eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Kommunikationstechnik anner HTW
Kramsky
hat da jemand erfahrungsberichte?

wie schwer ist z.b. der mathe-, physik- und infoteil?
SidKennedy
muharr - wenn ich das lese denk ich mir schon von vornherein du solltest es lassen wink.gif
stth
kommtech kannste auch aus der tu (et oder ist) vertiefen... da musste net unbedingt an die htw... und wie schwer es ist, kann ich dir dann auch erzählen wink.gif
MegaData
Um jetzt mal die erste konstruktive Antwort zu geben:

Es ist nicht einfach, aber viel besser als IST an der TU. Wen es im ersten Semester nicht mit ET killt, der knabbert im 2. ziemlich sehr an Systemtheorie. Wer das auch schafft, quält sich im 3. Semester mit Messtechnik. Weiter kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht sprechen.

Physik: kein Thema wenn du das als Leistungskurs hattest, dafür hab ich so gut wie keinen Finger krumm gemacht.
Info: wenn man schon mal programmiert hat, auch kein Test.
Mathe: ziemlich heftig. Was ich da ausrechne weis ich manchmal auch nicht, aber bisher scheints gestimmt zu haben... rofl.gif
Wenn du was genaueres wissen willst... stelle genauere Fragen tongue3.gif
simpson
ich glaub das hat sich erledigt.. shifty.gif
yocheckit
hat es sich in diesem fall, ja.. ist aber kein grund dafür es den anderen vorzuenthalten.

ich hab sowohl an der htw, als auch an der uni studiert (in dieser reihenfolge, und nicht nur mal einfach so bissl studiert) und kann von daher mal meine meinung dazu abgeben, zumindest was den maschinenbau angeht, aber das kann man in vielen fächern, vor allem des grundstudiums, sicher auch verallgemeinern.

von daher:
1. fh ist vom inhalt und gehalt nicht einfacher als uni
2. bezieht sich quasi auf 1. - fächer die an der uni schwer sind, sind an der fh kein stück leichter
3. die "killer-fächer" sind zu 90% exakt die gleichen
4. fh-studenten sind nicht dümmer als uni-studenten, nicht ein stück.. wink.gif
5. die ausbildung an einer fh ist praxisbezogener, aber nur minimal.. wink.gif allerdings ist die ausbildung an einer uni oftmals übertrieben theoretisch und von daher nahezu unsinnig für die meisten studenten, deshalb bildet
6. die fh in den meisten technischen fächern besser aus als jede uni.

wer dennoch an der uni studieren will, der kann sich darauf freuen länger ein unbeschwertes leben geführt zu haben, vielleicht zum berufseinstieg etwas mehr zu verdienen, leichter an eine promotionsstelle zu kommen und kein (fh) hinter dem titel zu tragen. mehr nicht.
Stormbreaker
....
penthesileaa
Zitat
ich hab zwei HTW-Hoschis bei mir im Haus


ist man nur weil man an der HTW studiert gleich ein Hoschi!!!??? vielen dank.... angry.gif
Stormbreaker
....
penthesileaa
jepp... versteh ich... 'n bissl zumindest... rolleyes.gif
sorlyak
KT anner htw fetzt schon ... zumindest das studium .... die leute eher weniger ... yocheckit's report hats gut getroffen

hf
svennie
Zitat(Stormbreaker @ 25 Dec 2005, 23:19)
Also ich studier ET an der TU, und ich hab zwei HTW-Hoschis bei mir im Haus, von denen einer ET, der andere Automatisierungstechnik studiert. Und
1. Ist deren Arbeitstempo ein ganzes Stück langsamer als das unsrige
2. Wenn sie an den Themengebieten angekommen sind, die wir auch machen, dann auf deutlich niedrigerem Niveau
Amen!
*


denkst du auch ma nach bevor du postest!?????
sorlyak
stormbreaker will sich die TU nur irgendwie schoen reden hehe =P ni9ch dass sie schlecht waere aber klingt so =P denn wir haben ja hier schon komplett gegensaetzliche meinungen gehoert
TobSnyder
bin Student im 1. Semester an der HTW im Studiengang Kommunikationstechnik.

Meine Entscheidung ging auch hin und her zw. IST (TU) und KT (HTW) und hab mich letztendlich für HTW entschieden - meiner Meinung nach das vollkommen richtige!

Die Ausstattung der HTW ist auf sehr hohem Niveau, wie ich das bis jetzt einschätzen konnte, von der TU hab ich da teilweise auch andere Sachen gehört (weis jetz nicht genau wie 1:1 Vergleich ist)

Die meisten Profs sind ziemlich in Ordnung, wenn jemand was nicht kapiert wird ihm auch geholfen, wenn er nachm 3. mal Fragen immer noch nicht weis was los is - man muss halt nur fragen ^^ Jedenfalls macht es wirklich Spaß, bis jetzt.

Mathe und Physik sind (zumindest im 1. Semester) mehr oder weniger lächerlich, jeder der ein Abitur hat sollte das ohne wenn und aber bestehen. Informatik ist halt anfangs trocken (4 Wochen Struktogramme) und dann ganz angenehm (bissel C/C++) - wer schonmal programmiert hat, komtm gut klar, wer nich, der muss / wird es halt lernen.

Schwere Fächer sind zumindest im 1. Semester vor allem Elektrotechnik (wer sagte dass HTW im Stoff hinterher ist? Wir haben hier teilweise Sachen die angeblich an der TU erst im 3. kommen, Vierpole, Wechselstrom etc) und dann eventuell noch Elektronik.

Insgesamt nen ziemlich straffes Programm, irgendwie muss man das ganze ja in einem Jahr weniger schaffen als an der Uni - man sollte nicht vergessen, dass Mathe, Physik, Elektrotechnik oder was auch immer überall gleich sein sollte (ob HTW oder Uni, 1+1 is 2 smile.gif) , sprich an der HTW wird einem sicherlich nichts tolles entgehen, was man an der TU haben könnte - dass die TU allerdings wesentlich theoretischer an manche Sachen rangeht, is ja klar - fraglich nur wofür man diese theorie dann im doch so angeblich gut bezahlten Jobeinstieg brauch - unnötige Umschulungen und konzentration aufs nötige wird dann wohl im Vordergrund stehen oder? Also warum auf der geilen Theorie rumreiten und dann von besseren Jobeinstieg reden - mit weniger Praxiserfahrung als an der HTW??? Im Endeffekt bleibt eh nur das wichtige stecken - und das lernt man sicher auch an der HTW...


von daher

keep on rolling