Also, ich hab vor auf ein 64 bit system umzusteigen
undzwar von diesem aktuellen system:
Athlon 1700+
Asrock K7VT2 (Via KT266 A chipsatz)
1 GB Ram (DDR 1, PC 400 )
Radeon 9600 Pro mit 256 MB DDR2 Ram (AGP 8x)
120 GB IDE IBM Platte.
Da die graka doch noch sehr brauchbar ist, möchte ich sie wie die festplatte und wenn möglich den ram weiterverwenden.
Dabei viel mir dieses board ins auge:
MBA Gigabyte K8NPro S754 SND/LAN
mit Nforce 3 150 chipsatz.
das board bietet Athlon 64 unterstützung
sowie AGP , IDE und S ATA unterstützung, somit könnte ich die älteren komponenten weiterverwenden.
dazu noch nen athlon 64 3200+ (oder etwas mehr....)
und evtl. ne S ATA platte (geplant: 120 GB).
Alles in allem käme ich im günstigsten fall mit ca. 300 € davon.
Nun meine frage an alle pc freaks

lohnt sich diese anschaffung oder ist die kohle dafür verschwendung?
gehäuse usw. hab ich alles zur verfügung und muss ich nicht klaufen.
mfg
cappri