Zitat(Bibero @ 26 Dec 2006, 22:06)
Das Ergebnis war doch grad bei uns in Deutschland sehr ermutigend: Immerhin haben sich Frankreich und Deutschland gegen den Großen Bruder gestellt... Und Spanien und Italien hat seit den jeweils letzten Wahlen auch eine andere Richtung eingeschlagen... Und der Grund waren die Proteste der Menschen, der Wille des Volkes!
Schwer zu sagen. Für uns ist die ganze politische Bühne nicht einsehbar. Und viele Menschen wollen sie nicht einsehen. Das Geschick des "Herrschenden" liegt darin, das Volk zu verführen. In Deutschland hat das prima geklappt. Man hat den Demonstranten hingeworfen, dass man keine Soldaten in den Irak schickt. Der USA hat man aber diverse Flugrechte innerhalb Deutschlands erteilt. Das Volk war zufrieden, die Rolle der BRD wurde von dem USA-Verteidigungsminister honoriert, dass der deutsche Beitrag zum Irak-Krieg größer war als der Beitrag Spaniens mit 1000 Soldaten. In Spanien gabs dafür die Abwahl.
Wenn ich mir das so anschaue, haben die Demonstrationen also nur gebracht, dass die Regierung wusste, welche Klippe sie zu umschiffen hatte. Eine Beteiligung am Irak-Krieg hat es weder in Spanien, noch in Deutschland zu verhindern gewusst.
Hinzu kommt, dass der Wähler vergesslich ist. Findet die Demonstration am Anfang der Wahlperiode statt, so kann man sich getrost über den Wählerwillen hinwegsetzen, da man am Ende der Wahlperiode eh mit einem anderen Thema Stimmung macht. Ex-USA-Präsident Bill Clinton hat dies besonders gut beherrscht, indem er seine Sünden aus den ersten Regierungsjahren im letzten durch geschickte Geschenke wettmachte, und sich der Öffentlichkeit als "guter" Präsident präsentierte. Den Mist, den er gebaut hat, hat man ihm schlichtweg verziehen.
Zitat
Natürlich hat das den Krieg nicht verhindert, aber es hat Amerika geschwächt! Und auch in den USA sind jetzt zwei Monaten keine "Imperialisten" mehr im Kongress in der Mehrheit...
Was durchaus nicht am Irak-Krieg liegen muss, sondern auch seine Ursachen bei ganz anderen Gründen haben kann, wie z.B. der steigenden Arbeitslosigkeit und immer schlechter werdenden sozialen Versorgung. Aber sicher werden die vielen Mißerfolge im Irak-Krieg eine Rolle gespielt haben, der Mismut über den Beginn des Irak-Krieges aber weniger.
Zitat
Entgegen aller Erwartungen hat es bis jetzt weder Nord-Korea noch den Iran 'erwischt' und so schnell wird das auch nicht passieren - und das durchaus dank euch und eurer Proteste.
Kein Mensch, der sich etwas mit der Weltlage auskennt, hätte einen Schlag gegen Nord-Korea erwartet. Dazu ist die Nation einfach militärisch zu stark und wirtschaftlich zu klein. Bei dem Iran wird auch der Fehlschlag im Irak eine große Rolle gespielt haben. Wäre der Irak, wie geplant vor 2 Jahren befriedet worden, stünden usamerikanische Truppen bestimmt auch schon im inneren des Iran.
Zitat
Es ist mir egal wofür ihr demonstriert - aber solange sich genug Menschen finden, werden sie auch etwas verändern können, nur nicht innerhalb von 10 Minuten. Wenn sich für etwas jedoch keine Mehrheit findet, sollte man auch akzeptieren, dass das Volk anderes will. Wenn Menschen nach "Taten" rufen erinnert mich das immer an Gewalt...

Jau, nur die Hoffnung nicht aufgeben. Dann kann man auch übersehen, dass in den Führungsetagen dieser Welt das Erbrecht noch zu 90% umgesetzt wird. Auch wenn man nicht mehr sich alleingültig wie ein König seinen Sohn als Nachfolger einsetzen kann, sondern diesen auf die besten Schulen gehen lässt, um ihn dann, Kraft seiner Beziehungen in sein eigenes Karriere Netzwerk aufzunehmen.
Achja, kennt ihr eigentlich die psychologische Methode, die man "mit der Tür ins Haus fallen nennt"? Dabei postuliert man eine Forderung die das Gegenüber unmöglich annehmen kann. Auf dessen Weigerung hin, fordert man etwas leichter erfüllbares. Der psychologische Vorteil ist dabei, dass ein Mensch nach einer Absage schneller eine Zusage erteilt. So bekommt man, was man gerne will, und das Gegenüber fühlt sich trotzdem als Sieger.