ja, diese zone nennt sich grenzpuls. kenne das auch noch aus dem fitnessstudio. wobei die damals gesagt haben, das über diesem grnezpuls hinaus das konditionstraining stattfindet, von kohlehydrate wie im folgendem text war da keine rede

folgendes fand ich dazu im netz:
Gesund Abnehmen -
Ausdauersport u. Fettverbrennung mit dem
GP-Training - Werden Sie zur Fettverbrennungsmaschine!
Was versteht man unter Grenzpuls? (Schwellenpuls)
Der Grenzpuls ist der Puls vor dem Punkt, an dem der Körper von Fettverbrennung auf Kohlenhydratverbrennung umschaltet. Dieser Puls liegt unterhalb dem Bereich, in dem der Körper mehr Milchsäure bildet als er wegschaffen kann. Dieser Grenzpuls ist der Puls bei Lactat 4 mmol/l.
Grenzpuls-Formel:
Grenzpuls (GP) = (220 - ¾ LA - RHP) x X + RHP
oder anders ausgedrückt:
GP = (220 - ¾ Lebensalter - Ruhepuls) x Trainingszustand + Ruhepuls
Hinweise: LA = Lebensalter; RHP = Ruhepuls;
X = Trainingszustand
Der Trainingszustand: X
Untrainierte: 0,6 - 0,65
Mittelmäßig Trainierte: 0,65 - 0,70
Trainierte: 0,70 - 0,75
Leistungs-Ausdauersportler: 0,80 -0,85
Runden Sie bitte bei Anwendung der Formel auf oder ab! Zuerst das Ergebnis der Klammer berechnen; die Regel
Punkt vor Strich beachten!
Hier ein Rechenbeispiel zum besseren Verständnis:
Beispiel: Sie sind 40 Jahre alt, untrainiert und haben einen Ruhepuls von 70.
Grenzpuls = (220 - ¾ LA - RHP) x X + RHP
(220 minus 30 minus 70) mal 0,6 plus 70 =
120 mal 0,6 plus 70 =
72 plus 70 = 142 GP
142 ist ihr GP in diesem Beispiel! Bleiben Sie maximal 10 Schläge unter dem GP und gehen Sie keinesfalls über den GP, wenn Sie Gewicht verlieren wollen!
Trainieren Sie mit einer Pulsuhr bei diesem Beispiel im Bereich von 132 bis 142 Pulsschlägen in der Minute mit mindestens 30 Minuten körperlicher Betätigung (Laufen, Walken,Trampolin, Radfahren etc.).
mehr dazu:
grenzpuls --> da kannste dir das auch berechnen lassen