Zitat(Chris @ 27 Dec 2007, 14:32)
Aus aktuellem Anlaß beschäftigt mich das Problem, was genau der Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein ist. Wo fängt erstere an und hört letztere auf. Wodurch kann man sie erkennen? Ich hab doch keine Ahnung


Ich denke dass Verliebtsein nur die erste Phase der Liebe ist...Leider ist es am meisten nur die erste Phase, dann werden andere Elementen wichtiger als die "Verliebsein" , die dich zu sagen lassen :"ich liebe". Persönlich denke ich dass "Liebe" am meisten mit Geduld und
Respekt verbunden ist, als mit andere Elemente wie Leidenschaft...troztdem ich glaube an "echte Liebe"
Zitat(fuckfish @ 27 Dec 2007, 15:33)
Hatte da mal ne interessante Unterhaltung mit spitefulangel, in Italienisch gibt's (wie in vielen Sprachen) diese "hab dich lieb"-Formulierung nicht, dort ist's nach einer Woche "Ti amo" und so bleibt das dann auch. Ist wohl auch ein Grund dafür dass Deutsche in den Augen der ausländischen Mitbewohner eher als spießig, kompliziert und zaghaft gelten, wenn es um Beziehungen geht, weil wir eben nicht gleich "Ich liebe dich" sagen.

Ja, ich hatte früher so gedacht..aber ich meinte nicht "spießig" nur zu viel "zurückgehalten" Jetzt glaube ich dass "die Deutsche Art" besser als die Italienische ist!
Ich denke, dass die Frage von Chris wichtig bleibt. Ich hoffe, dass viele Deutschen eine Antwort e geben, weil -wie fuckfish geschrieben hat- "Verliebtsein" und "Liebe" am meisten fast die selbe Sachen in Italien sind. Leider bei uns ein "ti voglio bene" ist zu wenig als "ich hab dich lieb" und es gibt keine andere Ausdruck um "ich hab dich lieb" zu sagen.
PS: mein Deutsch ist schlecht, falls ich etwas ganz "schlecht" geschrieben habe, bin ich immer per Nachrichten erreichbar, sonst mache ich oft offtopic!