eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Lückenlose BAföG-Fortzahlung
SnakePlissken
Ich komme in einer Woche in's dritte Semester und
habe weiterhin Anspruch auf BAföG. Den entsprechenden Antrag habe ich Ende Juli persönlich
beim Pförtner im Studentenwerk abgegeben.

Nur so langsam mache ich mir Sorgen weil diese Leute nichts von sich hören lassen. Bisher kam
weder ein positiver Bescheid noch der Hinweis, dass ich Unterlagen vergessen hätte. Ich würde
aber gerne wissen, ob sich der gewohnte Geldsegen von Vater Staat auch nächsten Monat noch
über mir ergießt.

Also die Frage an die älteren Semester hier: wann kommt denn bei der Fortzahlung in der Regel der
Bescheid? Mache ich mir hier berechtigt Sorgen? blink.gif
chaoscamp
Also du bekommst immer nen neuen bescheid
und nur auf den wird ausgezahlt.
also würde ich durchaus mal da anrufen und fragen was los ist wink.gif
manchmal kam das geld auch etwas eher als der bescheid.
aber das waren nur tage.
wäre auch nicht das erste mal das irgendwie etwas da verloren ginge.
kann aber auch an der bearbeitungszeit liegen.
Fuchs
wenn die sich nich melden bedeutet das in der Regel, dass alles da is und du dein Geild lückenlos weitererhälst!

Mach dir keine SOrgen: Ich hab auch pünktlich alles abgegeben und noch keinen Bescheid! Der kommt oft, wenn das Geld schon da is... is halt's AMT... wink.gif
Kretsche
was heisst denn pünktlich abgeben, ich hab noch gewartet bis ich umziehe (diese woche), wegen anderer miete, die ich angeben muss.
ist das zu spät, wenn ja, bekomme ich dann für womöglich 2 nicht gezahlte monate ne fette rückzahlung im dezember, oder fällt es komplett aus?
Soil
Wie ich weiß, war der Abgabetermin für Zahlung zum 01.10.2006 der 18.September...Danach wird BaföG erst zum 01.11. gezahlt usw. (Infos die ich habe)

gruß
Kretsche
und der eine monat würde dann komplett verloren sein?
Fuchs
Sieht so aus...
Schnien
@snake: also wenn du den Antrag schon sooo zeitig abgegeben hast, kannst du in der regel wirklich davon ausgehen, dass du dein geld bekommst. Allerdings weiß man das bei so nem amt nie... an deiner stelle würd ich einfach zum hörer greifen und nachfragen. Das kostet doch nüscht und solche Studentenhasser sind das dort auch nich, im gegenteil, bei mir waren sie immer super freundlich. Und schließlich willst du sie ja nich heiraten, sondern lediglich einen klitzekleine auskunft. Immerhin gehts um deinen Lebensunterhalt. smile.gif
SidKennedy
Zitat(Fuchs @ 25 Sep 2006, 07:12)
Sieht so aus...
*


das stimmt nicht - der termin für die zahlung ist nur verstrichen. man bekommt frühestens bafög ab dem monat in dem beantragt wurde. da du ja im september beantragt hast @kretsche bekommst du auch dein oktober-geld. jedoch bekommst du es dann erst ende oktober anfang november mit dem geld für november zusammen. keine angst dir geht da nix verloren. hab sowas alles schon hinter mir.

greetz
Kretsche
puh, nochmal glück gehabt, dann werd ich da heut gleich ma vorbeifahren und alles beantragen
Mimi
ich hab den bescheid noch nie vor der ersten bafögzahlung bekommen, und auch nicht schon nen paar tage später wink.gif

mit einem abgabetermin im juli, und der vollständigkeit dessen, dürfte das auch mit der pünktlichen oktoberzahlung funktionieren.

späteres abgeben, oder nicht vollständigsein führt zu verzögerungen... letztes jahr hab ich mein erstes bafög im dezember bekommen, dann aber für 3 monate...
SnakePlissken
Danke für eure Antworten. smile.gif

Ich werde wohl heute im Laufe des Tages mal beim Amt anrufen und mal nachfragen wie's meinem
Antrag so geht.

Irgendwie fände ich's schon besser wenn der Bescheid noch vor Oktober kommen würde. Erstens
gibt das Sicherheit und zweites brauche ich den Wisch um meine GEZ-Befreiung zu verlängern.
Und die gemeinen Leute von der GEZ bewilligen sowas nicht nachträglich. pinch.gif
Mrs. Spookiness
man weiß ja bei den leuten nie wo die den bescheid hinschicken. manchmal schicken die was an meine adresse in bautzen und manchmal an meine adresse in DD.

hoffe auch mal, dass ich ende der woche geld für oktober bekomme-auch wenns nicht viel sein wird (vorausleitungen müsst ich erst neu beantragen).
Soil
Bin auch schon im Kreise rennen obbet funzt oder net. Bissl mulmig ist mir da schon, aber mir wurde auch gesagt das der Bescheid oft verspätet kommt und man dennoch Kohle bezieht....Hab ja alles ordnungsgemäß eingereicht und meine Bearbeiterin meinte es klappt zum Oktober...

Magic_Peat
Äh, mal ne dumme Frage: Muss ich jedes Semester aufs neue BAföG beantragen? Weil ich komm jetz in mein drittes und hab nur einmal beantragt und seitdem krich ichs eben... Verwirrt mich jetz etwas hier. Nich dass ich nächsten Monat auf einmal nix mehr kriege.
Schnien
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 11:52)
Äh, mal ne dumme Frage: Muss ich jedes Semester aufs neue BAföG beantragen? Weil ich komm jetz in mein drittes und hab nur einmal beantragt und seitdem krich ichs eben... Verwirrt mich jetz etwas hier. Nich dass ich nächsten Monat auf einmal nix mehr kriege.
*

Ähm ein Zahlungzeitraum geht soweit ich weiß immer über ein Jahr. Das heißt, wenn du vor dem ersten Semester beantragt hast, hast du Leistungen im ersten und zweiten Semester. Das heißt aber natürlich auch,dass du, wenn du im Wintersemester angefangen hast, auch dieses Semester wieder neu beantragen musst. Ich mein, nur weil du immatrikuliert bist, heißt das noch lange nich,dass du jetzt dein ganzes Studium lang kohle bekommst. Das Bafögamt will ja auch das Einkommen deiner Ellis sehn, vielleicht hat sich ja da was geändert usw.
Also falls du letztes Jahr im August/September das letzte mal beatragt hast,dann würd ich dir raten, schnellstenst einen Antrag auszufüllen... sonst haste für Oktober definitiv kein Geld.
Mimi
und eigentlich musst du auch jedes semester deine immabescheinigung hinbringen...
JoSchu
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 11:52)
Nich dass ich nächsten Monat auf einmal nix mehr kriege.
*

Nächsten Monat kriegst du definitiv nichts, weil wie schon oben erwähnt der Zahlungszeitraum für die Oktoberzahlung schon vorbei ist. Wenn du im Oktober erneut beantragst, kriegst du die Kohle für Oktober zwar zusammen mit der für November, aber erst Ende Oktober. Hoffe für dich, dass du ein paar Rücklagen hast. Ansonsten könnte es kniffelig werden.
Mangoo
Also ich hab meinen Antrag Mitte Juli abgegben. Mitte August hatte ich dann auch "schon" den Bescheid.
Magic_Peat
Zitat(Schnien @ 25 Sep 2006, 12:02)
Ähm ein Zahlungzeitraum geht soweit ich weiß immer über ein Jahr. Das heißt, wenn du vor dem ersten Semester beantragt hast, hast du Leistungen im ersten und zweiten Semester. Das heißt aber natürlich auch,dass du, wenn du im Wintersemester angefangen hast, auch dieses Semester wieder neu beantragen musst. Ich mein, nur weil du immatrikuliert bist, heißt das noch lange nich,dass du jetzt dein ganzes Studium lang kohle bekommst. Das Bafögamt will ja auch das Einkommen deiner Ellis sehn, vielleicht hat sich ja da was geändert usw.
Also falls du letztes Jahr im August/September das letzte mal beatragt hast,dann würd ich dir raten, schnellstenst einen Antrag auszufüllen... sonst haste für Oktober definitiv kein Geld.
*


Ach das ist doch scheisse, ich dachte die "warnen" einen vorher mal. Ich hasse Ämter.
JoSchu
Nichts für ungut, aber du musst den BWZ zum einen selbst auf dem Antrag eintragen, zum anderen ist das die erste Information, die auf deinem Bafög-Bescheid steht. Ein bisschen Mitdenken kann man ja noch erwarten.
solaris
Ich gehe mal davon aus, dass ich wenigstens einen Monat lang fasten muss, hab zwar vorm 18. September beantragt aber keine hohe Meinung vom Amt. Kann mir nicht vorstellen, dass der Antrag in weniger als einem Monat bearbeitet werden kann, zumal ich evtl. noch die Tiolettenquittungen der Autobahnraststätte Bickenkopf nachreichen muss, weil ich es nicht mehr halten konnte, und da evtl. noch verdautes Mensaessen ausgeschieden hab und dafür bezahlen musste.
Im letzten Jahr hab ich zwei Monate lang ohne Bezüge gelebt, konnte grade so meinen Teil der Miete durch mein Kindergeld begleichen. Das Ganze endete mit Gewichtsverlust von mehr als acht Kilogramm und mit Depressionen, weil man nicht mehr weiß, wie man Rechnungen bezahlen soll, oder man einfach nirgens mehr mit hingehen kann, und so auch die soziale Komponente klemmt. Allerdings hatte ich da auch noch Bücher meines alten Studiengangs, die ich verkaufen konnte, die hab ich diesmal nicht, aber vielleicht beschränkt sie der Zahlungsaussetzer auch nur auf einen Monat. Wenn Leute kommen, und sagen, Du solltest arbeiten gehen, musst Du aufpassen, dass Du nicht zu viel verdienst, denn dann gibts weniger BAföG und dazu kommt, dass ich ja den ganzen Oktober arbeiten gehen kann, aber das Geld zum Ende des Monats erhalte, an dem ich schon verhungert bin!
No Name
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 12:43)
Ach das ist doch scheisse, ich dachte die "warnen" einen vorher mal. Ich hasse Ämter.
*


Is ja wohl nicht die Schuld des Amtes wenn du dich nicht richtig informierst. Verpeilaction eben. Jetzt aber ruck zuck hin da.
Magic_Peat
So, war grad da und hab mir den Papierkram geholt. Scheisse find ichs aber immmernoch:

<ichwürdeesjavielbessermachenmodus>
Es wär doch viel intelligenter und papiersparender wenn ein Student EINMAL BAföG beantragen muss und es dann einfach kricht. Man könnte dann nach der Regelstudienzeit einfach mal anfragen (Ey alter, was geht, haste nu bald fertig?). Oder wenns eben sein muss jährlich mal nen kurzen Bescheid an den Empfänger schicken (Was geht Digger, hat sich irgendwas am Vermögen und Einkommen von dir oder deinen Eltern geändert?). Um Beschiss vorzubeugen wird dann einfach sehr deutlich darauf hingewiesen dass es bei Betrug aufn Sack gibt (Volle Zurückzahlung + evtl Strafe) und es in solchen Fällen auch durchziehen. Is doch easy, warum wird es so scheisse kompliziert gemacht? Jetz kann ich wieder zu Vatern und Muttern hingurken um von denen irgendwelche Einkommensnachweise zu holen. So ein sinnloses Gerenne, dabei hat sich NIX geändert... angry.gif
</ichwürdeesjavielbessermachenmodus>
holofernes
so hier gibts mal den link zu den telefonnummern wo man je nach nachnamen anrufen muss....

supernett die frau gewesen... hat schnell in den computer geguckt und mir dann gesagt, dass mein antrag bearbeitet ist und das geld auf jeden fall ende september aufm konto landen wird *juhu* hüpfen wollen, aber knie noch kaputt... also aufm stuhl rumhüpf

also bei mir gings fix: hab die ersten unterlagen ende august abgegeben und musste vor 2wochen noch was nachreichen und jetz is schon alles bearbeitet....

ganz ehrlich, ich find das studentenwerk dresden is richtig amts-untypisch... total nette mitarbeiter, die auch verständnisvoll sind udn wenn man härtefall ist, wird die bearbeitung des antrags sogar vorgezogen, damit man den nächsten monat noch überleben kann
SnakePlissken
Ich reiche mal denk Link zu den Sachbearbeterinnen nach:
http://www.studentenwerk-dresden.de/finanz...echpartner.html
solaris
Gibts eigentlich ne Mission oder sowas in Dresden, wo man was zu essen bekommt, wenn an Obdachlos ist, bzw. unter der Armutsgrenze lebt?
No Name
Was gehtn bei dir? Ja sowas gibts hier in DD.

http://www.dresdner-tafel.de/

Mit eiene der größten Tafeln in Deutschcountry.
JoSchu
Zitat(solaris @ 25 Sep 2006, 14:06)
Ich gehe mal davon aus, dass ich wenigstens einen Monat lang fasten muss, hab zwar vorm 18. September beantragt aber keine hohe Meinung vom Amt.

Wenn du den Antrag davor abgegeben hast und er vollständig war, du also noch keinen Zettel von denen bekommen hast mit der Auflistung der Dinge, die fehlen, dann kriegst du dein Geld definitiv pünktlich ausgezahlt. Bei mir verzögert es sich nur, weil vom Prüfungsamt der Wisch für die Leistungsbescheinigung erst einen Tag später kam. Und da war meine Sachbearbeiterin noch richtig geknickt, dass ich mein Geld erst Ende Oktober bekomme.

Aber ich muss jetzt mal anfragen: Habt ihr keine Rücklagen? Was macht ihr denn, wenn plötzlich eine kleine Rückforderung ins Haus flattert, weil eure Eltern vor 2 Jahren doch mehr verdient haben, als aus der vorläufigen Berechnungsgrundlage hervorgeht oder weil ein Geschwisterchen aus der Schule raus ist und sich damit für die letzten 3 Monate die Berechnungsgrundlage ändert (bei mir der Fall)?
solaris
Nix! Wo nix ist kann nix zurückgefordert werden! Wenn ich mein BAföG spare, um es zurückzahlen zu können, dann erschließt sich mir der Sinn nur recht schwierig! Wo soll ich denn Rücklagen für einen ganzen, oder sogar mehrere Monate hernehmen?
JoSchu
Im Studium sparen ist sicher schwer, aber es sollte doch auch Kohle von davor existieren, oder? Die meisten Kerle sollten doch zum Beispiel Bund/Zivi gemacht haben und gerade beim Bund bleibt da doch am Ende des Monats noch einiges übrig.
solaris
Von 425 DM im Monat ist am Ende nicht viel übrig geblieben, von dem Abgangsgeld habe ich mir einen Rechner gekauft, weil ich danach eine Ausbildung gemacht hab, wo ich den brauchte. Als ich angefangen hab z studieren bin ich über 600 Km umgezogen, und dabei ist mir vorher noch mein damaliges Auto kaputtgegangen, welches meine Rücklagen aufgefressen hat, und ich nichtmal meine Möbel mit nach Dresden nehmen konnte.
Mrs. Spookiness
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 15:32)

Aber ich muss jetzt mal anfragen: Habt ihr keine Rücklagen? Was macht ihr denn, wenn plötzlich eine kleine Rückforderung ins Haus flattert, weil eure Eltern vor 2 Jahren doch mehr verdient haben, als aus der vorläufigen Berechnungsgrundlage hervorgeht oder weil ein Geschwisterchen aus der Schule raus ist und sich damit für die letzten 3 Monate die Berechnungsgrundlage ändert (bei mir der Fall)?
*


kann ich uch nicht verstehen..ich mein, wenn man sowas weiß (dass das bafög evtl später kommen könnte), (sorry, will jetzt nicht altklug klingen) kann man doch in den ferien ein wenig jobben gehen oder ein-zwei moate bei den eltern leben.

da meine schwester immer schon zeitige bafög beantragen muss weiß ich auch immer schon wieviel ich ungefähr bekomme (sie bekommt ganze 20€ diesen BWZ). und da mein erzeuger auch immer stress bei den einkmmensnachweisen macht, dauert das bei mir immer lange..
SidKennedy
ihr seid ja alle so schlau. wenn man nich auf die eltern bauen kann von wegen kohle und bafög + kindergeld + arbeiten gerade so reicht um über die runden zu kommen, dann kann man nix zurück legen. also ich freu mich auch schon wieder aufs hungern im nächsten monat. so ne kommentare könnt ihr euch sparen.

Zitat(holofernes @ 25 Sep 2006, 14:49)
ganz ehrlich, ich find das studentenwerk dresden is richtig amts-untypisch... total nette mitarbeiter, die auch verständnisvoll sind udn wenn man härtefall ist, wird die bearbeitung des antrags sogar vorgezogen, damit man den nächsten monat noch überleben kann
*

ja die sind solange nett, solange es nicht knifflig wird und alles auf der hand liegt. aber wenn's dann mal etwas komplizierter ham die auch keinen plan. nagut ich will jetzt nich alle über einen kamm scheren aber meine ehemalige sachbearbeiterin war so. ihr hab ich zu verdanken, dass ich 4 monate kein bafög hatte. wegen planlosigkeit. aber das thema is gegessen. wollte es nur ma erwähnen dass die auch nich so toll sind.
Mimi
Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 16:14)
kann man doch in den ferien ein wenig jobben gehen oder ein-zwei moate bei den eltern leben.


in manchen studiengängen ist es nun mal üblich, das in den semesterferien praktika absolviert werden. da gibts in der regel nix oder nur sehr wenig. nebenbei arbeiten geht ja dann auch nicht, weil man ja meist schon ganztags arbeiten ist...

rücklagen vor dem studium: ich frag mich, wie oder wann einige solche rücklagen bilden konnten... ich für meinen teil war fast meine komplette sek2 nebenbei arbeiten und hab mir davon meinen führerschein finanziert (naja und das was ich die 18jahre davor gespart hab ist bei nem fond drauf gegangen, damals als die aktien auf einmal sanken... sad.gif )

aber irgendwann werde ich auch mal arbeiten gehen um endlich mal wieder in den urlaub zu fahren... *träumen*

(achso, derzeit kann ich auch mal bis november warten mit dem bafög... wink.gif hauptstudium ist schon was schönes... knapp wurde es als ich die bescheinigung vom prüfungsamt brauchte, bzw in dem jahr davor, aber da hatte ich es rechtzeitig beantragen können...)

ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

€: und ja, super idee, man gibt einfach einmal im jahr seine wohnung/sein zimmer auf und zieht zu seinen eltern... das kostet herzchen... aber echt, super idee...
solaris
Zitat(SidKennedy @ 25 Sep 2006, 16:20)
ihr seid ja alle so schlau. wenn man nich auf die eltern bauen kann von wegen kohle und bafög + kindergeld + arbeiten gerade so reicht um über die runden zu kommen, dann kann man nix zurück legen.


So siehts aus!
Hoffi
Zitat(solaris @ 25 Sep 2006, 16:24)
So siehts aus!
*


da sollten einige über ihre lebensverhälltnisse nach denken!
ich bekomme von meinen eltern geld in höhe vom bafög wenn man zu hause wohnt!
ich geh arbeiten und bekomme kindergeld!und kann sowohl ein wohnung ein auto und urlaub mir leisten, ich weiß was der rest von euch da treibt!
Mrs. Spookiness
Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 16:22)
ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

€: und ja, super idee, man gibt einfach einmal im jahr seine wohnung/sein zimmer auf und zieht zu seinen eltern... das kostet herzchen... aber echt, super idee...
*


1. das einige dafür nichts können weiß ich selbst-ging (bzw. geht) geht mir ja nicht viel anders

2. so hab ich das nicht gemeint. ich schrieb:man könnte ja ein-zwei monate in den semesterferien zu den eltern ziehen, dann spart man wenigstens dass was man sonst für nahrungsmittel ausgibt. da kann man ja auch praktikum machen.
das sowas nicht immer geht weiß ich selbst-deswegen brauchste mich aber nicht so anzumachen.

wir können doch nun echt froh sein, dass wir überhaupt irgendwnn bafög bekommen, gibt auch genug leuten denen es schlechter geht.
solaris
Zitat(Hoffi @ 25 Sep 2006, 16:36)
da sollten einige über ihre lebensverhälltnisse nach denken!
ich bekomme von meinen eltern geld in höhe vom bafög wenn man zu hause wohnt!
ich geh arbeiten und bekomme kindergeld!und kann sowohl ein wohnung ein auto und urlaub mir leisten, ich weiß was der rest von euch da treibt!
*


Na wohnst Du nun zu Hause, oder in einer Wohnung, versteh ich irgendwie nicht! Oder wohnst Du zu Hause, und hast trotzdem noch eine Wohnung, die Du auf Grund Deines asketischen Lebensstils auch noch bezahlen kannst? Und bekommst dann noch Geld in Höhe des BAföGs und Kindergeld von Deinen Eltern!? Mannomann, so möcht ichs haben, und da brauch ich nicht mal ein Auto!
Chris
Ist nicht das Bafög dafür gedacht, dass man ein Studium durchziehen kann, ohne zu arbeiten? Ich weiß es gibt echt einige Studia, die man mit minimalen Aufwand (zumindest im Grundstudium) durchziehen kann. Hängt aber auch immer von der betreffenden Person ab. Hinzu kommt, dass man ja auch die meisten seiner Prüfungen im ersten Anlauf schaffen muss, eine Nachlässigkeit duldet das Bafögamt nicht.

Um eine Rücklage von einem Monat zu bilden, müsste man sich jeden Monat knapp 60 Euro absparen (vorausgesetzt man bekommt Höchstsatz und möchte den auch wieder zur Verfügung haben). Für alle diejenigen, die keinen Bafög Höchstsatz bekommen, oder von ihren Eltern kein Kindergeld oder sonstige Unterstützung bekommen, wirds schon schwieriger.

Wenn man es sich natürlich leisten kann, 15 - 20h die Woche zusätzlich zum Studium zu arbeiten, dann hat man natürlich 400 Euro mehr auf Tasche. Allerdings sind die Studiengänge, bei denen das problemlos funktioniert eher spärlich gesäät.
JoSchu
Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 16:22)
ich finde aber pauschalisierungen wie "habt ihr denn keine rücklagen" echt mies... es gibt nicht wenige, die dafür nun wirklich nix können!

Das war durchaus beabsichtigt als Frage formuliert. Mir ist auch klar, dass das nicht immer geht. Aber wenn man weiß, dass man die Kohle braucht und zudem weiß, dass das Amt vielleicht etwas länger braucht, könnte man seinen Antrag ja auch mal etwas zeitiger vorbeibringen, oder? Zumindest finde ich es ziemlich sinnfrei, für solche Verzögerungen das Amt verantwortlich zu machen.

Zum Lebensstil: Ich brauche im Monat maximal 400 €. Ich bekomme (noch) 530 € Bafög (Höchstsatz). Dieses Geld hat theoretisch jeder Student zur Verfügung. Wenn es nicht durch das Bafög gedeckt ist, müssen die Eltern den Rest übernehmen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet. Und jetzt verratet mir mal, was ihr mit eurem Geld macht, dass dafür über 500 € im Monat draufgehen.
Ach ja, und in meinen Rechnungen ist das Kindergeld noch nicht mit drin.
Lars
also bei mir hat das mit dem Bafög dieses Jahr ganz gut geklappt, letzes Jahr war das anders..habe den Antrag da ich glaube erst Mitte , Ende August eingereicht, war bissel zuspät. So kam dann das Geld erst Ende Oktober, was dann aber auch mit einer Nachzahlung verbunden war. Dieses mal habe ich den Antrag Anfang, Mitte Juli abgegeben, gleich persöhnlich bei meiner Sachbearbeiterin ( Die ändert sich ja auch fast jedes Jahr) die konnte mir auch gleich sagen was noch fehlt und so hatte ich alles beizeiten alles zusammen und eine Löckenlose Fortzahlung war zum Ende August gegeneben. Also Bafög lieber schon im Juli beantragen, dann müsste alles klappen.

mfg Lars
Chris
Was machst du nicht mit dem Geld.
Wie gibt man Geld aus:
200 Euro Miete (entspricht dem Bafög Höchstsatz)
150 Euro Essen
22 Euro Semesterbeitrag (auf den Monat gerundet)

Bleiben noch grob 160 Euro übrig von denen man folgendes zahlen muss:
Unimaterial (z.B. Bücher)
Kleidung
Kontaktlinsen (bzw. Brille) - mit Glück 120 Euro im Jahr
Arztgebühren - mit Glück 40 Euro im Jahr
Medikamente
Geburtstagsgeschenke
Unvorhergesehenes (z.B. neue Festplatte)
Soziales Amüsement
Telefonkosten
Internet
Rückzahlungen aus der Nebenkostenabrechnung

Wenn man ein bisschen Pech hat, dann schwindet der Betrag recht schnell.
Mimi
Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 16:38)
2. so hab ich das nicht gemeint. ich schrieb:man könnte ja ein-zwei monate in den semesterferien zu den eltern ziehen, dann spart man wenigstens dass was man sonst für nahrungsmittel ausgibt. da kann man ja auch praktikum machen.
das sowas nicht immer geht weiß ich selbst-deswegen brauchste mich aber nicht so anzumachen.


1-2 monate meinen eltern auf der tasche liegen, die es sich nicht einmal leisten können mir das kindergeld zu zahlen?

(und angemacht habe ich hier überhaupt niemanden wink.gif, mich ärgert nur dieser unterton in deiner aussage, teile davon erinnern mich an eine bekannte, die der meinung ist, dass es normal ist alles von mama und papa bezahlt zu bekommen und dann 2mal im jahr richtig lange in teure urlaubsländer zu fliegen)

natürlich kann man versuchen den antrag rechtzeitig abzugeben, manchmal funktioniert das aber leider nicht...
und das einige leute an der uni länger zum bearbeiten brauchen, als bis anfang september, weil die prüfungsergebnisse erst anfang des semesters feststehen, hat nix mit eigener verpeiltheit zu tun. da kann das bafögamt nun auch nciht zwangsläufig was damit zu tun. aber die könnten das in solchen fällen doch einfach erstmal zahlen, zurückfordern können sie das später immernoch...
solaris
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 17:26)
...Wenn es nicht durch das Bafög gedeckt ist, müssen die Eltern den Rest übernehmen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet....
*


Genau, man kann es ja einklagen!! yeahrite.gif
JoSchu
Genau. Und damit bist aus Sicht des Staates erstmal versorgt. letztlich ist es ja sein Geld, dass wir hier bekommen, insofern können wir froh sein, überhaupt etwas zu bekommen. Irgendwie scheinen einige die Zahlungen hier als ziemlich selbstverständlich hinzunehmen. Das sind sie nicht.
Magic_Peat
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 18:11)
letztlich ist es ja sein Geld
*


HA! IRGENDWANN, zahlen wir schliesslich mal Steuern, von wegen SEIN Geld.
JoSchu
Das machen andere auch, ohne jemals Geld vom Staat gesehen zu haben.
Bzw. dann ist es eben das Geld anderer Steuerzahler. Macht es ja nicht besser.
solaris
Hey, Junge! Zeig mir hier doch ml einen, der seine Eltern verklagt! Du natürlich würdest es machen, wenn Du nicht den Hochbetrag bekommst, bzw. 200 oder hundert Euro weniger!

Deppengeschwätz
Mimi
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 18:11)
insofern können wir froh sein, überhaupt etwas zu bekommen. Irgendwie scheinen einige die Zahlungen hier als ziemlich selbstverständlich hinzunehmen. Das sind sie nicht.
*


da hast du recht. aber es geht hier um gerechte handhabung... klar gibt es das in anderen ländern nicht, da gibts viele verschiedene sachen, die andere länder haben und andere nicht...
hier gibts bafög. und dank dessen müssen viele keinen kredit bei einer bank aufnehmen.
aber darum gehts hier nicht wink.gif
JoSchu
@solaris: Nein, würde ich nicht, aber darum gehts auch nicht. Der Staat will, dass du das Geld hast, um während des Studiums ohne einen Nebenjob leben zu können. Es ist ihm natürlich lieber, wenn das Geld von jemandem anderem als von ihm kommt. Warum sollte der Staat denn deiner Meinung nach für dich zahlen, wenn du das Geld auch von deinen Eltern bekommen könntest?
Wenn du nicht bereit bist, die rechtlichen Möglichkeiten, die du hast, auszuschöpfen, ist das ganz einfach mal nur dein Problem.
loqo
wieso geht es nicht darum? wenn hier einige schon so oft bafög beantragt haben und sich damit auskennen, warum passiert dann

a) dass etwas vergessen wird?
b) dass man ihn zu spät einreicht?

zu a) und b) selbst schuld

und wer jetzt meint bla blub, man hat noch nicht alle unterlagen seiner eltern usw. dann ist der/die jenige mal wieder nicht richtig informiert..
denn man kann den antrag trotzdem einreichen und die unterlagen nachreichen, damit wird das ganze schonmal 'vorbearbeitet'..
steuererklärungen kann man übrigens auch mit einer "erklärung über die höhe des einkommens des jeweiligen elternteils" ersetzen, muss man dann halt nachreichen und der satz wird evtl. nochmal geändert..

jedenfalls _ist_ eine lückenlose zahlung möglich, wer's nich gebacken bekommt soll sich nicht aufregen oder auswandern wink.gif

@peat..
zur erleichterung, wie wäre es, wenn du dir den antrag (im pdf format) einfach mal, mit den nötigen eintragungen, speicherst, so musst du nur minimal was ändern und druckst den einfach aus und gut

@kindergeld..
ist für die eltern gedacht, um die finanzielle last durch kinder zu mildern..
wenn diese aber nicht mehr zu hause wohnen und laufende kosten verursachen, warum wird dann das kindergeld nicht an das, in der ausbildung stehende kind, ausgezahlt? wird es etwa zum kredite abzahlen o.ä. missbraucht? klarer fall von selbst schuld

@chris..
in dd sollte man sehr gut mit 400-500 € klar kommen, wer's nicht kann, kann mit geld eben nicht umgehen

aber studenten müssen ja auch immer sehr weit verreisen oder den ganzen tag in der bs saufen oder party machen.. kommt ja dann nix bei rum zur finanzierung seines lebens

einige werden sich sicherlich über diese niedergeschriebenen zeilen aufregen, is mir aber bockwurst, ich reg mich dafür über die auf, die den ganzen tag über ämter nörgeln, anstatt mal deren spielregeln zu blicken wink.gif

@kante 10% für den 2. teil sind doch mehr als genug, aber bin doch kein mönch der sich ein schweigegelübte auferlegt, dafür kennst du mich zu gut ..bekommst n bier als ausgleich biggrin.gif
Chris
Bezüglich des Verklagens:
man kann das Geld vom Bafög vorrauszahlen lassen, und die holen sich das von den Eltern wieder. Der Haussegen müsste trotzdem schief hängen.
http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/vorausleistung.php

Zum Kindergeld:
Wenn die Eltern ihren Unterhaltspflichten nicht, oder nur unvollständig nachkommen, kann man das Kindergeld auch an sich selbst auszahlen lassen.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_229142/zen...der-Behoer.html

@loco:
Ich sag nicht, dass man mit 400 - 500 Euro nicht klarkommt. Allerdings darf halt nichts unvorhergesehenes passieren. Haut dich dein Vermieter übers Ohr und du bekommst eine hohe Nebenkostenabrechnung bist du schon mal für längere Zeit pleite. Ähnlich ergeht es, wenn gewisse Dinge wie Kontaktlinsen oder Computerzubehör ersetzt werden müssen. Man lebt mit 400 - 500 Euro regelrecht von der Hand in den Mund, ein vorausschauendes und nachhaltiges Wirtschaften ist nicht möglich. Genauso wie man eben auch nicht dann mal schnell 350 Euro übrig hat, um den Monat über die Runden zu kommen, den das Bafögamt nicht zahlt.
Mimi
Zitat(loco @ 25 Sep 2006, 18:41)
wieso geht es nicht darum? wenn hier einige schon so oft bafög beantragt haben und sich damit auskennen, warum passiert dann

a) dass etwas vergessen wird?
b) dass man ihn zu spät einreicht?

zu a) und b) selbst schuld


c) Unterlagen der Uni fehlen
d) Unterlagen werden nicht zugeschickt, obwohl man zig mal nachfragt

natürlich kann da das amt nicht zwangsläufig was dafür, aber der student, der seine miete nicht zahlen kann auch nicht.

ja, du kannst deinen bogen schon abgeben, nur bekommst du bei fehlendem zeug das geld nicht zu beginn des oktobers...
tinatschi
also beantragen kann man schon mal und die fangen dann auch mit der bearbeitung an. zu mir meinte die liebe frau ich kann die immabescheinigung auch noch bis ende september abgeben um im okt mein geld zu bekommen. also ich denk schon es geht wenn man noch 2 wochen vorher so kleinigkeiten abgibt. hauptsache der eigentliche antrag und einkommensnachweise sind da. was anderes brauchen die erst mal zur reinen berechnung nicht.
und das zeug sollte man ja nun wirklich einreichen können.
Mrs. Spookiness
Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 18:04)
dass es normal ist alles von mama und papa bezahlt zu bekommen und dann 2mal im jahr richtig lange in teure urlaubsländer zu fliegen)
*


ja gut, wenn die eltern alles bezahlen würde dass doch bestimmt jeder zu einem gewissen grade ausnutzen.

zum arbeiten: man muss ja nicht 20h die woche gehen (es sei denn man bekommt gar kein bafög). ich binn es zB gewöhnt seit ich 15 bin am WE und in de ferien arbeiten zu gehen. dass das im semester weniger ist, ist klar. aber es reicht um sich mal ein paar anschaffungen außer der reihe zu machen (oder was zurückzulegen).

zu vorausleistungen (hab ich selber letzten BWZ durch und hoffe, dass ich das diesmal nicht in anspruch nehmen muss):

bei dem antrag können die eltern gründe angeben, warum sie dir das geld nicht zahlen können. ist dieser glaubwürdig, wird alles nochmal neu berechnet (hatte dadurch also nicht den höchstsatz). das zusätzliche geld geht dann erstmal auf dein konto (wenn du nun anstatt 200, 500€ bekommst, beträgt dein darlehen nun 250€ anstatt 100€). gleichzeitig versucht das bqfögamt das geld von deinen eltern zurückzubekommen. wenn die zahlen hat man glück gehabt.

Hoffi
Zitat(solaris @ 25 Sep 2006, 16:46)
Na wohnst Du nun zu Hause, oder in einer Wohnung, versteh ich irgendwie nicht! Oder wohnst Du zu Hause, und hast trotzdem noch eine Wohnung, die Du auf Grund Deines asketischen Lebensstils auch noch bezahlen kannst? Und bekommst dann noch Geld in Höhe des BAföGs und Kindergeld von Deinen Eltern!? Mannomann, so möcht ichs haben, und da brauch ich nicht mal ein Auto!
*


wohne in ner eigenen Wohnung bekomme aber den satz von meinen eltern als würde ich zu hause wohnen!
Magic_Peat
Zitat(loco @ 25 Sep 2006, 18:41)
@peat..
zur erleichterung, wie wäre es, wenn du dir den antrag (im pdf format) einfach mal, mit den nötigen eintragungen, speicherst, so musst du nur minimal was ändern und druckst den einfach aus und gut
*


Das schwule an pdfs ist, dass sie alles vergessen was du in ihre leeren Felder schreibst. Also zumindest wurde es bei mir noch nie mit abgespeichert...
loqo
dann informier dich doch, wie das ganze zu handhaben ist..
ich versteh die aufregung über diesen pillepalle papierkram nicht, denn wenn du dich besonders tollpatschig anstellst, nimmt das ganze vielleicht 5h reine arbeitszeit ein, für die 5h arbeit bekommst du _grob_ 12x250€ (halbierter maximalsatz, weil man für die andere hälfte einfach später arbeitet).. so und nun zeig mir einen studenten, der arbeiten gehen muss o.ä., der einen stundenlohn von 600 € hat.. doch wohl eher 1/100..

wo ist da deine berechtigung zum nörgeln nochmal? wink.gif
SnakePlissken
Recht hat er. Für den Lebensunterhalt kann man auch mal ein bißchen Papierkrieg über sich
ergehen lassen.

Aber irgendwie iss der Thread seit einigen Seiten nur noch sh_offtopic.gif
Magic_Peat
Zitat(loco @ 25 Sep 2006, 20:09)
dann informier dich doch, wie das ganze zu handhaben ist..
ich versteh die aufregung über diesen pillepalle papierkram nicht, denn wenn du dich besonders tollpatschig anstellst, nimmt das ganze vielleicht 5h reine arbeitszeit ein, für die 5h arbeit bekommst du _grob_ 12x250€ (halbierter maximalsatz, weil man für die andere hälfte einfach später arbeitet).. so und nun zeig mir einen studenten, der arbeiten gehen muss o.ä., der einen stundenlohn von 600 € hat.. doch wohl eher 1/100..

wo ist da deine berechtigung zum nörgeln nochmal? wink.gif
*


Nee, es geht nicht darum wie viel Arbeitsaufwand es ist, es kotzt mich schon an dass ich überhaupt was tun MUSS! Son Scheiss muss doch nich sein. Ich muss jetzt extra nach Cottbus, dann ein Dorf weiter wo mein Vater wohnt und dann diesen Kram zusammensuchen. Dabei hab ich für sowas keine ZEIT, ich muss hier in DD bleiben!
Mrs. Spookiness
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 20:41)
Nee, es geht nicht darum wie viel Arbeitsaufwand es ist, es kotzt mich schon an dass ich überhaupt was tun MUSS!
*


is nicht dein ernst, oder?
Mimi
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 20:41)
Nee, es geht nicht darum wie viel Arbeitsaufwand es ist, es kotzt mich schon an dass ich überhaupt was tun MUSS! Son Scheiss muss doch nich sein. Ich muss jetzt extra nach Cottbus, dann ein Dorf weiter wo mein Vater wohnt und dann diesen Kram zusammensuchen. Dabei hab ich für sowas keine ZEIT, ich muss hier in DD bleiben!
*


du musst nicht... du musst auch nicht studieren...
aber dann reg dich bitte nicht auf, dass du kein geld bekommst
Schnien
Zitat(Mimi @ 25 Sep 2006, 20:44)
du musst nicht... du musst auch nicht studieren...
aber dann reg dich bitte nicht auf, dass du kein geld bekommst
*

sh_goodpost.gif
ich würd auch sagen: Mach ma halblang, du willst kohle ohne was dafür zu tun? Wie stellstn dir das vor? Du bekommst vom Bafögamt geld, damit du nich arbeitn musst und kannst weiter auf deine partys gehn. also wirste wohl auch ma nach cottbus fahrn können...
lol.gif echt!!!
loqo
ähm peat.. es gibt auch die gute alte postkutsche und die wird seit 100 jahren nicht mehr überfallen shifty.gif
JoSchu
Zitat(Magic_Peat @ 25 Sep 2006, 20:41)
Nee, es geht nicht darum wie viel Arbeitsaufwand es ist, es kotzt mich schon an dass ich überhaupt was tun MUSS! Son Scheiss muss doch nich sein.

Also echt. Was die sich trauen. Da willst du Geld von denen und dann wollen die auch noch Nachweise sehen, dass du es wirklich brauchst, anstatt es dir einfach hinterherzuschmeißen. Das kann ja nun wirklich nicht angehen. Armes, armes Deutschland.
Magic_Peat
Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 20:43)
is nicht dein ernst, oder?
*


Doch, bin faul. Und mecker gerne. Aber machen tu ich den Papierscheiss am Ende ja doch.
Und du, Joschu, pack die Klugscheisser-moral-ich-bin-besser-als-du-Keule ein (passt schon dein Titel mit der Ironieresistenz wink.gif )
JoSchu
Würd ich ja, aber ich kann meinen Klugscheisser-moral-ich-bin-besser-als-du-Keule-Kasten gerade nicht finden. Darum gehts mir auch eigentlich gar nicht. Ich finde es nur erschreckend, wie dummdreist (dies bezieht sich nicht ausschließlich auf dich) hier einige sind. Irgendwie versteh ich so langsam, wieso in regelmäßigen Abständen die Mitnahmementalität der Deutschen angeprangert wird.
Hoffi
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 21:30)
Würd ich ja, aber ich kann meinen Klugscheisser-moral-ich-bin-besser-als-du-Keule-Kasten gerade nicht finden. Darum gehts mir auch eigentlich gar nicht. Ich finde es nur erschreckend, wie dummdreist (dies bezieht sich nicht ausschließlich auf dich) hier einige sind. Irgendwie versteh ich so langsam, wieso in regelmäßigen Abständen die Mitnahmementalität der Deutschen angeprangert wird.
*



sh_goodpost.gif
Magic_Peat
Zitat(JoSchu @ 25 Sep 2006, 21:30)
Würd ich ja, aber ich kann meinen Klugscheisser-moral-ich-bin-besser-als-du-Keule-Kasten gerade nicht finden. Darum gehts mir auch eigentlich gar nicht. Ich finde es nur erschreckend, wie dummdreist (dies bezieht sich nicht ausschließlich auf dich) hier einige sind. Irgendwie versteh ich so langsam, wieso in regelmäßigen Abständen die Mitnahmementalität der Deutschen angeprangert wird.
*


Wenn du meinst. Ich habe keinerlei Mitnahmementalität, ich finde es nur viel zu umständlich!
loqo
so, hab heute mal meinen _kompletten_ antrag eingereicht.. meine sachbearbeiterin is im schwangerenurlaub und deshalb bin ich bei einer anderen.. jetzt weiß ich warum immer alle so lange brauchen, einen kompletten antrag abzugeben.. sie ist da nämlich etwas genauer shifty.gif

jedenfalls gleich noch einen trotteligen studenten getroffen:

ich sitze gerade im zimmer der sachbearbeiterin, die schön ordentl. meinen verlängerungsantrag durch schaut..
da klopft es schon an der tür und mit dem ende des klopfens platzt sie auch gleich auf und ein junger mann steht in der tür und meinte irgendwas mit "ich möchte noch schnell die 'hausblablu irgendwas"§$$!' nachreichen"
(ich denke mir so.. wird wohl ein praktikant sein, der meiner vorläufigen sachbearbeiterin noch irgendetwas vorbei bringen sollte)
als sie ihn dann wieder heraus bittet, weil sie gerade in einem gespräch sei, und die unterlagen nicht annahm, wird der werte herr auch gleich pampig "das dauert doch keine halbe minute", woraufhin sie ihm sagte, dass er es doch im service büro oder beim pförtner hätte abgeben können und nicht extra herkommen müsse..
er (etwas lauter): "ach kann ich das auch unten abgeben? na schönen dank!"
klonk, da fiel die tür etwas schneller zu..

meine sachbearbeiterin verstand nicht, wie man so respektlos und unanständig sein könne und ich grinste nur..

wenn das bei einigen leuten hier, die sich immer beschweren, genauso abläuft, dann weiß ich auch warum wacko.gif
ich hab ja nichts gegen ein klein wenig durcheinander und bin auch nicht für eine diktatorische ordnung/ablauf, aber sowas selten dämliches finde ich dann einfach nur lächerlich yeahrite.gif

in diesem sinne.. ich bekomm' mein bafög ohne umstände wink.gif
Kramsky
das problem ist, dass der postweg vom servicebüro zur sachbearbeiterin gut 4 wochen sein kann, hat mir zumindest eine mal gesagt
loqo
is bei mir noch nie passiert.. selbst wenn, dann kann er sich doch wie jeder andere in die schlange setzen, die an dieser tür am kürzesten war
Soil
Zitat(loco @ 28 Sep 2006, 18:50)

jedenfalls gleich noch einen trotteligen studenten getroffen:

ich sitze gerade im zimmer der sachbearbeiterin, die schön ordentl. meinen verlängerungsantrag durch schaut..
da klopft es schon an der tür und mit dem ende des klopfens platzt sie auch gleich auf und ein junger mann steht in der tür und meinte irgendwas mit "ich möchte noch schnell die 'hausblablu irgendwas"§$$!' nachreichen"
(ich denke mir so.. wird wohl ein praktikant sein, der meiner vorläufigen sachbearbeiterin noch irgendetwas vorbei bringen sollte)
als sie ihn dann wieder heraus bittet, weil sie gerade in einem gespräch sei, und die unterlagen nicht annahm, wird der werte herr auch gleich pampig "das dauert doch keine halbe minute", woraufhin sie ihm sagte, dass er es doch im service büro oder beim pförtner hätte abgeben können und nicht extra herkommen müsse..
er (etwas lauter): "ach kann ich das auch unten abgeben? na schönen dank!"
klonk, da fiel die tür etwas schneller zu..

meine sachbearbeiterin verstand nicht, wie man so respektlos und unanständig sein könne und ich grinste nur..

wenn das bei einigen leuten hier, die sich immer beschweren, genauso abläuft, dann weiß ich auch warum wacko.gif
ich hab ja nichts gegen ein klein wenig durcheinander und bin auch nicht für eine diktatorische ordnung/ablauf, aber sowas selten dämliches finde ich dann einfach nur lächerlich yeahrite.gif

in diesem sinne.. ich bekomm' mein bafög ohne umstände wink.gif
*




LOL rofl.gif (Leute gibs. Sowat respektloses verdient eigentlich kein BaföG))


Mimi
jop, keinen anstand... trifft man nur leider zu oft...