Vollständige Version anzeigen:
Internet-Explorer
Subkulturaner
09 Oct 2007, 15:20
Mein doofer Internet Explorer hat sich selbstständig gemacht, und geht alle viertel stunde von selbst ins Netz und öffnet irgendwelche Werbeseiten, dabei hab ich das Ding so gut wie nie benutzt.

Hab ihn schon auf Offlinebetrieb gestellt, aber das interessiert den auch nich wirklich. Kann ich den mit der normalen Windows Firewall blockieren, wenn ja wie? Ansonsten was kann ich noch tun, bzw. empfehlt mir mal ne andere Firewall mit der das geht. Das dumme Ding geht mir nämlich tierisch auf den Sack.
wicked
09 Oct 2007, 15:27
der internet explorer lässt sich automatisieren; damit wird es wohl irgendnen trojaner oder ne adware sein die das verursacht... also einfach mal virenscanner oder ähnliches durchjagen, dann sollte sich das geben
hullbr3ach
09 Oct 2007, 15:29
Mal den Rechner putzen, auch innen mit Staubsauger und so. Dabei insbesondere auch die ganze Werbesoftware abschrubben, die sich zwischen CPU und Festplatte eingenistet hat.
Subkulturaner
09 Oct 2007, 15:32
zumindest mal danke für den ersten hinweis...
rakete
09 Oct 2007, 18:10
lad mal
dieses kleine progrämmchen herunter, scan deinen Rechner und poste die logdatei, bitte...
Giovanni
22 Apr 2010, 10:13
und wie war denn nun die Lösung des Problems?
bei mir läuft jnämlich seit vorgestern der selbe mist... und den IE einfach deinstallieren geht auch nicht, weil er nicht in der Softwareliste steht. Den Ordner einfach löschen kann man auch nicht, weil das Programm "von einer anderen Anwendung" benutzt wird.
Ich nutze Windows XP, SP3.
Proxima
22 Apr 2010, 10:25
wieso versuchst du nicht lieber die ursache des problems zu finden?
wir schon oben geschrieben wurde, ist es vermutlich ne adware/trojaner.
versuchs mal damit, die sind ziemlich gut:
http://housecall.trendmicro.com/
Sigurd
22 Apr 2010, 11:58
Falls man nicht fündig wird, wäre es ein - zugegebenermaßen eher hässliches - Workaround, die ausführbare Datei, die den Internet Explorer startet umzubenennen und einen anderen Browser zu wählen. Kann natürlich gut sein, dass es mehrere Wege gibt, den IE zu starten als nur per *.exe-Datei
Polygon
22 Apr 2010, 13:24
Zitat(Sigurd @ 22 Apr 2010, 11:58)
Falls man nicht fündig wird, wäre es ein - zugegebenermaßen eher hässliches - Workaround, die ausführbare Datei, die den Internet Explorer startet umzubenennen und einen anderen Browser zu wählen. Kann natürlich gut sein, dass es mehrere Wege gibt, den IE zu starten als nur per *.exe-Datei

Davon kann ich nur in höchstem Maße abraten. Der IE ist mit Windows und den verschiedensten Programmen an so vielen Stellen verzahnt, dass solche Aktionen recht sicher alles nur noch schlimmer machen.
chelys
22 Apr 2010, 13:31
Mein ehem. Mitbewohner hatte das gleiche Problem. Das kommt davon, wenn man auf Porno- und Crackseiten surft - und dabei auch noch den IE nutzt!!!
Bei ihm haben wir einfach nur mit Spybot&Destroy bzw. Hijackthis geschaut, um welche Datei(en) es sich handelt (da wird etwas mitgestartet) - die kann man dann im abgesicherten Modus von Windows löschen. Ist im Grunde Adware und nicht so penetrant wie diverse Viren!
Also:
- Hijackthis laufen lassen / im Taskmanager gucken / SpybotSearch&Destroy gucken
- im abgesicherten Modus starten (beim Start kurz vor dem Windoof F8 drücken)
- verantwortliche Datei(en) löschen
Giovanni
23 Apr 2010, 09:27
spybot search and destroy... hat das ganz alleine geschafft. Hat allerdings ewig gedauert! und während dessen haben die 2 Trojaner ständig versucht online zu gehen und gleichzeitig verhindert, dass ich ne Suchmaschine benutze, um z.B. mehr über die Trojaner rauszufinden.
...und jetzt will spybot immer beim hochfahren bevor ich was anderes machen kann, alle Dateien scannen und ich weiß nicht, wo ich das abstellen kann... also dass es das immer beim Neustart versucht. Das Scannen an sich geht schon abzubrechen.
@chelys: das Problem trat bei mir auf, nachdem ich im firefox per google nach "nero kostenlos" gesucht und tatsächlich was legales downgeloaded hatte.
Giovanni
27 Apr 2010, 14:51
der Trojaner ist zurück... konnte aber diesmal komischerweise über Firefox Stunk machen und von antivir bekämoft werden... aber ich hasse dieses Piepen.
Für alle Windows 7 Nutzer, die keinen Bock mehr auf den IE haben, können nach der Anleitung von MS den Dienst suspendieren:
Microsoft Features Aktivieren / Deaktivieren