eXma » Diskutieren » Stadtgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Morgen wieder Brückendemo
Unscheinbar
Morgen geht es rund in Dresden.

Von 15 Uhr bis 18 Uhr demonstrieren die Brückenbefürworter vor dem Rathaus an der Goldenen Pforte.

Ab 15.30 Uhr demonstrieren die Brückengegner vor dem Rathaus am Haupteingang.

150.000 Polizisten stehen bereit.
Wurstbrot
Ich bin dabei groupwave.gif
Unscheinbar
Gutachten "zwingt" Dresden zu Welterbe-Titel

Dresden darf einem Rechtsgutachten der Technischen Universität zufolge wegen des geplanten Baus der Waldschlösschenbrücke nicht auf den Titel Weltkulturerbe verzichten. Eine Vergabe von Bauaufträgen wäre rechtswidrig, stellt die TU Dresden in dem Gutachten fest. Danach kann die Bundesregierung von Sachsen die Einhaltung der Welterbekonvention verlangen und im äußersten Fall gerichtlich durchsetzen. Am Donnerstag will der Stadtrat erneut über den Bau der Waldschlösschenbrücke beraten. Das Unesco-Komitee droht mit der Aberkennung des Titels Weltkulturerbe, sollte die Brücke gebaut werden.

zuletzt aktualisiert: 09. August 2006 | 18:09
Quelle: MDR 1 RADIO SACHSEN
Julschn
hundertfünfzigtausend polizisten shocking.gif
Unscheinbar
Ich habe ja nicht gesagt, wo die bereitstehen. Garzón-Anhänger werben dafür, das Uribe-Referendum zu ignorieren. Die Farc-Guerilla ruft zu einem Boykott des Referendums und einer "großen Wahlfarce" auf. Das und die Bombenanschläge der vergangenen Tage hat die Regierung in Alarmbereitschaft versetzt: 150.000 Polizisten und Soldaten sollen für einen reibungslosen Ablauf der Urnengänge sorgen.
Wurstbrot
rolleyes.gif

muss man nicht verstehn, oder?

aber das Gutachten der TU klingt ja super.
Unscheinbar
300 Befürworter und 100 Gegner der Brücke glaubten gestern zu früh an eine Entscheidung und demonstrierten an der falschen Stelle.

Freitag, 11. August 2006 16:30 Uhr
Stadt Dresden legt Widerspruch gegen Stadtratsbeschluss zu neuer Elbe-Brücke ein.

Die unendliche Geschichte um das Dresdner Elbtal findet eine Fortsetzung. Die Stadt Dresden legte gegen einen gestrigen Beschluss des Kommunalparlaments Widerspruch ein. Der Stadtrat hatte mehrheitlich entschieden, den Baubeginn der Waldschlösschenbrücke vorläufig auszusetzen, um mit der UNESCO eine Lösung für das Elbtal zu finden, der den Status des Weltkulturerbes nicht gefährdet. Jetzt droht eine juristische Auseinandersetzung. - Der Vorstoß der Stadt Dresden dürfte Gottfried Kiesow in seiner Haltung bestätigen. Der Leiter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kritisierte im Deutschlandradio Kultur, hier zu Lande fehle es an Sensibilität beim Umgang mit Weltkulturerbestätten. Wer einen Antrag auf diesen Status stelle, müsse wissen, dass er einen verschärften Denkmalschutz bekomme. Deshalb sei es richtig, wenn die UNESCO sich bei geplanten Bauvorhaben einschalte.
sQeedy
Die Geister die ich rief...
Unscheinbar
Zitat("BautzenFan" aus dem aphforum.de)
Virtuelles Stadtmodell:
Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet derzeit im Rahmen eines Forschungsprojektes des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit mit mehreren sächsischen Firmen an der Technologie zur automatischen Erstellung von virtuellen 3D-Modellen. Dabei werden als Grundlage die amtlichen Geodaten der Stadt genutzt. Inzwischen sind die Arbeiten, unter Leitung der Firma virtualcitysystems GmbH Chemnitz soweit fortgeschritten, dass ein erstes Ergebnis präsentiert werden kann. Eingefügt wurden auch die geplante Waldschlößchenbrücke und die Neumarktbebauung. Anwendung findet dieses Modell u. a. in der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung, dem Tourismus und dem Umweltbereich. Weitere Nutzungsanregungen sind jederzeit willkommen.
Den Filmausschnitt, der die Dresdner Altstadt und eine Fahrt entlang der Elbe zeigt, bieten wir Ihnen hier zur Ansicht.

(A: Hauptsächlich geht es um die Brücke - "Anflug" von allen Seiten + Hochwassersimulation), der Neumarkt ist „selbstverständlich“ mit dem Gewandhaus dargestellt, aber immerhin – der Schlosshof trägt sein vollständiges Sgraffitikleid.) Und hier ist der Link:

http://www.dresden.de/index.html?node=4146...4320bfddd3b8ed2