Zitat
In diesem Jahr findet der Sommersprachkurs Italienisch vom 20. August bis 10. September in Rovereto bei Trient - einer schönen Stadt im Trentino -statt. Es können 25 Studierende aus Dresden, Zittau und Görlitz teilnehmen. Bewerbungen sind bis 5. Mai möglich!
Zu den Leistungen gehören der dreiwöchige Sprachkurs (60 Unterrichtsstunden), Betreuung durch Tutoren, Ausflüge in die Umgebung, Unterbringung im Studentenwohnheim (DZ) sowie ein landesübliches Mittagessen (Mensa), jeweils Montag bis Freitag. Dafür zahlen Studierende im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks Dresden lediglich 300 EUR. Darüber hinaus müssen individuell finanziert werden: Anreise, sonstige Verpflegung (Frühstück, Abendessen, Essen an Wochenenden), Taschengeld, Ausflüge außerhalb des im Plan enthaltenen Angebotes, Lehrbücher.
Wenn Sie ganz sicher sind, dass Sie an dem Sommersprachkurs teilnehmen möchten, können Sie unten stehende Teilnahmevereinbarung downloaden, ausfüllen, mit einer Immatrikulationsbescheinigung bzw. einer Kopie vom Studentenausweis komplettieren und unterschrieben an das Studentenwerk Dresden, Abt. Marketing/Soziales/Kultur, Fritz Löffler-Straße 18, 01069 Dresden schicken. Sie erhalten dann als Bestätigung ein unterschriebenes Exemplar zurück.
Ansprechpartner Internationales: Werner Sucker, Tel. 03 51 / 4 69 75 28, E-Mail: werner.sucker@swdd.tu-dresden.de
Zu den Leistungen gehören der dreiwöchige Sprachkurs (60 Unterrichtsstunden), Betreuung durch Tutoren, Ausflüge in die Umgebung, Unterbringung im Studentenwohnheim (DZ) sowie ein landesübliches Mittagessen (Mensa), jeweils Montag bis Freitag. Dafür zahlen Studierende im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks Dresden lediglich 300 EUR. Darüber hinaus müssen individuell finanziert werden: Anreise, sonstige Verpflegung (Frühstück, Abendessen, Essen an Wochenenden), Taschengeld, Ausflüge außerhalb des im Plan enthaltenen Angebotes, Lehrbücher.
Wenn Sie ganz sicher sind, dass Sie an dem Sommersprachkurs teilnehmen möchten, können Sie unten stehende Teilnahmevereinbarung downloaden, ausfüllen, mit einer Immatrikulationsbescheinigung bzw. einer Kopie vom Studentenausweis komplettieren und unterschrieben an das Studentenwerk Dresden, Abt. Marketing/Soziales/Kultur, Fritz Löffler-Straße 18, 01069 Dresden schicken. Sie erhalten dann als Bestätigung ein unterschriebenes Exemplar zurück.
Ansprechpartner Internationales: Werner Sucker, Tel. 03 51 / 4 69 75 28, E-Mail: werner.sucker@swdd.tu-dresden.de
Weitere Infos: http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...rtikel-713.html