
Bis 31.07. war ich selbstständig und somit "freiwillig"* krankenversichert. War schon zu alt, um noch über die Familienversicherung mitversichert zu werden und musste so für über 200€ im Monat versichert werden.
Jetzt habe ich kurzfristig ab 01.08. eine Stelle mit Verbeamtung auf Widerruf bekommen und kann somit für 35€ im Monat privat versichert werden. Meine alte Krankenkasse hat mir beim Kündigungsversuch im Juli mitgeteilt, dass ich eine Kündigungsfrist von 2 Monaten habe. So habe ich nun für August/September je 170€ zuviel gezahlt.
Ist das rechtens? Ich kann doch nicht ständig vorsorlich die Krankenkasse kündigen, nur für den Fall, dass die Bewerbung durchgeht...
*den Begriff "freiwillig" hat meine Krankenkasse im Kontakt immer verwendet
