eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Generationenkonflikte
Giovanni
Mich interessiert diese Frage besonders in bezug auf alle Musikrichtungen, die nicht sowieso als "Sport" oder "Kampf" bezeichnet werden. Also dann? HAbt ihr sowas beobachtet oder miterlebt? Wie äußert sich das?
abadd0n
Generationenkonflikte ... hhm, freilich gibt es die! Als Beethoven zum Beispiel seine Sinfonien schrieb hat er die sicher nicht so verarbeitet wissen wollen, wie in Burgess Clockwork geschehen.

Auch in der elektronischen Ecke gibt es diese Generationsunterschiede. Gestern Abend war ich im Kühlhaus und dort wurde richtig, richtig gute oldschool Mugge gespielt. Ziemlich trashig und streckenweise auch hart, aber einfach mal oldschool. Wenn dort jetzt ein 17jähriger reinkommt, der nicht weiss, wie es damals zur musikalischen Entwicklung von Trance und Gabber kam, dann peilt der einfach nicht, was da abgeht, warum die Mugge oldschool ist.

Zitat(Giovanni @ 19 Feb 2006, 13:29)
die nicht sowieso als "Sport" oder "Kampf" bezeichnet werden.
Kapiere ich gerade nicht. Was - ausser Hiphop-Battles - soll damit gemeint sein?

*abd

Giovanni
Zitat(abadd0n @ 19 Feb 2006, 15:26)
Generationenkonflikte ... hhm, freilich gibt es die! Als Beethoven zum Beispiel seine Sinfonien schrieb hat er die sicher nicht so verarbeitet wissen wollen, wie in Burgess Clockwork geschehen.

Auch in der elektronischen Ecke gibt es diese Generationsunterschiede. Gestern Abend war ich im Kühlhaus und dort wurde richtig, richtig gute oldschool Mugge gespielt. Ziemlich trashig und streckenweise auch hart, aber einfach mal oldschool. Wenn dort jetzt ein 17jähriger reinkommt, der nicht weiss, wie es damals zur musikalischen Entwicklung von Trance und Gabber kam, dann peilt der einfach nicht, was da abgeht, warum die Mugge oldschool ist.

Kapiere ich gerade nicht. Was - ausser Hiphop-Battles - soll damit gemeint sein?

*abd
*


Allgemein: ich meinte nicht "generationsunterschiede", sondern offene Konflikte. Die (persönlich oder) inhaltlich ausgetragen werden, wie halt der triviale Vater-Sohn-Generationskonflikt auch.

Speziell: Mir ist aufgefallen(da ich aber keine wirklich langwierige Untersuchung vorgenommen habe, dieser thread), dass es scheinbar dort, wo über Hiphop diskutiert wird 1. am schnellsten persönlich und unsachlich wird (nicht nur wenn´s um battles geht!) 2. die allgemeine Haltung kritischer und voreingenommener ist, als beispielsweise in einem Gitarristenforum oder in ´ner Diskussion auf nem Gothicfestival.