Vollständige Version anzeigen:
Heul - der Bahnhofsaldi is weg
ellipirelli1980
15 Jan 2008, 22:47
Hallöchen,
ich wollte heute im Bahnhofsaldi einkaufen und er ist für immer und ewig geschlossen

. Spinnen die?????
Der war immer sehr gut besucht und hatte doch eine optimale Lage zwischen Wohnheimen FH und Bahnhof. Nie mehr nach der Uni einfach aussteigen und einkaufen????
Der Finanzamtaldi liegt ja strategisch eher abseits und an die Altmarktgalerie kann man kaum mit dem Auto ranfahren ohne ins Parkhaus zu müssen, aber die bleiben erhalten!! Ich kann das einfach nicht verstehen. Die Welt ist einfach scheisse!!!
Ciau Elli -
PS: Ich will net zu Rewe gehen - der ist so teuer!!!
Vielleicht kommt ja ein Lidl rein.

Die Leute könnten Probleme ham.
Hobbes
15 Jan 2008, 23:06
Zitat(asmo @ 15 Jan 2008, 21:56)
Vielleicht kommt ja ein Lidl rein.

Die Leute könnten Probleme ham.

für mich IST das in der tat ein großes problem, jau. war meine nächste und auch zu fuß gut zu erreichende einkaufsmöglichkeit. ich hoffe, es kommt n lidl oder so was rein. bei rewe kann ein normal denkender schwabe wie ich wohl kaum einkaufen, wenn die identische ware mal eben n viertel mehr kostet... jetzt müssen altmarktaldi und htw-netto herhalten... schöne scheiße sag ich nur.
Ist schon klar, dass sich der Aldi am Hauptbahnhof nicht lange hält, wenn der Neue mit Parkplätzen drei Straßen weiter ist. Eigentlich ein Wunder, dass sich der Aldi so lange gehalten hat
.henne
15 Jan 2008, 23:25
Ich denke mal, dass der REWE daneben der Grund war. REWE hatte einfach alles, was der Aldi nicht hatte. Dumm nur, dass er viel teuerer ist, aber das hat die Leute wohl nicht interessiert. Ich war auch schochiert als ich das heute sah.
Wo soll ich jetzt 2.5 kg Kartoffeln für 75 Cent herbekommen?
ellipirelli1980
15 Jan 2008, 23:44
Wir mussten wegen dem Vorfall heute gezwungenermassen in den Rewe und haben für ein wenig Obst und Bier 12 Euro gelöhnt. Im Aldi haben wir für die gleifche Ware immer so 8 bis 9 Euro gelöhnt. Also mir ist mein Geld zu schade, um es aus dem Fenster zu werfen. Das Preis-Leistungsverhältnis von Aldi war optimal. Ich brauch keine 4 Nudelsorten sondern nur Nudeln. Ich koche eh jeden Tag frisch und brauche daher nur Grundnahrungsmittel. Wer auf spezielle Tütensuppen und Tiefkühlprodukte steht muss eben zu Rewe gehen und mehr löhnen.
Ciau Elli
Wo ist das Problem bei den anderen beiden Aldis, die drei Straßen weiter weg sind?
Aber der Netto ist doch auch nicht weit weg oder? Sorry, ich versteh den Aufstand nicht.
Zitat
0,6 km – ca. 1 Minute.
1. Südost auf Bayrische Straße Richtung Am Hauptbahnhof 77 m
2. Weiter auf Strehlener Straße 0,5 km 1 Minute.
3. Bei Uhlandstraße rechts abbiegen 39 m

manche leute haben echt probleme
ellipirelli1980
16 Jan 2008, 00:36
Hallo Loco,
ich weiß ja nicht, ob du Probleme mit Maßen im allgemeinen hast oder ob ich einfach bissl langsam laufe. Aber heute bin ich bestimmt länger als 1 Minute schon alleine vom Netto gelaufen. Laut Karte sind es auch 1 km vom Finanzamt zum HBF - verarschen kann ich mich alleine

Außerdem wohne ich nicht im Hauptbahnhof sonder auch noch ein bissl weiter weg.
Mir gehts vor allem darum, die Einkäufe nicht gut tragen zu können, wenn ich nicht jeden Tag einkaufen will. Der Finanzamtaldi und der Netto sind zwar zu Fuss nicht weit von der Straba weg, aber mit vollen Taschen ist es für mich als Mädel echt ein Problem das Zeug zu schleppen. Schon wenn ich Getränke für 3 Tage, Milch und einen Sack Kartoffeln kaufe komm ich mir wie ein Esel vor. Für die älteren Menschen, die in der Prager Zeile und auf der St. Petersburger wohnen, war der Aldi auch optimal, weil die Verkehrsanbindung sehr gut war. So konnte ich viel und preiswert kaufen und direkt in die Bahn einsteigen.
Und ihr könnt sagen was ihr wollt, der Netto und der Rewe sind teuer. Ich kann und will mir das nicht leisten jede Woche 15 Glocken mehr fürs Essen zu bezahlen.
Elli
sorry, google maps rechnet nur in "autominuten" zu fuß sind das dann halt 10min..
ansonsten nimm halt ein fahrrad mit korb oder einen bollerwagen oder einen trolley, wird doch wohl nicht so schwer sein..
gute nacht
ellipirelli1980
16 Jan 2008, 01:24
oder nen starken Mann zum tragen!
Aber der hats och immer im Rücken

!
Und Mädels ihr wisst - ein kränkelnder Mann ist schlimmer als ein langer Einkaufsweg!
.henne
16 Jan 2008, 01:38
Der Aldi war einfach geil! Hätt ich Geld würd ich ihn neu eröffenen...
Der andere Aldi macht ja schon 18 Uhr dicht und am Samstag noch eher, außerdem zu weit weg... Verdammt, ich muss umziehen.
Chrizzly
16 Jan 2008, 02:19
Zitat(.henne @ 16 Jan 2008, 00:38)
... Der andere Aldi macht ja schon 18 Uhr dicht und am Samstag noch eher, ...

Ne, normalerweise hat er bis 20 Uhr offen. (Wenn ich mich nicht täusche: Das mit 18 Uhr war an den Adventssonntagen eine Sonderaktion)
Samstag is halt blöd, weil er dann um 16 schließt.
Vom Netto is es aber wirklich nimma weit zum Aldi in der Uhlandstr. und man kriegt die Sachen günstiger und muss an der Kasse wenigstens nicht ne halbe Stunde stehen bis die Butter geschmolzen is.
papajoe
16 Jan 2008, 02:48
ihr habt probleme... hier in der neustadt gibt es garkeinen aldi! wat soll ich denn sagen?
mcnesium
16 Jan 2008, 08:05
ich weiß ja nich wie das am hauptbahnhof war, aber ich als aldi/rewe@amg stammgast kann berichten, dass es bei ner ganzen menge an produkten gewisse parallelitäten gibt. so essentielle sachen wie scheibensalami, käseaufschnitt, butter, toastbrot, hackfleisch, konservendosen, tk-pizza, ... das kostet bei aldi und rewe auf den cent genau das gleiche. man darf eben nich die tollen bunten sachen kaufen sondern die wo JA! drauf steht. sieht dann an der kasse zwar komisch aus, wenn man nur ja-produkte aufs band legt, aber denn wissen die leute gleich dass du student bist. ich geh oft zu beiden, weils zb bei aldi das bessere katzenfutter gibt und bei rewe bier (nein, aldi-bier ist keine option!), aber wenn ich nur schnell essen brauch, is das echt egal wo ich hingehe. übrigens reichen diese preisäquivalenzen nach meinen beobachtungen sogar bis zum netto und zum kaufland.
Der Aldi in der AMG ist sogar verkehrstechnischer noch günstiger gelegen als der Aldi am HBF. Da muss man nämlich nicht über eine Straße laufen, sondern kann von der Haltestelle Postplatz direkt in den Aldi fallen. Und in der AMG ist das Angebot an zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten größer.
Stahnkejunior
16 Jan 2008, 09:53
Ne Pulle Tequilla bekomm ich im Aldi und Netto nicht, im Rewe schon.
Und dann das leidige Thema Bier, mcnesium sprachs an!
Warrior
16 Jan 2008, 10:59
ich bin für mehr supermärkte in DD.der netto an der BA is mir auch zu weit.
mann mann beine in die hand und los gehts,egal ob frau oder mann.probleme gibs,die gibs ga nich
simpson
16 Jan 2008, 11:11
mcnesium
16 Jan 2008, 14:34
Zitat(Warrior @ 16 Jan 2008, 09:59)
der netto an der BA is mir auch zu weit.
dafür biste aber relativ oft da :P
truestepper
16 Jan 2008, 16:43
Zitat(papajoe @ 16 Jan 2008, 01:48)
ihr habt probleme... hier in der neustadt gibt es garkeinen aldi! wat soll ich denn sagen?

Papa, Du sprichst mir aus dem Herzen, der Plus auf der Königsbrücker is ne einzige Krankheit mit überteuertem Gemüse, ner schlechten Logistik und sich ankeifenden KasiererInnen, der Konsum zwar schön, aber teuer, der Spar, naja... und LIDL und Netto zuweit weg. Meine Wege führen von der auch oft über die AMG.
Ich muss auch dem Paps zustimmen. Dass sich die Kassiererinnen im Plus ankeifen is mir noch nich aufgefallen, sonst wär ich sicher häufiger dort.
silkwing
25 Jan 2008, 11:48
Was ich vermisse. ist wesendlich schmerzhafter - und zwar ist der "Samowar" durch Subways ersetzt worden. Woher bekomme ich jetzt nur meine Pelmeni.
Wenn jemand weis wo der kleine Imbiss hingezogen ist, wäre ich Euch sehr dankbar
Socres
25 Jan 2008, 21:43
moskau?
No Name
25 Jan 2008, 21:46
ey pelmeni sind ssoooo geil will auch.
caprice
25 Jan 2008, 21:51
Zitat(silkwing @ 25 Jan 2008, 10:48)
Woher bekomme ich jetzt nur meine Pelmeni.

Selbermachen!
wombat1st
25 Jan 2008, 22:55
2 minuten von der haltestelle manitiusstr. ist ein kleiner russischer laden, mit russischen lebensmitteln. pelmeni gibt es da. manchmal auch smetana (ka wie sich das auf deutsch schreibt).
an der haltestelle schweriner straße ist auch einer, da ich aber immer in ersterem einkaufe, kann ich da nix zu den pelmenizuständen schreiben.
truestepper
26 Jan 2008, 04:10
War auf der Südseite der Bahnhofsvorhalle vom Hbf nich auch so ein Laden?!
Zitat(silkwing @ 25 Jan 2008, 10:48)
Was ich vermisse. ist wesendlich schmerzhafter - und zwar ist der "Samowar" durch Subways ersetzt worden. Woher bekomme ich jetzt nur meine Pelmeni.
Wenn jemand weis wo der kleine Imbiss hingezogen ist, wäre ich Euch sehr dankbar


und das is der im bhnhof gewesen
silkwing
30 Jan 2008, 12:23
Zitat(wombat1st @ 25 Jan 2008, 21:55)
2 minuten von der haltestelle manitiusstr. ist ein kleiner russischer laden, mit russischen lebensmitteln. pelmeni gibt es da. manchmal auch smetana (ka wie sich das auf deutsch schreibt).
an der haltestelle schweriner straße ist auch einer, da ich aber immer in ersterem einkaufe, kann ich da nix zu den pelmenizuständen schreiben.

Smetana heist übersetzt Sahne - es handelt sich hier um dicksaure Sahne
wombat1st
30 Jan 2008, 12:24
Zitat(silkwing @ 30 Jan 2008, 11:23)
Smetana heist übersetzt Sahne - es handelt sich hier um dicksaure Sahne

rischdisch, aber leider gibt es kein vergleichbares produkt aus deutschen milchproduktproduktiosfabriken.
silkwing
30 Jan 2008, 12:33
Zitat(wombat1st @ 30 Jan 2008, 11:24)
rischdisch, aber leider gibt es kein vergleichbares produkt aus deutscher milchproduktproduktiosfabriken.

Das stimmt es ist anders - kann man nicht vergleichen
und danke an alle für die Tips - ich schaue mal auf der Schweriner vorbei