Interessanter Thread ...
Zitat(Stormi @ 10 Dec 2008, 15:25)
(1)
In welcher Welt lebst du denn? Was glaubst du, warum man Manager so gut bezahlt? (2) Wenn die Fehler machen, wie z.B. gerade bei GM zu sehen, dann geht die ganze Firma pleite, tausende Leute sind arbeitslos und am Ende reißt das die Wirtschaft des ganzen Landes mit runter. Der Manager hat neben dieser großen Verantwortung übrigens auch gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, wegen denen man ihn auch gut per Gericht drankriegen kann.
Sicher, die Entlohnung steht m.M.n. trotzdem nicht im Verhältnis, aber dass es diese Leute einen Dreck kümmert, würde ich so nicht sagen. Was da bei GM momentan passiert ist eben durch (3) typisch amerikanische Kurzsichtigkeit hervorgerufen.
(4) Btw. ist es nicht so, dass niemand mehr solch große und energiefressende Fahrzeuge kaufen bzw. betrieben möchte. (5) Es fehlen den Leuten z.Zt. eben nur leider die Mittel dazu.

zu (1): Gute Frage ... die ich mir bei deinen nachfolgenden Sätzen auch stellte, Stormi

zu (2): Wer genügend Geld hat, bezahlt gute Rechtsanwälte. Wer gute Rechtsanwälte hat, biegt sich die Richter etc. so wie er sie haben möchte ... nicht selten kommt es vorher schon zu Vergleichen. Und wer macht die Gesetze, Stormi? Frau Müller aus der Fleischerei? Herr Meier von der Zoohandlung?

Kurzes Zitat von Hans Leyendecker, leitenden Redakteur der „Süddeutschen Zeitung“, aus der Zeitschrift GALORE (Nr. 19, Juni 2006, S. 47):
„[mittlerweile schreiben] die wichtigsten Lobbyvereinigungen […] sogar Gesetzesentwürfe und Reden“.
Noch Fragen?

Und mal ehrlich ... wenn du weißt, dass du bei 5 oder 10 Mio. Jahresgehalt im Fall der Fälle eine Strafe von 3 Mio. zahlen musst, bleiben immer noch ein paar "peanuts" über. Diesen Deal machen Menschen schon bei 3 bis 5 Nullen weniger

...
Nur Frau Müller und Herr Meier überlegen tagelang, ob sie die "50 Cent" mehr jetzt in die Einkommenssteuererklärung reinschreiben oder nicht ...
Unter all den "schwarzen Schafen" gibt es immer ehrliche Menschen, womit ich nicht pfennigtreue bzw. auf den Cent genaue, meine, sondern welche, die die Sache wirklich in den Vordergrund stellen ... nicht ihre eigenen Befindlichkeiten.
zu (3): diese Kurzsichtigkeit ist m.E. nicht "typisch amerikanisch", sondern wohl eher "typisch menschlich" ... wobei ich gern mit mir reden lasse, ob wir schon Menschen sind, oder noch Tiere, die nicht wissen, wie sie mit ihrem Gehirn umgehen sollen.
"Typisch amerikanisch" ist für mich höchstens eine Kurzsichtigkeit, die eine Weltwährung mit sich mitbringt.
zu (4): das stimmt
zu (5): das stimmt m.E. nach nicht so ganz ... die Mittel sind ja da. Geld wird gedruckt.
Wie kommt man sonst in den USA auf eine Staatsverschuldung von mehr 10.000.000.000.000 $? ... habe ich da ein paar Nullen zu viel?

Es wurde auch kein Geld "verbrannt" oder so ... es ist eben einfach woanders ... und rate mal wo?*
Alles Gute, Micha.
* ... genau dort, wo es vorher schon war - in dieser Welt leben wir