silkwing
17 Sep 2007, 12:25
Das Modehaus Breuninger zieht sich aus Dresden zurück.
Ein herber Rückschlag für die Entwicklung des Geschäftslebens auf der Prager Straße. Im Februar kommenden Jahres will das Unternehmen seinen Standort in Dresden aufgeben. Begründet wurde der Rückzug mit einer zu kleinen Verkaufsfläche. Dabei war das Haus erst kürzlich aufwendig saniert worden. Die Immobilie ist bereits verkauft. Die neuen Eigentümer wollen im Sommer eröffnen.
Dresden Fernsehen Freitag, 14. September 2007 16:29
onkelroman
17 Sep 2007, 12:29
na.. wer sind denn die neuen eigentümer?
NEO.POP
17 Sep 2007, 12:34
oh was für ein HERBER rückschlag, ich hab schon die ganze nacht geweint
silkwing
17 Sep 2007, 12:39
Zitat(onkelroman @ 17 Sep 2007, 12:29)
na.. wer sind denn die neuen eigentümer?

Projektentwicklungsgruppe Kölbl Kruse
onkelroman
17 Sep 2007, 12:44
was will das denn in der prager straße.. naja, der kleidungsbedarf wird durch eine große amg, 2 h&ms, ein esprit, einen newyorker, ein peek&cloppenburg, ein wöhrl und ein großes karstadt vermutlich einfach gedeckt. das liegt ja alles auf wenigen metern zusammen..
Breuninger hat aber ne andere Klientel
zu kleine Verkauffläche, na klar das die sowas sagen, ich würde eher sagen das die Umsatzeinbüse haben... wenn ich dort vorbei gehe ist nie jemand drin. Ist genauso wie mit dem laden neben Jack Wolfskin der Laden ist ja auch wech.
onkelroman
17 Sep 2007, 13:00
Zitat(Hanno @ 17 Sep 2007, 12:56)
Breuninger hat aber ne andere Klientel

nicht viel anders als p&c oder karstadt würd ich sagen..
schildkroet
17 Sep 2007, 13:04
Mit Breuninger werde auch ich Dresden verlassen. Ich werde meine Schlüpfer definitiv NICHT bei Heiner&Mauskewitz kaufen, sondern weiter bei Breuninger.
Doch. Definitiv über den vom Karstadt und mindestens auf selber Höhe wie P&C. Wobei P&C eher der "Discounter" ist und Breuninger eher der Herrenausstatter. Dementsprechend ist Breuninger auch etwas teurer als P&C.
Aber es ist verständlich davon auszugehen, dass P&C Breuninger verdrängt. Es gibt einfach zu wenig Geld in dieser Stadt.
hullbr3ach
17 Sep 2007, 14:04
Wo war denn dieser Laden ueberhaupt genau?
Das ist der zweite Pavillion auf dem Prager Platz neben dem neu gebauten Sex&Zockerwürfel.
Kagge MC
13 May 2008, 02:10
Ich vernahm, da hinein soll nun ein Fast-Food-Restaurant. Gib'z dazu Erkenntnisse?
silkwing
13 May 2008, 07:34
yeep Mac Donald will wieder auf die Prager
hummelbiene
13 May 2008, 07:59
Das McDonald wieder auf die Prager Straße soll/will, habe ich auch irgendwo gelesen.
Und außerdem wird American Apparel und tally-weijl dort einziehen.
Hab einen Link gefunden:
http://www.offenes-presseportal.de/bau_imm...se_4a_43508.htm
spassmagnet
18 May 2008, 04:22
hmm ich fand das breuninger eigentlich ganz dufte - wenn ich mal was in der richtung feinere garderobe brauchte, gabs dort mit das beste, und vorallem die hemden von den sahen irgendwie fescher aus - schade, dass die weg sind...
tuesday
18 May 2008, 10:41
Ich bin für einen Starbucks... der fehlt Dresden noch... und auf der Prager macht der auch einen riesen Umsatz....
Zitat(tuesday @ 18 May 2008, 10:41)
Ich bin für einen Starbucks... der fehlt Dresden noch... und auf der Prager macht der auch einen riesen Umsatz....

ich kann mich irren, aber ist da nicht schon einer da wo immer dieser touri-info-container stand (nähe haltestelle hbf nord) ?
Nein, da irrst Du Dich wohl - bis auf Potsdam und Berlin gibt es kein Starbucks in den neuen Bundesländern...
Wobei mir ein Breuninger immer noch lieber wäre als ein Starbucks.
chelys
18 May 2008, 12:50
Die Preise bei Starbucks sind so unverschämt, man sollte ein Grundnahrungsmittel wie Kaffee nicht so teuer machen
Euronymus
18 May 2008, 13:33
Zitat(bsf @ 18 May 2008, 12:24)
Nein, da irrst Du Dich wohl - bis auf Potsdam und Berlin gibt es kein Starbucks in den neuen Bundesländern...
[...]


Mh... da is Geld zu holen, aber ich will verdammt sein wenn ich wüsste wie...
Vielleicht mit Lizens ein Starbucks aufmachen? Oder ohne Lizens ein Starrbukks ...
tuesday
18 May 2008, 14:07
Egal ob mit oder ohne, ich bin dabei...
Wenn ihr von unverschämten Preisen sprecht passt das ja wohl kaum zum Thema Breuninger, oder?
Niveau
19 May 2008, 04:38
Die Verkaufsfläche von Breuninger war irgendwie zu klein.
Ich habe da vor vielen jahren mal ne Lederjacke gekauft, hat zwar 1600 DM gekostet, aber habe ich oft an und sieht immer noch aus wie neu, aber sonst gab's da immer nur Hemden in krassen Farben. Ich war oft da drinnen, habe aber irgendwie nie was gekauft, weil es doch nicht das war, was an eigentlich gesucht hat. Königsstraße hat leicht durchgeknallte Preise, ich hoffe dass die Centrum-Galerie was für den qualitätsbewussten aber begrenzt hippigen Herrn bietet. Bugatti und Hugo Boss, aber halbwegs normal, sonst muss man immer zum Werksverkauf fahren.
Euronymus
19 May 2008, 13:27
Wer will jetzt noch mit ein Starrbukks gründen? Am besten jemand mit Kapital und Ahnung vom Kaffee kochen. Die kapitalistische Zone von einem kleinen Fress-(bzw. Trink)-Laden aus unterwandern hat schonmal funktioniert.
Starbuchse vergibt Franchising-Lizensen nur an Manager mit mind. 5 Jahren Erfahrung im Bereich Gastronomiefilialleitung. Ich glaub man musste auch mit genügend Eigenkapital antreten und das vorherige Gastronomiegewerbe musste eine bestimmte Größe haben.
tuesday
19 May 2008, 13:51
Machen wir doch ne Schein-Gesellschaft auf um Geld zusammen zu bekommen und fragen Tante Martha vom Imbisstand nebenan die schon seit 30 Jahren den Imbis erfolgreich führt.
Ich biete mich als Kaffespezialisten an, denn cih koche jeden Morgen Kaffe mit meiner Senseo...
Euronymus
19 May 2008, 17:07
Zitat(Chris @ 19 May 2008, 13:33)
Starbuchse vergibt Franchising-Lizensen nur an Manager mit mind. 5 Jahren Erfahrung im Bereich Gastronomiefilialleitung. Ich glaub man musste auch mit genügend Eigenkapital antreten und das vorherige Gastronomiegewerbe musste eine bestimmte Größe haben.

Wo hast du immer nur soviel Insider-Information her?
Bei so ner Gesellschaft bin ich mit dabei. Am besten ne Limited, braucht viel weniger Anfangskapital als ne GmbH und is für die Beteiligten genauso sicher.
Ich sammle schonma das Kleingeld unterm Bett zusammen. Wer is noch mit dabei?
Zitat(Euronymus @ 19 May 2008, 17:07)
Wo hast du immer nur soviel Insider-Information her?

Bewirb dich und dann weißt auch du solche Fakten.
Hmm, das hab' ich aber anders gehört (und die Webseite hat das auch bestätigt):
Zitat
Alle deutschen Starbucks Coffee Houses werden von der Starbucks Coffee Deutschland GmbH selbst als Filialen betrieben. Es gibt keine Möglichkeit ein Starbucks Coffee House als Franchise-Nehmer zu eröffnen.
Quelle
Naja, ob du jetzt eine Filiale von Starbucks managed oder das Unternehmen als Franchise mimst, spielt jetzt keine so große Rolle. McDonalds stellt den Franchisenehmern auch das schlüsselfertige Restaurant hin (und auch nicht überall, sondern nur da wo es sich lohnt). Die Grenzen sind da fließend. Wichtig ist nur, dass relativ hohe Ansprüche an den Manager gestellt werden und nicht jeder eXma User herkommen und anfangen kann.
Kagge MC
20 May 2008, 06:30
Zitat(Chris @ 19 May 2008, 18:35)
...wichtig ist nur, dass relativ hohe Ansprüche an den Manager gestellt
werden und nicht jeder eXma User herkommen und anfangen kann.

Schade.
aktsizr
20 May 2008, 09:44
So ein Dreck. Wenn ihr nen Kaffeladen/Bürgerladen/Bäcker aufmachen wollt, dann nur zu - aber doch nicht mit so nem verfickten Oberkapitalisten zusammen... wäh!
p.s.:
http://wien.orf.at/stories/110407/
Ja, macht lieber etwas eigenes mit mehr Charme - wie das
Arabusta zum Beispiel.
Allerdings gibt's in Deutschland ja inzwischen einige Nachahmer von Starbucks, frage mich, warum auch diese in Dresden noch nicht zu finden sind...
tuesday
20 May 2008, 10:43
Auf der Prager Straße kannst du nichts mit charm machen. Da ist doch alles auf schnell schnell ausgelegt... Charm ist für mich Gemütlichkeit und etwas Entspannung und die findest du auf der Prager definitiv nicht!
Pusteblumenkohl
20 May 2008, 11:35
Na da musst du dann kreativ sein. Wenn der Charm nunmal in der Geschwindigkeit und der Hektik der Prager strasse besteht, warum nicht damit arbeiten? Alles was es braucht ist ein ausgemusterter Wasserwerfer der Polizei, nen Hornbach Gutschein und schon kannst du potentielle Neukunden mit Kaffee und Latte und Capuchino in 12 Geschmacksrichtungen bombardieren. Das ist alles ganz einfach und wird sicher auch schnell angenommen.
Alles was es braucht sind kreative Fragen... Was ist der Unterschied zwischen einer stalinorgel und einer Bagelmaschine? etc.
Niveau
15 Jul 2008, 17:02
Zitat(onkelroman @ 17 Sep 2007, 12:29)
na.. wer sind denn die neuen eigentümer?

In dem Glaspavillion sollen am 16. August die ersten neuen Mieter ihre Läden öffnen. Darunter der Jeans-Verkäufer Levi's, die Junge Modekette American Apparel und Burgerbräter McDonalds. Auch Taschen und Accesoires sollen künftig in der Prager Straße 4a angeboten werden. Die Eigentümer Kölbl Kruse und die Hannoversche Leasing haben rund 20 Millionen für den Umbau investiert.
morpheus1281
23 Jul 2008, 15:26
Für alle die das Breuninger ernsthaft vermissen, sei gesagt dass Breuninger spätestens 2010 ins alte P&C Haus einzieht.
spassmagnet
10 Sep 2008, 19:18
oh super - ist das sicher ?
gerade die duften - frischen hemden haben mir immer super gefallen
Kagge MC
15 Sep 2008, 16:42
Zitat(Niveau @ 15 Jul 2008, 17:02)
In dem Glaspavillion sollen am 16. August die ersten neuen Mieter ihre
Läden öffnen. Darunter der Jeans-
Verkäufer Levi's, die Junge Modekette American Apparel und Burgerbräter McDonalds. Auch Taschen und
Accesoires sollen künftig in der Prager Straße 4a angeboten werden. ...
Mickey D hat bereits auf, sah ich heute selbst. Und der Rucksackladen X-bags auch.