eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Motorola oder Nokia?
Gorefist
Hallo,

ich stehe momentan vor der Wahl, mir ein Motorola Razr V3 oder ein Nokia 6020 zu holen. In Internettests schneidet das Razr im Durchschnitt besser ab, allerdings reicht mir das zur Entscheidung nicht.

Besitzt jemand von euch eins der beiden oder sogar beide Handys und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? Vorrangig bin ich an der Lebensdauer des Akkus und des Handys selbst interessiert - nicht das mir nach zwei Wochen das Display abfällt...
Auch wie sich das Handy im Alltag macht wäre sehr interessant smile.gif

Gruß, G.
der-Sandmann
ich find beide sind sch**ße, aber wenn ich wählen müsste würd ich das Nokia nehmen. Motorola Handys gehen nur kaput, damit hast du nicht lange Freude.
oZmann
nokia handys sind für ihre anfälligen displays bekannt
Onkel Possi
hab gehört das das v3 massig macken hat das v3i soll da schon besser sein

ich hab das v3x und bin im grossen und ganzen ganz zufrieden das einzige was mich ankotzt ist das der akku nur 3 tage hält was an dem umts krempel liegen soll

vorher hatte ich 4 jahre lang nokia handys und fand die von der bedienung her besser
ist aber sicher alles eine gewohnheitssache
Lars
Also kauf dir nicht das Motorola Razar, habe ich auch...ist zwar vom Design ganz gut aber sonst naja Telefonieren und Sms schreiben, das wars dann schon. Für mich kommt als nächstes wieder ein Sony erricson in frage, hatte vorher schon 2 Jahre eins, war vollkommen zufrieden und der Akku war immer zuverlässig aber das Neue kommt erst Nächstes Jahr, werweiß was es da alles schon wieder neues gibt smile.gif
Onkel Possi
Zitat(Lars @ 24 Oct 2006, 18:18)
Also kauf dir nicht das Motorola Razar, habe ich auch...ist zwar vom Design ganz gut aber sonst naja Telefonieren und Sms schreiben, das wars dann schon. ...
*


es gibt tatsächlich leute die verlangen nicht viel mehr von einem handy
Magic_Peat
Eh ich nen neuen Thread aufmache: Ich will mir demnächst nen Vertrag holen. Kann man sich das Handy dazu "aussuchen"? Und was für eins ist am besten wenn ich was robustes will, was auch mal runterfallen kann (lass nämlich gern mal Handies fallen rolleyes.gif )?
Ansonsten muss es auch nich mehr machen als Telefonieren und sms Schreiben...
rakete
Tasachen: Das Moto ist natürlich viel schicker mit viel mehr schnickschnack, das Nokia ist bodenständig und bedienungsfreundlich und beherrscht sämtliche standarts.

Ich vertraue seit jeher auf Nokia und bin damit immer gut gefahren und hab auch selten schlechtes über Nokia Handy gehört obwohlö sehr viele eins haben..

im gegensatz dazu hab ich schon viel Freunde von Moto auf sony oder Nokia wechseln sehen, weil sie technische Probleme mit Moto hatten oder einfach die Bedienung scheiße fanden. VOm Razr hab ich noch nix schlechtes gehört, soll sehr zuverlässig sein, allerdings denk ich das klapphandys grundsätzlich anfälliger sind als "Knochen"...

Entscheidene Frage ist wohl was du willst: ein spielzeug das bunt blinkend an Star Trek erinnert und sämtlichen schnickschnack beherbergt oder einfach nur ein zuverlässiges, bedienerfreundliches Gerät zum telefonieren und simsen.

Ich persönlich würde immer ein Nokia nehmen, wenns das nicht gäbe ein Sony/Ericsson... Moto's sollte man lieben oder die Finger von lassen...
rakete
@Magic Peat: Als Nokia Nutzer kann ich dir das 6230i empfehlen, ich habs ohne i und es ist mir schon öfters aufs Pflaster geknallt, gegen die Wand kann man es auch mal werfen... es hält... das aktuelle outdoorhandy von nokia hält auch extremsituationen stand und ist mit Zeuchs für den Sportler und mp3 Hörer ausgestattet Link
loqo
Zitat(Magic_Peat @ 24 Oct 2006, 18:44)
Eh ich nen neuen Thread aufmache: Ich will mir demnächst nen Vertrag holen. Kann man sich das Handy dazu "aussuchen"? Und was für eins ist am besten wenn ich was robustes will, was auch mal runterfallen kann (lass nämlich gern mal Handies fallen rolleyes.gif )?
Ansonsten muss es auch nich mehr machen als Telefonieren und sms Schreiben...

siemens hält immer und samsung isn scheiß shifty.gif
oZmann
@Magic_Peat: ob und welches handy du dir aussuchen kannst hängt vom vertrag ab.
mein tipp: such dir eins aus was du für möglichst viel gewinn bei ebay verticken kannst und hol dir n altes sonyericsson oder siemens, die halten meiner meinung nach am meisten aus (wobei sonyericsson mir vom menü und allgemeinen design her weitaus besser gefällt)
Schnien
@ gorefist: Aaalso, ich arbeite ja für einen Mobilfunkbetreiber und ich kann dir sagen, dass du von Motorola lieber Abstand nehmen solltest. Nokia und sony Ericsson sind die beiden Marken, die für ihr geld auch leistung bringen. Mit Motorola wär ich bissle vorsichtig, obwohl man ja nicht alle Modelle über einen Kamm scheren kann.

@peat: wenn du was ganz robustes suchst, dann würd ich dir das Nokia 5140i empfehlen. das is so ein sporthandy, was du echt runterfallen lassen kannst und nichts passiert. Das gibts auch meist schon sehr günstig zu nem vertrag... oder 2, die sehr gut im Preis/leistungsverhältnis sind: das sony ericsson W800i oder das nokia 6234, beide mit 2MegaPixel-cam und mp3-player... sind beide meist nicht sehr teuer im vertrag.
Magic_Peat
Zitat(loco @ 24 Oct 2006, 19:25)
siemens hält immer und samsung isn scheiß shifty.gif
*

Naja, ich weiss nich, ich hab grad ein Siemens und nach dem ersten Runterfallen ging die Vibration schon nicht mehr...

@All: Danke für die vielen Antworten, werd mich dann mal umsehen gehn yes.gif
Horst K.
Also ich hatte mein erstes Moto VIER Jahre lang, und 's ist erst jetzt kaputt gegangen.
Kann man also ueberhaupt nich pauschalisieren.
hab jetzt allerdings ein nokia... tongue3.gif

... ist aber nur zufall!
Onkel Possi
wo wir grad beim thema sind ich interessier mich für son smartphone ...
bei o2 heisst das xda neo bei vodafon vpa compact s orginal wohl qtek s200

hat das jemand? mich würd mal interessieren wie das mit der bedienung ist hat man dann eine tastatur auf dem touchscreen? beim vorgänger konnte man ja noch eine tastatur aufschieben bei denen wohl nicht mehr
Perseus
da xda neo hat über den touchscreen handschrifterkennung...

übrigens sind die modelle von t-mobile (mda compact II), o2 (xda neo) und vodafone (vpa compact) nicht baugleich!
t-mobile hat z.B ne schlechtere kamera und kein wlan.
Onkel Possi
achso dachte die sind alle gleich

aber handschrifterkennung is doch fürn arsch schick so mal ne sms... vorallem bei meiner sauklaue biggrin.gif
kickkult
aber du kannst dem ding doch deine sauklaue beibringen huh.gif müsste eigentlich ganz gut funktionieren...
Onkel Possi
das nervt trotzdem wie lang soll das dann dauern mal ne einfache sms zu schreiben
so wirklich super funktioniert sowas meist eh nicht und man schreibt ja nicht immer gleich...

vorallem freitag nacht um 12 oder so ^^
Perseus
ne sms ist glaub ich schneller geschickt als über die tasten geschrieben.

hatte bisher keine probleme bei handschrifterkennung....ok, ich hab selbst nicht son teil, aber wenn ich mal eins in den fingern hatte klappte das immer erstaunlich gut!

ansonsten kannst du sicher, da ja windows drauf läuft, dir sicher ne "Tastatur" installieren (wenns nich schon is), mit der du dann "normal" tippen kannst.
loqo
Zitat(Magic_Peat @ 24 Oct 2006, 19:57)
Naja, ich weiss nich, ich hab grad ein Siemens und nach dem ersten Runterfallen ging die Vibration schon nicht mehr...

was is das denn für eins?
mein altes siemens war zb total verstaubt, weil immer in der hosentasche (staub schon hinter display), damit bin ich auch schonmal auf die fresse geflogen, also mein gewicht auf's handy und das handy auf kopfsteinpflaster.. es flog auch schon tausende male umher..
das ding hält und hält

neopop seins is schonmal mit in pool baden gegangen, danach immernoch voll funktionstüchtig (sogar mit buntem display und kameraausstattung)..

bei meinem neuen slider handy, war schonmal wasser oben drauf, kann also sagen, display is wasserdicht abgeschottet, zumin. von oben shifty.gif

ich könnte die liste noch fortführen, dürfte aber reichen :p
wohl gemerkt, die dinger waren nicht für outdoorkram ausgelegt..

naja mal sehen, was benq jetzt daraus macht


zur bedienung.. is doch eh alles bullshit, nur gewöhnungssache und mehr nicht..
aber mal ne andere frage, hat sonyeric jetzt endlich mal 9 hotkeys? wink.gif


@possi

also ich kenn's vom palm pda so:
alphabet musst du quasi lernen, wie du es schreibst, sind also große und kleine druckbuchstaben, linienführung is vorgegeben, daher erkennt er die buchstaben

aufm tabletpc:
schreibst du auch mit druckbuchstaben, aber so wie du's in der schule gelernt hast, also natürlicher, wie ich finde

..vielleicht gibt's ja schon was besseres, aber hand(!)schrifterkennung, wäre mir neu
Perseus
Zitat(loco @ 24 Oct 2006, 21:17)
hand(!)schrifterkennung, wäre mir neu
*


ähm...jo.
also ich mein schon Druckbuchstaben wink.gif
WL4F-BLaDe
Also zum Motorola-Handy kann ich nur sagen, dass ich einige Leute kenne, die dieses Handy haben und sich nur darüber aufregen. Sei es wegen des Akkus oder wegen des Displays. Eigentlich is keiner von denen zufrieden damit, ergo kann ich dir dieses Handy NICHT empfehlen.
Zum Nokia kann ich dir nix sagen, hatte bis jetzt immer nur n Siemens und jetzt n Sony Ericsson. War und bin mit meinen Handys bis jetzt auch immer voll zufrieden gewesen.

Mfg icke tongue3.gif
onkelroman
[subjektivemeinung]
motorolahandys sind absolut hässlich und haben eine fürchterliche menuführung.
die neueren siemenshandys sind optisch gut, menu aber nicht so.
nokias sind designmäßig vorn am start. saugeiles menu. funktionen fehlen manchmal.
sony ericsson sehen meistens auch gut aus und können am meisten. haben aber auch nachteile.
benq, samsung usw kenn ich nicht gut genug, um mir ne meinung zu bilden.
[/subjektivemeinung]
loqo
naja, man könnte die menüführung jetzt mal komplett analysieren, aber dazu hat eh keiner bock tongue3.gif

was ich aber finde, zum sms schreiben is die von siemens geiler, weil das leerzeichen einfach mal auf der 1 liegt und nicht auf der 0 oder der #..
da bekommt man, wenn man mit einer hand schreibt, einen abgefaulten daumen shifty.gif
Onkel Possi
das is aber auch ne reine gewohnheitssache... wenn du einem nokiabenutzer ein siemens in die hand drückst kommen da die wildesten sachen raus... zb punkte oder kommas statt leerzeichen...

und wenn du mit deinem daumen nicht über das ganze tastenfeld kommst sind deine finger evtl einfach nur zu kurz tongue3.gif

bei motorola kann man das menu komplett anpassen das seh ich nicht so problematisch aber die akkuzeiten sind beim v3x zumindest unter aller sau
Atanasoff
Gleich vorn weg: Ich bin Motorola-Fan und mag Klapp-Handys.
Also ich hatte bis vor lurzem das RAZR V3 und war hoch zufrieden, jetzt hab ich das V3x und möchte mein einfaches V3 wieder haben, besonders wegen der Akku-Standzeit
Bei Motorola sind die Kameras nicht die besten, aber telefonieren und sms machen sich dank der großen tastatur sehr gut. Die Verarbeitung sehr gut und stabil ist das Ding auch. Da Menu kann man umfassend seinen Bedürfnissen anpassen und sehr viele Short-Cuts bzw. Tastenkombinationen für häufig benutzte Funktionen anlegen. Hatte vorher ein Moto V66i, für das ich mich ganz bewusst entschieden habe und es niemals bereut hatte.
Es gab bei Moto mal eine Reihe von billigen Klaphandys zB V300 diese haben dem Ruf von Moto ziemlich geschadet, da sie wirklich von minderer Qualität waren. Das RAZR als Aushängeschild ist allerdings mit sehr viel höheren Standards gefertigt wurde.
Ich würde ein Klapphandy immer einem "Knochen" vorziehen, besonders wenn es dabei noch flacher oder zumindest nicht dicker ist, da man dabei einen echte mechanische Tastatursperre hat und nicht durch Tastenkombinationen die Tastatur sperrt (über die Sinnfälligkeit möcht ich hier garnicht sprechen). Das V3i vereint mE im großen und ganzen die Vorteile des V3 und V3x.
Aerin
also ich hab seit jahren motorola handys und hatte nie probleme, is vielleicht auch glück wink.gif mein siemens war damals ziemlich doof zu kleine tasten die ich nachts um zwölf nicht mehr getroffen hab und man musste auch immer zu fest drücken.
loqo
Zitat(Onkel Possi @ 25 Oct 2006, 01:43)
und wenn du mit deinem daumen nicht über das ganze tastenfeld kommst sind deine finger evtl einfach nur zu kurz  tongue3.gif

nein, ich meinte eher folgendes problem:

S 2 3
4 5 6
7 8 9
* N #

S - siemens leerzeichen
N - nokia leerzeichen


so, wenn du dir das handy nun in deiner rechten hand vorstellst, dann is die daumenwurzel unten bei der #-taste, dies nehmen wir mal als ursprung und ziehen nun kreise drum herum, dabei is der kleinste radius bei der #-taste, gleich danach kommt die 0, 8, 9 und der größte radius befindet sich auf der 1

die am meisten benutzten zeichen, beim sms schreiben, werden wohl die satzzeichen sein, ergo sollte dafür auch die bequemste handstellung bereitgestellt werden
(einhändig schreibt man meist mit dem daumen, zweihändig is die ganze überlegung fast hinfällig)

so, nun überlege mal, was bequemer für den daumen ist, wenn er ausgestreckt ist oder komplett angewinkelt und nun überlege auch, in welcher stellung man die höchste motorische präzision erreichen wird..

das ganze trifft übrigens auch auf linkshänder zu..


so, nun soll mir mal jmd einen plausiblen grund liefern, warum die nokia version besser sein soll shifty.gif

ich gebe zu, siemens hat das nich ganz konsequent umgesetzt, denn die restl. satzzeichen sind auf der 0 wacko.gif


edt: man kann auch noch den aspekt von kleinen bis großen fingern einbauen wink.gif
yocheckit
Zitat(onkelroman @ 24 Oct 2006, 22:19)
[subjektivemeinung]
motorolahandys sind absolut hässlich und haben eine fürchterliche menuführung.
die neueren siemenshandys sind optisch gut, menu aber nicht so.
nokias sind designmäßig vorn am start. saugeiles menu. funktionen fehlen manchmal.
sony ericsson sehen meistens auch gut aus und können am meisten. haben aber auch nachteile.
benq, samsung usw kenn ich nicht gut genug, um mir ne meinung zu bilden.
[/subjektivemeinung]

*
so würde mein fazit auch aussehen. ich möchte nur noch bemerken, dass ich 3 leute mit so einem razr-ding kenne, auch unterschiedliche modelle, aber gemein haben sie alle, dass sie damit absolut unzufrieden sind, weil ständig irgendwas daran nicht geht. von einschicken, über ewig warten, dass das getippte wort in einer sms endlich mal auch im display auftaucht über andere macken hinweg.. nicht umsonst rapt Eißfeld von den Beginnern in K2: "ey fuck, immer geht dieses scheiß motorola aus!"
Onkel Possi
loco: ich hab dieses problem nicht egal ob mit linker oder rechter hand... solltest evtl mal ein paar dehnübungen machen smile.gif
onkelroman
schlimmer noch bei sony ericsson: da ist die leertaste die rautetaste! das ist n echter nachteil yeahrite.gif
oZmann
man seid ihr alle ungelenkig shifty.gif
loqo
im handstand kann man auch pissen, warum macht ihr das dann nicht? yeahrite.gif
pow
ich habe das slvr, also die nicht klapp-version des Motorola:
Entscheidung wegen des Designs, da hatte leider kein anderer Anbieter was vergleichbares
mein nächstes Handy, wenn es ein gut designtes gibt, wird wieder ein nokia, weil
motorola ist zu langsam bei der Ausführung der Befehle, geringere Akkuzeit und hat einige anderen Kleinigkeiten, an die ich mich gewöhnt hatte, nicht (z.B. automatische Tastensperre)
gut finde ich aber die Möglichkeit der Menüanpassung
warum nokia? weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe und nicht noch mal bei einer anderen Firma ausprobieren und mich ärgern will.
Gorefist
Ich habe mich für das Nokia entschieden. Scheint offensichtlich die bessere Wahl zu sein, auch wenn mir das Motorola rein äußerlich immer noch besser gefällt.
Danke für die Antworten, hat mir sehr geholfen smile.gif
Niveau
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale !

Wenn´s wirklich wichtig ist, nie auf No Kia verlassen.

Mensch, mach bloß den Motor aus !
onkelroman
der entscheidende nachteil bei nokia ist die ladezeit bei sms-ordnern beispielsweise. ich weiss nicht wie das bei siemens, samsung, motorola usw ist, aber sony-ericsson handys neuerer generation öffnen den ordner in unter einer sekunde, egal ob 2 nachrichten drin sind oder 200.
Niveau
Ich weiß nicht, ob das bei allen so ist.

Aber bei den SE und Nokia Handies, die ich hatte, war immer bei Nokia das Handy computerartiger, besseres Betriebssystem, aber die Sony Ercisson waren viel robuster, während die Nokia öfters plötzliche Tode starben. Die SE konnten aber auch alles wichtige (eigenes Betriebssystem von Sony) und das sehr gut. Für Nokia gibt es eben viel mehr Software.

Motorola war damals vor vielen Jahren einfach unglaublich schlecht verarbeitet.

Die Finnen sind mehr Stubenhocker und werden dann doch irgendwann krank davon.
Sony Ericsson für japanische Erdbeben und schwedische Winter, die machen was mit.

So ist das. Könnte Chiptester werden.
mcnesium
Zitat(RudolfHerrmeier @ 26 Oct 2006, 21:55)
So ist das. Könnte Chiptester werden.
*

stimmt, die schreiben genau son unfug...
Niveau
BenQ Handys gehen nie kaputt !

Woher ich das weiß ?

Beim insolventen Handyhersteller BenQ Mobile leidet derzeit der Kundenservice. Defekte Mobiltelefone werden nicht mehr repariert. Grund: Probleme bei einem BenQ-Tochterunternehmen.

www.welt.de
loqo
gewöhn' dir doch endlich mal vernünftige quellenangaben an, wenn du immer irgendwelche pressemeldungen einwirfst..
ich geh mal davon aus, dass du diese meintest: probleme mit benq-kundenservice wink.gif