Vollständige Version anzeigen:
Hilfe zum Thema Bafög
Hallo!
Ich bin Özgül, 21 und studiere in Berlin: Bibliothekswissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Ich bin jetzt im 4 Semester und beziehe Bafög und müsste nach den Bafög-Richtlinien auch jetzt in die Zwischenprüfung gehen, allerdings ist das leider nicht möglich, weil ich noch nicht alle Scheine habe. Da ich aber trotzdem noch gerne Bafög beziehen würde, brauche ich eine Super-Ausrede. Kennt sich da vielleicht jemand aus und kann mir helfen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Özgül
Cinneman
29 Mar 2006, 15:35
tut mir leid für dich, aber wenn du einfach ein paar scheine nicht gemacht hast, weil keine Lust dazu früher, dann siehts ganz schlecht für dich aus....
macht das BafögAmt keine Ausnahmen....
der-prophetII
29 Mar 2006, 16:13
Eine Möglichkeit ist der Arzt, auf den du wohl nicht zurück greifen kannst.
Die zweite Möglichkeit ist das Prüfungsamt. Das gibt Richtlinien vor, wann und ob du weiterhin Bafög beziehen kannst. Allerdings regelt das jedes Prüfungsamt anders. Fehlt dir nur ein Schein, um an der Zwischenprüfung teilzunehmen, dann bestehen evtl. noch Chancen, da es als nicht bestandene Prüfungsleistung anzurechnen möglich wäre.
Da musst du allerdings dein Prüfungsamt befragen.
Sydney
30 Mar 2006, 11:09
Der
StuRa der TU Dresden bietet zwar eine BAföG-Beratung an, aber aus beratungsrechtlichen Gründen darf diese leider nur Studenten der TU-Dresden beraten.
Aber ich bin mir sicher, dass es in Berlin ein ähnliches Angebot gibt. Frag einfach mal bei deiner Studentenvertretung nach.
Innervision
09 Jul 2006, 20:03
Wie ist das denn mit der Krankenversicherung als Student, ist man da über die Familie versichert? Weiß nicht, was ich da ankreuzen muss. Ebenso bei der Pflegeversicherung. Danke
Zitat(Özgül @ 28 Mar 2006, 22:03)
Hallo!
Ich bin Özgül, 21 und studiere in Berlin: Bibliothekswissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Ich bin jetzt im 4 Semester und beziehe Bafög und müsste nach den Bafög-Richtlinien auch jetzt in die Zwischenprüfung gehen, allerdings ist das leider nicht möglich, weil ich noch nicht alle Scheine habe. Da ich aber trotzdem noch gerne Bafög beziehen würde, brauche ich eine Super-Ausrede. Kennt sich da vielleicht jemand aus und kann mir helfen?

Es gibt einfach keine Superausreden. Du musst entweder beweisen, dass du entweder keinen Zeitverlust dadurch erhältst dass du die Scheine im nächsten Semester nachholst, oder aber, dass du die Scheine nicht machen konntest, weil die Kurse die du belegen musstest, nicht angeboten wurden, oder nicht von dir belegt werden konnten.
Zitat(Innervision @ 09 Jul 2006, 20:03)
Wie ist das denn mit der Krankenversicherung als Student, ist man da über die Familie versichert? Weiß nicht, was ich da ankreuzen muss. Ebenso bei der Pflegeversicherung. Danke

Neuer Thread? Normalerweise bist du bei deiner Familie mitversichert, es sei denn, du bist älter als 27 Jahre, oder willst dich freiwillig selbst versicheren, oder bist selbstständig, oder verdienst zuviel Geld.
holofernes
09 Jul 2006, 21:22
wenn deine mama gesetzlich krankenversichert is bleibst du bei ihr familienversichert... is sie privat versichert musst du dich selbst als student bei der kv versichern
für den ganzen bafög-fragen kram empfehl ich dir die
http://www.studis-online.de/ .... da wurden bei mir ganz viele fragen ganz fix beantwortet.... und wenn nciht zu den bafög-tanten im stuwerk gehn... das is schließlich denen ihr job..und jezt ham die auch ncoh nciht son stress
Stimmt nicht so ganz, als in vielen Privaten ist man auch familienversichert, kostet allerdings eine Stange mehr Geld, deswegen machen es nicht unbedingt alle Eltern.
tinatschi
19 Jul 2007, 18:00
hui da hab ich doch grad mal den passenden thread gefunden.
mein problem is eigentlich das gleiche wie von özgül am anfang. ich bekomme bafög, bin jetz im 4. semester und muß dem amt meine leistungen vorlegen. hab leider am montag ne klausur nachgeschrieben und n eher ungutes gefühl dabei. kann also sein das ich den schein ncih bekomme und somit auch keine zulassung für die zwischenpüfung. war jetz bei der dame vom bafögamt, die gab mir n schriebs mit und ich soll mcih och noch ma beim zuständigen prüfungsamt erkundigen.
und ganz wichtig ich muß ne begründung schreiben warum ich die eine prüfung noch nich habe. krank zählt ja schlecht wenn ich 2 mal mitgeschrieben habe... weiß wer was als begründung durchgeht?
tinatschi
19 Jul 2007, 21:12
kann keiner helfen? wäre mir irgendwie schon wichtig
holofernes
19 Jul 2007, 21:43
meine ex-mitbewohnerin hatte auch dieses problem und die hat dann ein semester kein bafög bekommen erst als sie die vordiplom-prüfung hatte gabs wieder bafög
gibts bei euch sowas wie mentoren (also n studienberater der sich immer schon um dich kümmert), vlt kannst du den mal fragen was man schreiben könnte oder mal beim prof fragen ob du n schnellere korrektur plus evt. nachschreibetermin bekommst
aber an begründungen weiß ich auch nix... denen isses sogar egal wenn die veranstaltung nicht angeboten wurde und man also nix für kann
rede doch mal nett mit deiner sachbearbeiterin und frage sie, ob ein nachweis der zwischenprüfung nach dem 4. semester nötig ist oder vor dem 5. semester