eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Internet kaputt?
Chris
Geht es euch auch so? Irgendwie sind bestimmte Seiten nicht zu erreichen, andere hingegen funktionieren prima. Und eigentlich kann das nicht sein, weil das Internet generelle funktioniert ...

Da wären kaputt:
http://www.bahn.de
http://www.canoo.net
http://www.yahoo.com

Andere Seiten wie sz-online, spiegel, sueddeutsche, schandmaennchen etc. scheinen aber problemlos zu funktionieren.

Könnt ihr das Phänomen bestätigen, bzw. negieren? Am besten mit Angabe eures Providers. Ich bin bei 1und1 (3DSL). Vielleicht habt ihr auch Lösungsvorschläge.

Hilfe!
Bibero
Bei mir funktionieren alle 3... Bin bei KabelDeutschland
Stormi
Vielleicht is dein dns im Arsch oder beim Aktualisieren etwas langsam. Hatte mal einen Tag, wo wikipedia nicht ging.. bei allen andern, nur nicht bei mir. Am nächsten Tag wars weg.
mArVinTheRobot
geht
geht
geht

Tiscalli, statische IP-Range
Chris
hmmtz ...
aufgelöst wird alles. kann das mal jemand bei sich überprüfen?

bahn.de -> 81.200.194.40
canoo.net -> 212.28.136.171
yahoo.com -> 209.73.186.238

traceroute läuft auch raus bis es irgendwo hinter Frankfurt keinen Ping mehr zurückkriegt. Die Ausfälle sind hier echt komischer Natur, das tritt immer temporär auf, aber auch immer irgendwie bei Seiten, bei denen man jetzt nicht erwartet, dass sie ihre IP ändern. Z.B. auch ebay.

Ist zufällig noch jemand bei 1und1 und hat das Problem auch bzw. hat es nicht?
mArVinTheRobot
lookup stimmt.

tunnel Dir doch einfach mal nen TU Proxy nach hause, dann kannste Du die quasi mit ner Uni IP surfen....
Socres
1&1 DSL 2000

alle drei funzen

81.200.194.40
212.28.136.171
209.73.186.238

ips stimmen auch überein, allerdings bekomm ich von canoo.net keinen ping zurück, seite kommt aber
Katze
Geht alles... Hansenet. Hab da aber auch keine Ahnung von :P
Chris
Zitat(mArVinTheRobot @ 30 Nov 2006, 14:39)
lookup stimmt.

tunnel Dir doch einfach mal nen TU Proxy nach hause, dann kannste Du die quasi mit ner Uni IP surfen....
*

wie mach ich denn sowas? Ich hab am Anfang eine Fritzbox die am Ende viele kleine liebe dynamische IPs rumwirft inklusive DNS der von 1und1 kommt ... und Linux wink.gif Die Fritzbox fungiert dabei als DNS für die Clients ...
NEO.POP
geht alles ... alice dsl 4000
Bibero
such einfach mal auf der tu-seite nach vpn-client...

da ist auch alles erklärt, hab leider grad keine zeit
mArVinTheRobot
ssh -l <user> <host> -L<localport>:<proxy>:<proxyport>

man braucht also nen ssh login auf einem Rechner der vom Proxy akzeptiert wird, sollte Dein Uni-Account können, bzw. haste ja auch sicher ein auf der kiwi wink.gif

somit wäre <user> & <host> klar.

<proxy> nimmste den www-cache.tu-dresden.de
<proxyport> is bei dem 3128
<localport> denkste Dir aus, zB auch 3128

=> ssh -l user kiwi -L3128:www-cache.tu-dresden.de:3128

fertsch.

nun noch unter Verbindungseinstellungen im Browser als Proxy eintragen:
127.0.0.1 Port 3128.

und hier überprüfen.
SidKennedy
so kann man z.B. scripte von zu hause aus saugen, die eigentlich nur für das interne netz freigegeben sind wink.gif
schildkroet
auf die idee mit dem proxy kam ich zu dem zweck auch mal, leider hats an der umsetzung gehapert. jetzt probier ich das mal so...
sodi
funzt dresden-hotspot

Zitat
Routenverfolgung zu bahn.de [81.200.194.40]  über maximal 30 Abschnitte:

  1  1798 ms    3 ms    3 ms  DD-WRT [172.16.1.1]
  2    9 ms    5 ms    5 ms  10.6.1.1
  3    6 ms    7 ms    5 ms  192.168.103.1
  4    *        *        *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
  5    7 ms    8 ms    7 ms  192.168.90.1
  6    8 ms    9 ms    6 ms  port-87-234-218-185.static.qsc.de [87.234.218.18
5]
  7    12 ms    10 ms    42 ms  bsn2.dre.qsc.de [213.148.133.47]
  8    11 ms    10 ms    11 ms  core1.dre.qsc.de [87.234.8.33]
  9    14 ms    14 ms    14 ms  core3.ber.qsc.de [213.148.128.221]
10    22 ms    19 ms    19 ms  core3.ham.qsc.de [213.148.134.113]
11    25 ms    24 ms    24 ms  core2.dus.qsc.de [213.148.134.109]
12    25 ms    24 ms    24 ms  plusline.dus.ecix.net [194.146.118.16]
13    45 ms    46 ms    44 ms  213.83.47.98
14    44 ms    44 ms    43 ms  81.200.194.193
15    43 ms    42 ms    42 ms  81.200.194.133
16    47 ms    51 ms    47 ms  81.200.194.170
17    46 ms    46 ms    46 ms  81.200.194.40

Ablaufverfolgung beendet.
frytze
Es geht mir genauso Chris, alle drei Seiten funktionieren nicht... Hab auch 3DSL von 1&1
Chris
Na toll, jetzt ist das also nur bei mir kaputt. Na das würd mich ja fett mal interessieren wieso.

Eventuell ein Problem von 3DSL?
kickkult
Zitat(Chris @ 30 Nov 2006, 14:33)
Ist zufällig noch jemand bei 1und1 und hat das Problem auch bzw. hat es nicht?
*


ich bin bei 1und1 und hab das problem NICHT! happy.gif
Chris
Zitat(stay different! @ 30 Nov 2006, 16:38)
ich bin bei 1und1 und hab das problem NICHT!  happy.gif
*

Hast du auch 3DSL oder nicht? Socres ist auch bei 1und1, aber ohne 3DSL und hat das genannte Problem auch nicht ...
loqo
1u1 1k dsl geht alles prima cool.gif
kickkult
Zitat(Chris @ 30 Nov 2006, 16:54)
Hast du auch 3DSL oder nicht? Socres ist auch bei 1und1, aber ohne 3DSL und hat das genannte Problem auch nicht ...
*


nicht...aber es geht biggrin.gif
milch
beziehst du den dns automatisch vom isp?

wenn nicht dann aktivier das mal und hau die dns server die du bekommen hast raus.

das ist von zeit zu zeit (alle 1, 2 jahre) notwendig und man wird darüber nicht informiert.

gruss martin (seit langem ein 1&1 dsl1000 kunde)
Chris
Nee wird alles automatisch gelistet. Wie gesagt, die DNS scheinen auch zu laufen, die IPs zu den Domainnamen werden korrekt aufgelöst. Allerdings kann man trotzdem nicht auf die Seiten zugreifen.
tjay
jo.. kann auch nicht drauf zugreifen mit 3dsl
mit vpn tunnel funzt es
Che Eder
Hallo Chris, wir sind hier in einer WG, haben auch 3DSL von 1&1 und die entsprechenden Seiten funktionieren auch nicht, inklusive des Yahoo-Messengers.
Chris
Hmm ssh tunnel funktioniert ... ist allerdings nicht die schnellst wahl ... da kriegt man mal so eben nur 58kbit ....
mArVinTheRobot
Zitat(Chris @ 01 Dec 2006, 11:20)
Hmm ssh tunnel funktioniert ... ist allerdings nicht die schnellst wahl ... da kriegt man mal so eben nur 58kbit ....
*


Nee, kann nicht sein. solange beide Rechner genug Power für die symetrische Verschlüsselung haben sollte es nicht langsamer gehen. Da das SSH-Protokoll sogar komprimiert arbeitet, haste bei komprimierbaren Inhalten sogar nen leichten Vorteil, wenn Dein SSH-Ziel-Host ne schnellere Anbindung zum Proxy hat, als Du selbst.
rakete
vielleicht updaten sich die DNS server von 1&1 nicht so oft (standartintervall ist eine Stunde glaub ich) oder euer router hat einen eigenen DNS Cache...
ist zumindestens ne möglichkeit..
Chris
wie schonmal gesagt ... der DNS liefert die richtigen IPs ... die Pakete gehen aber scheinbar unterwegs verloren ...
berlindresden
Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=121154 gefunden via http://www.nickles.de/static_cache/538164361.html . Du bist nicht der Einzige wink.gif

ps: http://www.k-faktor.com/standart/
Chris
Der freundliche Support hat mir weitergeholfen. Mal schauen, wie es jetzt weiter funktioniert ..
tjay
wie hat er denn geholfen?
Chris
Er hat uns einen anderen Einwahlserver zugewiesen . .seitdem funktionieren die Seiten wieder. Also brav an den Support emailen.
tjay
ich habs jetzt auch mit etwas recherche im internet gefunden

Zitat
Ich gehe mal davon aus, das die Mehrzahl der User die dieses Problem haben
einen 1und1 3DSL Vetrag haben. Diese Kunden werden zum Teil von 1und1
über TELEFONICA geroutet. Da besteht aber zur Zeit ein Problem.


Zitat
Versuche einmal deine Zugangsdaten über "andere Anbieter" zu definieren.
T1und1/XXXX-YYY@online.de für Telefonica (default bei 3DSL)
D1und1/XXXX-YYY@online.de für T-Com


... so kann man sich auch den hotline-stress sparen wink.gif

läuft jetzt auch alles viel schneller smile.gif

Zitat
Grund scheint der Umstieg von 1&1 vom T-Com
Backbone auf Telefonica (mediaways) zu sein. Da geht nicht mehr viel,
es hilft keine 16000kbit/s Leitung, wenn alles nur noch tröpfelt.