben nochmal dort um zu gucken, obs der richtige link war und jetzt meinten die ich müsse mir vermutlich erst ne lizenz erwerben...
aber das löst noch nicht die probleme:

dann funktionieren die smilies wie schon erwähnt nicht
und diese lustige seite von dem anderen thread, udn da steht man braucht flash
Zitat(No Name @ 27 Jul 2006, 21:53)
Es gibt aber auch für Mozilla ein Active X Plugin das man aber nicht braucht um Flashanimationen anzusehen.
jop, das hab ich.
wozu brauch ich das dann?
€: na da guck ich mal wo ich das hab und dann hau ichs runter
Zitat
Browser gecheckt...
Das benötigte ActiveX Firefox Plug-in scheint nicht mit deiner Browser Version kompatibel zu sein. Bitte besorge dir die aktuellste Firefox Version und/oder lade dir das benötigte 1.5 + Plug-in runter.

na dann, viel spaß mit dieser schrott seite..
mcnesium
27 Jul 2006, 22:14
die "lustige seite aus dem andern thread" (riesenrad) heißt
giantrides.com (so postet man einen link!) und geht bei mir und auch bei
gizz und auch bei
zazi nich, darum glaub ich nich dass das an dir liegt.
und bei dem esperanto link da kommt
"Hallo! Du versuchst gerade das deutsche MTV Overdrive zu launchen. Leider ist es momentan noch nicht in deiner Gegend erhältlich. Klick hier, um zu MTV.de zu gelangen."
wenn man es mit dem firefox probiert (sprich, die ist nicht plattformunabhängig programmiert - verhaut den webmaster!) und im internet explorer kommt "TUT UNS LEID! Du brauchst eine neuere Version des Flash Players. Bitte upgrade deine Version." obwohl ich erst vorgestern auf die aktuellste version 9.0.16.0 geupdated hab. also is die wohl nich ganz in ordnung. und mtv overdrive ist auch erst
ziemlich neu obwohl ich mtv nicht zugetraut hätte, ne verbuggte website zu launchen. naja.
alldas hat übrigens nichts mit den animierten smileys zu tun. die sind nämlich .gif-dateien und brauchen keine externen player oder plugins. falls du allerdings auf einem windows 2000 server oder aber windows server 2003 system fährst, brauchste dich nich wundern, denn da werden gifs generell nicht animiert.
/edit: ha, viel lustiger. laut
adobe ist für den internet explorer die version 9.0 noch gar nicht raus. da die seite aber nur im internet explorer funktioniert, frag ich mich wie die programmieren? wahrscheinlich hat der flash progger n firefox oder sogar n mac und gerade auf die neuste version geupdated und der html-frickler n windows 95 und hat die ergebnisse von flashi einfach eingebaut ohne zu kucken obs geht. anders kann ich mir das jetz nich erklären...
ich hab windows xp und "früher" vor ca. 1-2 monaten gingen die smilies ja noch...
naja, aber da versuch ich nicht mehr flash neuzuinstallieren... und entschuldige mich hiermit fürs ot

(falls mir trotzdem jemand helfen kann: ich bin hier :winksmiley: )
zu der hp: das hattes mir auch erst gebracht, ich bin allerdings über die britische mtv seite hingekommen... naja, werd ich dem herrn nochmal ne mail schreiben...
Atanasoff
28 Jul 2006, 09:28
Zum Thema "Flash" ActiveX usw. hab ich da ne Nette Anekdote, die Webseitenprogrammierer immer im Auge haben sollten. Da es etwas länger ist nur der Link:
Der Suchmaschinen-Robot und der Webdesigner
na dann, entwickeln wir mal die PubML

!- zazi
Nicht schlecht, die kleine Geschichte. Sollten mal einige drüber nachdenken ...
Zitat(schildkroet @ 28 Jun 2006, 21:46)
Huhu! Ich habe wiedermal ein Homepageproblem. Mein Flash-Menü ist noch lange net fertig, aber das ist auch nicht das Problem...
Ich möchte ein alternatives Menü per HTML einbinden, falls kein Flash-Player am Start ist. Kann man das irgendwie realisieren, dass das in dem Fall automatisch ersetzt wird???

habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte.
Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen.
fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig.
grüße
nobby
No Name
28 Jul 2006, 17:19
Zitat(nobby @ 28 Jul 2006, 16:07)
habe selber mal einen der besten tipps (von einem Anfänger) bekommen bezüglich flasdetection, den ich gerne weitergeben möchte und der super funktioniert ohne ein scripting, was ein a4 blatt füllt. Wie gesagt, war das ein Anfänger, der aber noch nicht so verscriptet war und den Wald trotz Bäume noch sehen konnte.
Man nehme ein HTML-Dokument mit einem flash-movie(leer mit einem "get url ...") und in der HTML einem Meta-Refresh der z.B. nach 3 sec. ausgeführt wird. Jetzt passiert folgendes: Der eingebettete Flash Film ruft sofort per action script ("get url...") die gewünschte flash-seite auf, so dass der Meta-Refresh nicht zum Zuge kommt. Sollte der User aber kein FLash haben, kann der Film auch keine Funktion ausführen und nach 3 sec. tritt dann der Meta-Refresh in Kraft und linkt zur HTML-Variante. Wenn Du ein Frameset hast, kannst Du das auch nur in den Frame in dem die Navigation liegt so einbauen.
fahre ich seid jahren gut mit und wenn es eine Flash Version weiter geht, muss ich nur einen neuen movie einfügen und fertig.
grüße
nobby

Flashdetectionscript für Arme, sehr schön :-). Etwas unkonventionell aber einfach und effizient.
wieso is das für arme? das is für die cleveren da draußen
Atanasoff
28 Jul 2006, 20:53
kantario
31 Jul 2006, 19:54
also da es hier drinnen shcon mal um firefox ging, schreib ich mein problem einfach mal hier rein...
ich hab jetzt die neue version vom firefox...schön und gut, aber seitdem ich die habe, poppt andauernd eine "whenu offer" werbung auf, obwohl der popup-blocker an is...kann mir jemand helfen? is mit der zeit nämlich echt nervig...
überprüf mal deine firefox extensions, ob du eine toolbar drin hast oder kuck nach, welche inetseiten berechtigt sind zu popen..
aber das ändert nichts daran, dass du hier ganz tief, ja sogar bis zum hals, im
off steckst
kantario
31 Jul 2006, 22:03
berechtigt sind keine aber dafür hab ich ne google toolbar...
und ja...ich weiß...ich hab aber den firefox fred nich gefunden...-.-
schnatterinchen
25 May 2008, 11:42
ich bin grad dabei einen kleinen film mit flash zu basteln. darin sind mehrere movieclips, die hintereinander abgespielt werden...
problem: wenn ich die fertige .swf datei im flashplayer laufen lasse und pausiere, so läuft der aktuelle movieclip trotzdem weiter durch...
wie kann ich denn das beheben???
btw: das ist mein erstes projekt mit flash - also verzeiht mir diese frage
Zappelfry
25 May 2008, 13:02
Du musst den jeweiligen Clip ebenfalls stoppen, mit movieclipname.pause
Pusteblumenkohl
25 May 2008, 13:05
edit: Denkfehler.
Fry hat Recht
schnatterinchen
25 May 2008, 13:26
Zitat(Zappelfry @ 25 May 2008, 13:02)
Du musst den jeweiligen Clip ebenfalls stoppen
ich habe keine eigene filmsteuerung eingebaut - wenn das darauf bezogen sein sollte... ich meine einfach das stoppen im flashplayer (apfel + p bei mac)
Zappelfry
25 May 2008, 13:33
Ja, damit wird die Hauptzeitleiste angehalten, die Zeitleisten der darin enthaltenen Clips laufen jedoch weiter und müssen ebenfalls gestoppt werden. Du musst also in deinem Flashfilm abfangen, ob die Hauptzeitleiste angehalten wird und die jeweiligen Movieclips ebenfalls stoppen. Afaik funktioniert das nur über Actionscript.
schnatterinchen
25 May 2008, 13:49
mhh okay... aber da werd ich ja ewig nicht fertig bei dem haufen mc
Pusteblumenkohl
25 May 2008, 14:00
wieso, wenn du ne Ebene hast, die sich durch den ganzen Film mit einem Schlüsselbild zieht
und die einfach nur das script enthält..
und wenn du jetzt allen movieclipinstanzen den gleichen Namen gibst, ist die Sache doch gegessen
No Name
25 May 2008, 14:07
Jo musste Actionscript nehmen Schnaddi.
wenn man global
MovieClip.prototype.totalAction = function(op,val) {
this[op](val);
for (var i in this) {
if (typeof (this[i]) == "movieclip") {
this[i].totalAction(op,val);
}
}
};
definiert kann man per
_parent.totalAction("stop");
alle movieclips von überall recht einfach stoppen.
eventuell muss man beim aufruf vorne den pfad anpassen und je nach verschachtelung nen paar mehr "_parent" davorhängen, um den elternclip anzusprechen, in dem totalAction definiert ist. bzw wenn das pausieren auch global abgefangen wird, dann braucht man natürlich überhaupt kein _parent, da beides auf der selben ebene abläuft.