Zitat(nam3 @ 20 Jul 2011, 20:11)
tagüber will ich aber trotzdem die Stadt angucken also innenstadt und alles was sonst noch sehenswert ist . Dresden soll ja ne Sehr schöne stadt sein den eindruck will ich auch vermittelt bekommen

Will aber auch so sachen wie Shoppingmöglichkeiten,Campus und Wohnheime anschauen.
Bin auch sportinteressiert (also wenn basketball volleyball oder Football läuft bin ich gerne dabei)
Da hast du dir schon eine schöne Tour rausgesucht. Stadtzentrum (Hauptsehenswürdigkeiten, Shopping Center, Stadion), Südvorstadt (Campus, Wohnheime), Neustadt (Kneipenviertel). Für Wohnbereiche kannste auch noch in Löbtau und Hechtviertel reinschnuppern.
Zitat
Im club höre ich gerne: Mainstream musik. Bin eigentlich nicht so wählerisch, sollte nur nicht zu extravagant sein (am liebsten house, hiphop und reggeaton

).
Für House kannst du Washroom, Pier15, Arteum, Sax auschecken, Hiphop gibts hier nur recht selten und Reggeaton fast gar nicht (eventuell im Bailamor). Ansonsten auf jeden Fall festhalten Straße E (Industrieviertel mit vielen Clubs). In der Neustadt gibt es ein paar Clubs (Groovestation, Downtown, Kathis, Metronom, Sputnik, ...), da findest du meistens Elektro, Indie, Mainstream. Am Rande möchte ich noch Puschkin (Konzerte, NuBeatzClub) und Chemiefabrik (Punk) erwähnen.
Zitat
Zum vortrinken wäre so eine Kneipe oder ein Studentenclub echt ganz cool, der club sollte aber angesagt und "überfüllt" sein

(auf dem Kiez in Hamburg gewöhnt man sich an gesselschaft

)
Bei überfüllt muss ich ans Rosis denken (meist so ab 23-24 Uhr, Musikkneipe mit Tanzfläche und Partyhits im "Kitz-Stil"), Club der Republik (Technoides) und Hebedas (Mainstream, ab 25). Ansonsten genießt es der Dresdner seine Kneipenbesuche eher lässiger zu gestalten, wie Fuchs schon sagt. In der Neustadt hast du auch auswahl aus ca. 300 Bars, Cafes, Kneipen, da wird dir schon eine gefallen

In der Südvorstadt hast du Studentenclubs, die verschiedenes bieten. Das Aquarium ist eine gut besuchte Cocktailkneipe und auch der Bärenzwinger ist bei Veranstaltungen durchaus rappelvoll. Andere Studentenclubs bieten unter der Woche verschiedene Ambientes von Wohnzimmer bis urig, die es lohnt mal unter die Lupe zu nehmen.
Zitat
Leider muss ich sagen, dass mir von einigen leuten ein bischen angst vor Rassismus in Dresden gemacht wurde

, sodass es mir das ein bischen sorge bereitet , da ich zur hälfte Kolumbianer bin. Also sollte nach möglichkeit nicht die Radikalste gegend sein

(soll wircklich nicht klischeemäßig/schwarzweißdenkerisch wirken ist nur leider auch eine angst geworden)

Angst brauchst du in den normalen vom Studenten besuchten Vierteln (Neustadt, Altstadt, Südvorstadt, Löbtau, Johannstadt) auf keinen Fall zu haben. Gerade auch in der Neustadt ist die links-alternative Szene sehr stark, da traut sich eigentlich kein Nazi rein. Man muss aber auch erwähnen, dass es eine Nazi-Szene gibt, die sich in manchen "Vororten" von Dresden aufhält. Erwähnenswert sind dabei die Stadtviertel Prohlis, Gorbitz, Reick und Übigau. Dort findet man schon den einen oder anderen Dresdner Proll mit latenter Fremdenfeindlichkeit. Solltest du vielleicht nicht gleich an deinen ersten Tagen nachts dort mal hinfahren. Sind aber eh keine Stadtteile in die du normal hinkommst oder musst. Ansonsten alles safe und wenn doch mal was ist, gibt es viele Dresdner, die auch dazwischen gehen. Ich kenn auch einige Ausländer, die hier gern und sicher leben.