Vollständige Version anzeigen:
Nachts an der Uni
Flinkerstift
02 Sep 2009, 15:07
Hey Leute, wer von Euch muß nachts an der Uni im Labor stehen, im PC-Pool die letzten Seiten der Diplomarbeit schreiben oder andere Dinge machen? Oder ist gar nachts tote Hose auf dem Campus?
Sigurd
02 Sep 2009, 17:02
Soweit ich weiß, müssen ab und an mal ein paar Biologen nachts hin, um Proben zu ziehen o.ä.
Im Bereich Lebensmitteltechnik könnte ich mir durchaus auch ähnliches vorstellen, möglicherweise ist sogar die Chemie nachts belebt.
...aber wer hackt denn bitte seine Diplomarbeit im Rechnerpool von analog nach digital?
lovehina
02 Sep 2009, 18:51
Ich musste ab und an mal nachts am campus kotzen, wenn das weiterhilft.
JustOneDay
02 Sep 2009, 19:05
Alle 2 Wochen donnerstags kann man im Haus der Jugend dem semi-ernstzunehmenden Profilierungsstammtisch der TU Dresden bis spaet in die Nacht beim ueber sinnlosen Scheiss (und das Semesterticket) Diskutieren beobachten.
Sigurd
02 Sep 2009, 19:21

ein Profilierungsstammtisch fehlt noch in der Wu...
sQeedy
02 Sep 2009, 23:18
Zitat(aeon @ 02 Sep 2009, 19:18)
Haus der Jugend

Bitte! Du bist doch auch kein Ersti, oder? Sie haben es zwar umbenannt, offiziell, aber kann dieser schleimscheisserische neokapitalistisch-sozialistische Begriff es wirklich mit "StuRa-Baracke" aufnehmen? Nennen wir das Kind doch weiterhin beim Namen. Es ist ne Baracke und das wird's auch immer bleiben, egal ob es Tamanjas Freudenhaus oder Palast der Republik heißt.
eDit: sorry für OT
Ja einige Biologen müssen auch nachts ran. Guggt mal ab und an in den Glaskasten, aber bitte nicht an die Scheiben klopfen!
Doomsn
02 Sep 2009, 23:43
Ach, jetzt weiß ich was gemeint war.
lovehina
03 Sep 2009, 00:13
Ich versteh immernoch nicht warum mein Vorschlag abgelehnt wurde.
"Villa Arschpaste" hat durchaus Flair.
onkelroman
03 Sep 2009, 07:47
hm, ich glaub, wenn die slub zumacht, wirds dünne..
flinkerstift: musst du denn nachts an der Uni im Labor stehen, im PC-Pool die letzten Seiten der Diplomarbeit schreiben oder andere Dinge machen?
sQeedy
03 Sep 2009, 15:28
Flinkerstift
15 Sep 2009, 10:02
Zitat(onkelroman @ 03 Sep 2009, 08:47)
hm, ich glaub, wenn die slub zumacht, wirds dünne..
flinkerstift: musst du denn nachts an der Uni im Labor stehen, im PC-Pool die letzten Seiten der Diplomarbeit schreiben oder andere Dinge machen?

nee, muß ich nicht. ABer man hört ja immer wieder von vielen gestressten "Nachtarbeitern" an der Uni, aber wenn man sie sucht, findet man sie nicht. Sehr spannend, wie ich finde. Gibt es tatsächlich Leuts, die im Pool ihre Diplomarbeit schreiben? Und....sind die hiiiier?
mit Sicherheit gibts solche aber die sind dann nicht hier im Forum angemeldet ...
in der htw ist kurz vor abgabeterminen auch nachts sehr viel los in der 9. etage. architekten.
Also, die ganzen Leute von Sicherheitsdienst, die sind nachts unterwegs. Ein Exponat dieser Sorte Nachtarbeier kann man im Foyer des Fakultaet Informatik rechts im Glaskasten bewundern.
im uebrigen hiess die StuRa-Baracke schon zu meiner Erstie-Zeit Haus der Jugend, und das is nu schon einige Zeit her
die_dan
15 Sep 2009, 12:12
Die TU-Architekten wohnen zum Teil quasi in der Uni. Fritz-Förster-Bau, wenn mich nicht alles täuscht.
Flinkerstift
15 Sep 2009, 18:38
Im Ernst? Was machen die denn da? Bauwerke entwerfen?
NEO.POP
15 Sep 2009, 20:09
glaub ich nicht, architekten sind doch eher für malen nach zahlen bekannt.
Die Abschlussarbeiten bei Architekten bestehen doch zum Teil auch aus so einem Modell eines Bauwerks, das sie selbst entworfen haben. Das zusammen zu kleistern dauert sicherlich lange und erfordert ein hohes Mass an Konzentration, weswegen vor allem nachts, wo es ruhig ist gearbeitet wird.
Nur ne Vermutung..
die_dan
15 Sep 2009, 21:04
Man hat gar keine Vorstellung, wie viele Nachtschichten da schon im ersten Semester anstehen...

Weil man nicht nur ein Modell im Studium bauen muss.
Zitat(aeon @ 15 Sep 2009, 20:39)
Die Abschlussarbeiten bei Architekten bestehen doch zum Teil auch aus so einem Modell eines Bauwerks, das sie selbst entworfen haben. Das zusammen zu kleistern dauert sicherlich lange und erfordert ein hohes Mass an Konzentration, weswegen vor allem nachts, wo es ruhig ist gearbeitet wird.
Nur ne Vermutung..

fast. man arbeitet nicht nachts, weil es da ruhiger ist, sondern weil man dann endlich mal zeit hat. vorher muss ja alles mögliche geplant und entworfen und in cad gehackt werden und zum schluß bleibt irgendwie trotz bestem zeitmanagment nur die variante "durcharbeiten-damit-alles-rechtzeitig-fertig-wird" übrig.
ach, ich lieb meinen beruf trotzdem...
tingel
11 Oct 2009, 20:54