Zitat(Phidias @ 25 Nov 2007, 18:48)
"
Ceterum censeo carthaginem esse delendam." - Cato
--> "
Im übrigen bin ich der Meinung, Karthago muss zerstört werden."
"tabula" heißt "Brett","Tisch" oder "
Tafel"
"eradendam" stammt meines Erachtens von "eradere" ab und heißt soviel wie "auskratzen" oder "ausstreichen", in Verbund mit "tabula" vielleicht "Tafel wischen"
"instructare" stammt von "instruere" und hat ne ganze menge bedeutungen ... von "errichten" bis "ausstatten" und "unterweisen" alles dabei
mein vorschlag (ohne rücksicht auf grammatikalische feinheiten):
"Ceterum censeo tabulam eradendam esse ab instructare es!"
--> "Im übrigen bin ich der Meinung, die Tafel muss gewischt werden, wie es dir beigebracht worden ist." (wobei die Tafelnummer vermutlich durch nen Kontext besser geklärt werden könnte ... kann ja auch um 'n Holzbrett beim Hausbau oder so gehen

)
edit:
mist chris war schneller mit dem Cato-spruch


jo... das wirds sein...
zum hintergrund:
ich wische nach meinen übungen prinzipiell nicht die tafel ab, da ich zu beginn immer ein dreckbrett habe und es zu beginn also abwischen muss...
also lass ich es am ende bleiben, weil derjenige nach mir eh nochmal drüber wischen würde...
nun hab ich im asb die übung und da lag doch mal ein zettel von so ner blöden latein-mutti rum.. wo das drauf stand... so unter dem gemecker...