Hrothgar
05 Apr 2006, 17:49
Ich bin neulich mal wieder (zwischen vielen Touristen) durch die Altstadt geschlichen. Kommentare und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht.

Hrothgar
onkelroman
05 Apr 2006, 17:57
geil
Hobbes
05 Apr 2006, 18:00
ohne es böse zu meinen... ein schönes foto, aber ein foto, das es so schon tausende male gibt
Hrothgar
05 Apr 2006, 18:02
Zitat(Hobbes @ 05 Apr 2006, 18:00)
ohne es böse zu meinen... ein schönes foto, aber ein foto, das es so schon tausende male gibt


Stimm ich dir voll zu. Wenn man aber mit der neuen Kamera das erste mal Nachtaufnahmen üben will, kann man ja gleich auch mal n schönes Motiv nehmen. Der Blick von meinem Balkon gibt leider nicht wirklich viel her. ;-)
Hrothgar
yocheckit
05 Apr 2006, 21:07
ich kann kaum was negatives darauf erkennen - ist wirklich klasse. und vielleicht ist es ja auch gut, gerade an motiven zu probieren, die schon tausendmal fotografiert worden sind, um zu sehen, wo man sich noch verbessern kann.
hmm.. ich finde das verhältnis himmel / boden nich so toll, also evtl. einen tick nach oben schwenken, dann prasselt der boden nich so auf einen ein und am rand entsteht der goldene schnitt, der soll ja immer zi urgendwas zu gebrauchen sein
die pros dürfen mich gerne korrigieren

edt: und ne idee nach links würde ich sagen, damit der abstand vom rand zur statue passt, denn was soll ein versatz hier bringen?
Brownie83
05 Apr 2006, 21:16
Was willst du denn den grauen Himmel sehen? Die Reflektionen und Lichtspiele auf den Pflastersteinen sind doch viel schöner!
Tolles Foto!
Mariszka
05 Apr 2006, 21:40
Hier mal etwas dunkler (eignet sich sehr gut zum daheim Angeben, hat sowas großstädtisches ^^ )von der Hochschulstr. 46 aus, Lorbeeren gehn an meinen Papa
Komplimente aber auch an Hrothgar, sehr stimmig.
so eine eine art ausblick über die stadt hab ich jeden abend *g* (wie bei Mariszka's foto)
hoch über der stadt im schönen zschertnitz in der 15. etage eines hochhauses.
dies war auch mit ein grund warum ich wohne

mfg zazi
little jane
05 Apr 2006, 22:24
Zitat(zazi @ 05 Apr 2006, 22:10)
..t ein grund warum ich wohne


wohnst du noch?
oder lebst du schon?
Kagge MC
05 Apr 2006, 23:05
Zitat(Hrothgar @ 05 Apr 2006, 18:02)
Stimm ich dir voll zu. Wenn man aber mit der neuen Kamera das erste mal Nachtaufnahmen üben will,
kann man ja gleich auch mal n schönes Motiv nehmen. Der Blick von meinem Balkon gibt leider nicht
wirklich viel her. ;-)
Hrothgar

Der Blick von meinem hingegen durchaus, doch manchmal bin ich faul und knips' vom Rechner aus...
heute, 18:36 Uhr
so gestern mal abends auf der prager straße unterwegs gewesen mit der neuen cam.. meine güte ich muss noch vieeel lernen

aber hier für euch mal ein paar ergebnisse wenn auch nicht besonders gut und scharf
[attachmentid=5909]
[attachmentid=5911]
und hier mal mit rahmen..
[attachmentid=5915]
[attachmentid=5913]
[attachmentid=5914]
Perseus
12 Apr 2006, 17:59
Schick!
Wo isn das letzte Bild?
das is der durchgang von den ibis hotels zur reitbahnstraße wo der schuhof is.
quasi von reitbahnstraße richtung prager geknipst
gfx-shaman
12 Apr 2006, 18:49
macht auf jedenfall lust auch mal wieder loszuziehen, um fotos zu machen.
solange erstmal was aelteres, was dem ein oder anderen schon bekannt sein duerfte, hier aber gut reinpasst:
[attachmentid=5917]
functionizer
15 Apr 2006, 17:59
@babyG: Is doch schon ganz gut für den Anfang! Das wird schon, Übung macht den Meister
Schon etwas älter (Nov '05):
daß das zweite verwackelt ist ist absicht ;-)
Ansche
27 Apr 2006, 17:30
Und warum?
hätt ich bei meinen pics au sagen solln
ne des erste is schon geil obwohl ich ja keen winter mag aber die fraunkürsche so verwackelt.. mhmhm aber farbrichtung hat was sach ich ma
lusch3
27 Apr 2006, 18:16
geile bilder. respekt an alle fotografen! zur richtigen zeit am richtigen ort sein UND seine kamera mithaben ist nicht leicht
vielleicht hilft es wenn ich euch sage daß ich das foto "geist der vergangenheit" genannt habe ...
auf ihr liegt ein schleier ;-)
Boehler
27 Apr 2006, 19:02
Also das erste gefällt mir auch ziemlich gut - schöne Kontraste.
Das zweite, nunja, das wirkt eher wie nen Handybild ^^
Aber auf deiner Homepage finden sich sehr schöne Fotos, sowohl eigene als auch als Model, Respekt.
michael1902
27 Apr 2006, 19:06
also ich finde das untere bild vonner frauenkirche einfach herrlich - einfach nur super gut, der effekt is ja so gewollt und passt wunderbar.
solaris
28 Apr 2006, 12:29
Ich hab auch mal ein Bild!
seehr hübsch... das will ich mir aumal vornehmen dass das wasser so schön weich ausschaut
wenn man ma nur mehr zeit hätt
Hackebeilchen
02 May 2006, 14:11
und wer errät wo das ist, erhält 10 punkte...
[attachmentid=6205]
is am neustädter oder bhf mitte??
sieht aus wie neustädter bahnhof
Zum Ausgangsbild: wenn man den Untergrund etwas abschneidet, wäre es nicht verkehrt (sah eben eh nur einen Ausschnitt).
Und wenn alle ein Bild posten, will ich mich auch beteiligen:
Hackebeilchen
02 May 2006, 22:29
yap, das ist der neustädter bhf...
huhu hier mal wieder was neues von mir.. dirket aus meinem fenster auf das eigentlich völlig unschöne robotron gebäude
[attachmentid=6380]
tuesday
16 Jun 2006, 11:49
[attachmentid=7168]
gnomie84
16 Jun 2006, 11:51
wenns groß ist, erkenn ich garnüscht.
Ansche
16 Jun 2006, 11:56
Ach herje, viel zu unscharf und überstrahlt.
tuesday
16 Jun 2006, 11:56
Zitat(gnomie84 @ 16 Jun 2006, 11:51)
wenns groß ist, erkenn ich garnüscht.

Weils zu groß ist... speicher mal zwischen und öffne mit Paint oder so und zoome mal etwas raus.
versis
16 Jun 2006, 12:57
ich will auch mal. aber aus ner anderen perspektive =).
entstanden nach ner party bei onkel, kramsky und mel:

nix nachbearbeitet, deswegen fehlt's da in den mitteltönen. werd ich bei gelegenheit nochmal versuchen mit unterschiedlicher belichtung und diesem zusammenkopier-trick.
JoSchu
16 Jun 2006, 13:01
Zitat(tuesday @ 16 Jun 2006, 11:56)
Weils zu groß ist... speicher mal zwischen und öffne mit Paint oder so und zoome mal etwas raus.

Wollt ihr eigentlich aus all euren Bildern ein A2-Poster machen oder warum sind die Dinger so groß?
Boehler
24 Jul 2006, 17:29
Abends vor den Toren Dresdens:
[attachmentid=8216]
Eppinator
24 Jul 2006, 18:34
fein

Gestern Abend war auch wieder schön.
[attachmentid=8218]
[attachmentid=8219]
weiteres testfoto mit meiner neuen
[attachmentid=8749]
Hrothgar
19 Aug 2006, 10:14
Zitat(F-Key @ 19 Aug 2006, 06:40)
weiteres testfoto
Hmm, Testfoto triffts wohl. Ist da überhaupt was scharf drauf?
Für ne 20D, immerhin kein Spielzeug, eher kein Ruhmesblatt.
Nur so als Tipp: Eine halbe Sekunde Belichtungszeit bei 38mm Brennweite funktioniert garantiert nicht.
Welches Objektiv war denn drauf?
Hrothgar
jaaa...n TESTFOTO
nachts...ohne stativ...dazu neue cam-is doch klar das dat nix wird, deswegen ja testfoto!
tamron 28-200mm...schärfe liegt aufm gebäude(zumindest sollte)...
guckst du
anderes testfotohier
Hrothgar
19 Aug 2006, 17:12
Zitat(F-Key @ 19 Aug 2006, 15:47)
jaaa...n TESTFOTO
nachts...ohne stativ...dazu neue cam-is doch klar das dat nix wird, deswegen ja testfoto!
tamron 28-200mm...schärfe liegt aufm gebäude(zumindest sollte)...
guckst du
anderes testfotohier


Sorry, wollt dir nicht auf die Füße treten, aber Testbilder hat wohl jeder der eine neue Kamera hat zu mehreren hundert, oder?
Hrothgar
PS: Das olle Tamron an der schicken 20D ist ja fast eine Todsünde
sQeedy
20 Aug 2006, 01:06
na lass sie doch. ich würde konstruktive kritik anbringen, damit sie sich ganz schnell an "die neue" gewöhnt und uns schöne bilder zeigen kann

Welche Settings würdest du denn vorschlagen, Hrothgar?
Hrothgar
20 Aug 2006, 09:52
Zitat(sQeedy @ 20 Aug 2006, 01:06)
na lass sie doch. ich würde konstruktive kritik anbringen, damit sie sich ganz schnell an "die neue" gewöhnt und uns schöne bilder zeigen kann

Welche Settings würdest du denn vorschlagen, Hrothgar?

Hab ich doch weiter oben schon. Das Tamron ist nur abgeblendet zu gebrauchen, und gerade nachts ins Blende 8 bis 11 eh angesagt. Das führt freilich zu langen Belichtungszeiten, was ein (gutes!) Stativ notwendig macht.
Für Portraits würde ich, wenn man sowas öfter machen will, eine 50mm Festbrennweite anschaffen. Die 50mm f/1.8 ist gebraucht für unter 100€ zu haben und für solche Zwecke einfach ideal. Dann kann man sich auch den eingebauten Blitz sparen.
Hrothgar
soo....gestern hat ich mein gutes stativ mit:
[attachmentid=8785]
[attachmentid=8786]
[attachmentid=8787]
jaaa und sie sind immernoch nich gut genug
die cam is halt neu....ach und das tamron war n schnäppchen...80€ mit geli und uv-filter...und derzeit noch mein einziges objektiv....sigma 10-20er solls noch sein und ein 50mm...
Sowjet
20 Aug 2006, 19:51
Sollte man auf dem 3. Bild irgendwas erkennen?!
gfx-shaman
20 Aug 2006, 19:59
die bilder ueberzeugen mich weder von der qualitaet noch vom motiv her.
Hrothgar
20 Aug 2006, 22:51
Also die Idee mit der Struktur finde ich vom Prinzip her nicht schlecht. Umsetzung: naja. Jetzt fehlen den Bildern leider auch die Exifs, man kann also nicht mal irgendwelche Vermutungen anstellen warum die jetzt wieder unscharf sind.
Das letzte versteh ich auch net. Dunkel mit ein paar Punkten drin.
Hrothgar
onkelroman
20 Aug 2006, 22:53
nee also echt jetz ma. die bilder kann meine handycam auch machen. ich hoffe, du nimmst mir den spruch nicht übel, ich zum beispiel kann überhaupt nicht fotografieren. aber du hast deine cam neu, und bald kommen da bestimmt wunderschöne bilder raus

/edit: ich glaube, es ist auch ein schwieriges motiv. geht man zu nah ran, wird es zu komplex und verwirrend, geht man zu weit weg, wirds langweilig..
Basht hier mal net so rum, sondern erzählt ihm lieber, wie man aus seiner teuren Kamera mehr herausholen kann...
onkelroman
20 Aug 2006, 23:29
das stimmt, das wäre hilfreicher. ich weiss es allerdings auch nicht. vielleicht mehr schärfeverhältnis.. so dass nicht nur schwarz-weiss-kontraste entstehen.. ich mein ansich ne gute idee mit den sperrigen weissen linien vor schwarzem hintergrund. aber irgendwas fehlt, was aus dem foto ein richtig schönes bild macht..
1.
ein Bildchen2.
und noch eins3.
ein paar Geister4.
und das Beste zum Schlußund aus dem ollen riesenrad bild hab ich das da gemacht: [attachmentid=10141]
Sowjet
26 Oct 2006, 19:36
Und was will der "Künstler" uns damit sagen?
"Befällt" uns jetzt das Riesenradvirus? (;
MsHorlocker
26 Oct 2006, 19:39
@f-key: gruselig und beeindruckend

(bild 1 bis 4)
hab da och noch wat:
[attachmentid=10143]
Gertrud
10 Nov 2006, 12:30
abends beim warten auf die bahn
[attachmentid=10399]
naja für mit ohne stativ finde ich geht's

[attachmentid=10398]
tingel
10 Nov 2006, 16:12
Bahnhof Friedrichstadt bei Nacht, etwas unscharf, geht aber gerade noch so. Olympus C 740 Ultra Zoom.[attachmentid=10402]
onkelroman
10 Nov 2006, 16:36
fast schade, dass da n zug durchfährt.. und ich glaube, mit ein bisschen weniger belichtung würde das noch surrealer wirken.. ansonsten schönes bild
Hobbes
10 Nov 2006, 22:44
poinks...
[attachmentid=10406]
simpson
11 Nov 2006, 01:53
sieht aus wie..future-lego oder sowas..
tingel
19 Mar 2007, 23:16
Die beiden Bilder sind in dem Park entstanden, der hinter der Bienertmühle in Richtung Felsenkeller im Plauenschen Grund liegt.
[attachmentid=12269]
[attachmentid=12270]
yocheckit
20 Mar 2007, 03:15
ich glaub die anderen werden meckern, aber von der farbgebung her hat es auf alle fälle was!
NEO.POP
20 Mar 2007, 04:16
man erkennt nur nix, vorallem beim ersten
papajoe
20 Mar 2007, 04:22
is der neu gemachte weg jetz endlich offiziell freigegeben oder biste durch die baustelle riengeschlichen?
der is doch schon seit paar wochen frei. oder irr mich da jetzt? hmm...
papajoe
20 Mar 2007, 04:29
ich war schon ne weile nich mehr da. bin nur schon paarmal durch, als er noch nich offen war und wurde auch ma von bauarbeitern angeschissen, ^^
Giovanni
20 Mar 2007, 14:00
ich finde das zweite sehr gut...
tuesday
20 Mar 2007, 15:51
[attachmentid=12277]
tingel
20 Mar 2007, 19:13
Ich glaube der Weg war nicht mehr abgesperrt, aber das hat mich auch nie gestört. Klar, viele Details kann man nicht erkennen, aber es war auch ganz schön finster daran ändern auch 25sec Belichtungszeit nichts

Die Farbgebung ist durch den relativ wolkenfreien Himmel und die ambiente Beleuchtung der entfernten Straßenbeleuchtung (
Natriumdampflampen) zustande gekommen.
gfx-shaman
21 Mar 2007, 12:27
nicht das mich die farbgebung stoert, aber des extreme orange kannst du etwas mindern, wenn du einen weißabgleich vorweg machst.
muss aber auch nicht sein

sieht auch so ziemlich cool aus
tingel
21 Mar 2007, 23:05
Zitat(gfx-shaman @ 21 Mar 2007, 11:27)
nicht das mich die farbgebung stoert, aber des extreme orange kannst du etwas mindern, wenn du einen weißabgleich vorweg machst.
Stimmt, müßte man einfach mal ausprobieren, habe das bisher immer auf Automatisch gelassen. Habe auch schon mal das Raw Format der Kamera probiert, nur war ich da zu blöd, daraus sinnvolle Bilder zu machen. Die Rauschunterdrückung schien da überhaupt nicht zu funktionieren.
Kann mir da jemand einen Tip geben, ist ne Nikon.
tuesday
21 Mar 2007, 23:23
wofür ist dieses RAW Format eigentlich nütze?
tingel
22 Mar 2007, 00:17
Das Raw Format speichert unverarbeitete Belichungsdaten des Sensors. Normalerweise werden diese Daten durch die Kamera aufbereitet, d.h. ein Weißabgleich und andere Korrekturen (z.B. eine Betonung gründer Farbtöne im Panoramamodus, Kontrast, Helligkeit usw.) durchgeführt und daraus eine JPEG Datei gemacht.
Bei Bildern im Raw Format kann man diese Korrekturen auch noch am PC durchführen und dabei selber bestimmen, wie das Foto aufbereitet wird. Kompaktkameras führen z.B. im Vergleich zu Profikameras viele Korrekturen durch, um eine möglichst gute Druckvorlage zu liefern, die nicht mehr bearbeitet werden muß.
Und soweit ich das verstanden habe, kann man hinterher die RAW Datei "belichten". Das erscheint mir aber etwas suspekt, weil man dazu ja den zeitlichen Verlauf der Ladung (Ladung des CCD==Helligkeit) eines Pixels speichern müßte.
Durch Aufintegrieren dieses zeitlichen Verlaufes würde man dann eine "digitale Belichtung" erhalten. Ich kann mir blos nicht vorstellen, das all diese Informationen in der Datei drinstecken, denn so groß ist die nun auch wieder nicht.
Auf jeden Fall kann man den Weißabgleich hinterher am PC durchführen.
tuesday
22 Mar 2007, 00:27
Aha... und gibts da bestimmte Programme die das machen? Ich glaub nicht dass mein Photoshop Pro das macht...
stroeh
22 Mar 2007, 00:33
Zitat(tuesday @ 21 Mar 2007, 23:27)
Aha... und gibts da bestimmte Programme die das machen? Ich glaub nicht dass mein Photoshop Pro das macht...

http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat#Software
tuesday
22 Mar 2007, 00:38
merci!
gfx-shaman
22 Mar 2007, 04:38
@tingel: wenn das rauschen deiner kamera zu derbe ist, schau mal im menu, auf welchen iso-wert der sensor eingestellt ist, wenn hier ein automatik steht, dann stellt er sich gerade bei nachtaufnahmen meist automatisch auf ISO 400. du kannst ihn bei den meisten kameras auf einen statischen ISO-wert von 50 stellen, dies bedeutet zwar wiederum laengere belichtungszeiten oder entsprechend groessere blendenöffnung, allerdings duerfte das rauschen deutlich geringer ausfallen.
tingel
22 Mar 2007, 19:08
Das ist schon klar. Ich meinte, daß die Raw Daten im Vergleich zu den von der Kamera aufbereiteten JPEGs gerade bei Langzeitbelichtungen ein schlechteres Rauschverhältnis haben und ich keine Ahnung habe, wie man das Problem lösen kann.
tuesday
13 May 2007, 12:35
Hier ein paar Bilder von meinem Streifzug Gestern durch die Altstadt.
[attachmentid=13215]
[attachmentid=13216]
[attachmentid=13217]
[attachmentid=13218]
Ihr hattet doch mal das Thema mit den RAW Formaten, es gab da mal einen Thread, wo ein Programm verlinkt war, wo man RAW Dateien mit verschiedenen Belichtungszeiten zusammenfassen kann und somit ein optimales Ergebnis erziehlt.
Kann mir jemand nochmal den Link senden?
Merci
Hrothgar
13 May 2007, 23:21
Zitat(tingel @ 22 Mar 2007, 19:08)
Das ist schon klar. Ich meinte, daß die Raw Daten im Vergleich zu den von der Kamera aufbereiteten JPEGs gerade bei Langzeitbelichtungen ein schlechteres Rauschverhältnis haben und ich keine Ahnung habe, wie man das Problem lösen kann.

Das Rauschverhalten bei JPG und RAW ist prinzipiell erstmal gleich, wenn die Belichtungszeit die gleiche ist. Manchmal kommt es aber vor, dass vergleichsweise dunkle Bilder in einen Raw-Konverter geladen werden und dessen Automatik denkt, oha, hier muss ich hell machen. Dann dreht sie die Schraube hoch und verstärkt damit gleichzeitig auch das (immer vorhandene) Rauschen. Dann denkt man, hier rauscht es gewaltig, dabei wurde das Bild nur heller gemacht, als es eigentlich war. Wenn man die Automatik ausschaltet, löst sich das Problem meist in Wohlgefallen auf.
Zitat(tuesday @ 13 May 2007, 12:35)
Ihr hattet doch mal das Thema mit den RAW Formaten, es gab da mal einen Thread, wo ein Programm verlinkt war, wo man RAW Dateien mit verschiedenen Belichtungszeiten zusammenfassen kann und somit ein optimales Ergebnis erziehlt.
Kann mir jemand nochmal den Link senden?
Merci

Belichtungsreihen gehen auch mit JPG oder Tiff, ein ganz brauchbares und vor allem kostenloses Programm ist der picturenaut:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750Viel Spaß
Hrothgar
tuesday
14 May 2007, 20:16
Merci...
Zitat(tuesday @ 13 May 2007, 12:35)
Hier ein paar Bilder von meinem Streifzug Gestern durch die Altstatd.

Wow ... der sCCD Chip scheint's echt zu bringen.
Hrothgar
15 May 2007, 09:34
Zitat(Chris @ 15 May 2007, 01:06)
Wow ... der sCCD Chip scheint's echt zu bringen.

???
Ich find die Bilder leider durch die Bank weg unscharf, komisch, da offenbar ein Stativ verwendet wurde. Die Farben knallen auch ganz schön heftig, ich persönlich mags lieber etwas neutraler, aber das ist ja (zum Glück) Geschmackssache.
Backbone
tuesday
15 May 2007, 11:59
Also die leichte Unschärfe ist vieleicht dadurch zu erklären, dass es total windig war und dass dadurch vieleicht das Stativ gewackelt hat. Ist kein gutes Stativ, und bei Belichtungszeiten von ein paar Sekunden macht sich das schon bemerkbar.
Die Farben kommen durch den Weißabgleich der Kamera, desshalb hab ich ja auch gefragt wegen dem RAW Converter. Hab gestern mal ein wenig rumgebastelt und die Bilder nachbearbeitet vom RAW sehen schon etwas besser aus, obwohl mir die "knalligen Farben" so sehr gut gefallen.
Pampelina
27 Nov 2008, 21:02

Sonnen Untergang
Dresden
da wohnt wohl jemand aufm dammweg, hm?
Gertrud
28 Nov 2008, 02:11
[attachmentid=21960]
Pampelina
04 Dec 2008, 21:18
:no:Jetzt ist es kalt geworden

[
justmy2cents
01 Jan 2009, 13:46
Pampelina
20 Jan 2009, 00:30
Das zweite noch mal größer rein das ist das Beste
tingel
20 Jan 2009, 19:49

Künstlerhinterhof in Dresden Plauen
Pommeraner
21 Jan 2009, 19:39
Sehr schön die blaue Stunde genutzt! Mir gefällts!
frisch aus der cam, beim neustädter bhf
chelys
06 Feb 2009, 00:37
Zitat(tingel @ 20 Jan 2009, 18:49)
Künstlerhinterhof in Dresden Plauen

sehr schick
tingel
06 Mar 2009, 22:09
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe(sorry, ist etwas groß)
Polygon
20 Mar 2009, 12:49
Leider paar Minuten zu spät, fand's trotzdem ganz nett

[attachmentid=23753]
bunglefever
05 May 2009, 21:57
albertplatz
Pampelina
10 May 2009, 21:50
Wen das der Albert Platz ist fress ich den Besen