Zitat(Sigurd @ 25 Feb 2011, 23:30)
Nuja, das einfachste wäre wohl, nen kleinen Rechner ins Wohnzimmer zu stellen und per nfs die Ordner auf deinem Rechner übers WLAN mounten, dann kannst du über die Ausgabe des kleinen Rechners den Line-In deiner Stereoanlage speisen


Dieser müsste dann aber wieder an einen Monitor bzw an den TV (der steht neben der Anlage) angeschlossen werden, damit ich den bedienen kann, oder?
Wobei da Remote-Desktop wohl noch eine Möglichkeit wäre. Inzwischen gibts für Android ja sogar VNC und Teamviewer Apps...somit könnte ich die Kiste per Handy bequem von der Couch steuern... gar nicht mal schlecht.
Zitat(wombat1st @ 25 Feb 2011, 23:35)
gute erfahrungen habe ich sowohl mit apple airTune, als auch mit einer logitch squeezebox. wenn dich da eines interessiert, schreibe ich dir auch noch spezifischer.

Diese Squeezebox habe ich mir gerade mal angeschaut. Die Squeezebox Touch scheint dafür ja recht geeignet zu sein. Welches von den Squeezebox-Geräten hast du? Kannst dazu mal paar Zeilen schreiben? Auf was für Ressourcen kann die denn im Netzwerk zugreifen? Streams, Freigaben,...? Das Teil sieht mit dem Touch-Display natürlich dazu auch noch ganz nett aus (und Android Apps gibt es auch dafür

).
Bei Socres Vorschlag ist mir noch in den Sinn gekommen, dass man da ja auch noch ein NAS nutzen könnte (auch wenn ich da noch keine Ahnung von den Dingern hab). Die gibts ja auch direkt mit WLAN (alternativ könnt ich so eine Kiste auch einfach an meinen WLAN Router stecken). Das hätte den Vorteil, dass dann nicht ständig der Rechner laufen muss, wenn ich im Wohnzimmer Musik hören will. Wenn ich mir nach Sigurds Vorschlag einen kleinen Rechner hinstelle und den mit an den TV anschließe, könnte man dann am TV sogar schön aufs Film-Archiv zugreifen