Man kann ja viel von Bachelor/Master halten oder auch nicht. Aber jetzt bin ich auf etwas ganz verrücktes gestoßen.
Das nennt sich Karriere mit Plan. Man studiert 4 Jahre und arbeitet nebenher in einem Betrieb. Als Abschluß erhält man den Bachelor of Science und den Fachinformatiker.
http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?n...&article_id=252
Da fällt mir viel dazu ein. Z.B. Berufsakademiestudium; oder: Warum soll ich einen Bachelor in 8 Semestern machen, wenn mein Diplom nur 9 Semester dauert? Oder: Wer bereitet unsere geistige Elite noch auf eine akademische Laufbahn vor?
Gut, das ganze hat auch viele Vorteile:
a) man muss sich keinen Nebenjob mehr suchen
b) man muss sich keinen Hauptjob nach dem Studium mehr suchen
c) man muss sich keine Gedanken mehr um Freizeit machen
d) man muss nicht mehr studieren sondern lernen
Was haltet ihr davon? Ich bin aus allen Wolken gefallen.